Artikel Inhaltsverzeichnis
Mit welcher Saunatemperatur schwitzt man am besten?
Unterschiedliches Wärmeempfinden
Besonders Ehrgeizige meinen, mit einem besonders langen und heißen Saunagang eine bestmögliche Wirkung erzielen zu können. Bewiesen ist dies jedoch nicht. Jeder hat ein anderes Wärmeempfinden und verträgt unter Umständen vom Kreislauf her andere Temperaturen und Saunagang-Längen. Gott sei Dank gibt es viele verschiedene Saunen, die mit unterschiedlich hohen Temperaturen einheizen. Des Weiteren können Saunafans innerhalb der Saunakabine mit der Temperaturhöhe variieren, indem sie in der Regel zwischen drei verschiedenen Ebenen wählen können. Am niedrigsten ist die Temperatur auf der untersten Ebene, dann folgt die mittlere und oben ist die Temperatur am höchsten. Beim Saunagang können Sie auch in der Zeit variieren, in der Regel zwischen 5 bis 15 Minuten. Von Saunierenden ebenfalls unterschiedlich empfunden wird der Saunaaufguss, der ein höheres Temperaturempfinden verursacht.
Sauna mit der höchsten Temperatur
In der klassischen, ältesten Sauna, der Finnischen Sauna, herrschen Temperaturen in der Regel zwischen 70 bis 100 Grad Celsius, in manchen sogar bis zu 110 Grad Celsius, und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 10 Prozent. Das heizt Saunierenden schon ordentlich ein. Während ″echte Saunafans″ auf die Finnische Sauna schwören, ist dies nicht unbedingt die beste Wahl für Saunaanfänger oder Saunaliebhaber mit Kreislaufproblemen. Letztere sollten, wenn sie diese Sauna wählen, auf jeden Fall auf den untersten Bänken und nicht zu lange saunieren. Auch der von Saunafans heißgeliebte, in dieser Sauna übliche Saunaaufguss ist Sauna-Ungeübten nur mit Vorsicht zu empfehlen. Denn dabei wird die Luftfeuchtigkeit schlagartig erhöht und die eigene Körpertemperatur steigt noch weiter an.
Saunen mit milderen Temperaturen
Saunen mit deutlich geringeren Temperaturen als in der Finnischen Sauna sind vor allem für Sauna-Ungeübte und Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen zu empfehlen. Hier wären zum Beispiel die Bio-, Infrarot- und Kräutersauna zu nennen.
Milde Temperaturen in der Biosauna
Die Biosauna lockt mit moderaten Temperaturen von 45 bis 60 Grad Celsius. Dafür ist die Luftfeuchtigkeit mit 40 bis 55 Prozent deutlich höher als in der Finnischen Sauna. Einen einheizenden Aufguss gibt es in der Biosauna nicht. Um trotzdem in den Genuss der positiven Wirkung ätherischer Öle zu kommen, werden in der Biosauna oft Behälter mit den duftenden Ölen aufgehängt. Zusätzlich profitieren Sie in dieser Sauna von einer Art „Lichttherapie“. Ständig wechselnde Farben können sich positiv auf Stimmung und Haut auswirken.
Infrarotkabine mit angenehmen Temperaturen
Eine immer beliebter werdende Alternative, vor allem bei zuhause Saunierenden, ist die Infrarotkabine. In der Infrarotkabine erwärmt nicht heiße Luft den Körper sondern Infrarotstrahlen, die denen der Sonne ähneln. Die Strahlen dringen tief in den Körper ein, wo sie dessen Selbstheilungskräfte animieren. In der Saunakabine herrschen milde Temperaturen zwischen 35 und 50 Grad Celsius. Da die Infrarotbestrahlung deutlich schonender ist als die Erwärmung durch die klassische, Finnische Sauna, ist sie in der Regel auch für Saunaanfänger, gesundheitlich belastete Saunaliebhaber, Schwangere und Kinder geeignet. Ein Saunagang kann zwischen 20 und 40 Minuten dauern.
Kräutersauna befreit die Atemwege
In der Kräutersauna entspannen Sie bei ebenfalls milden Temperaturen um die 55 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 50 bis 65 Grad Celsius. Hier finden spezielle Aufgüsse mit Kräutern wie zum Beispiel Eukalyptus, Zitrone oder Kamille statt. Diese Aufgüsse werden über die Atemwege und die Haut vom Körper aufgenommen, wo sie ihre heilende Wirkung entfalten können.
Fazit
Egal in welcher Sauna Sie entspannen, die Sauna steigert in der Regel immer Ihr Wohlbefinden und stärkt Ihr Immunsystem. Falls Sie Ihre Wohlfühltemperatur noch nicht gefunden haben, sollten Sie einfach die unterschiedlichen Saunen ausprobieren. Finden Sie Ihre ganz persönliche, optimale Saunatemperatur und profitieren Sie von der wohligen Wärme!
Kauftipp: Sauna Klimamesser
Saunabaden macht Spaß, hält fit und gesund. Jedoch nur, wenn es richtig gemacht wird. Mit einem Kombigerät für Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen Sie für einen bestmöglichen Wärme- und Feuchtigkeitskomfort in Ihrer Sauna.
Was wird besonders häufig gekauft? Nichts ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Aus diesem Grund durchsuchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon für diese Kategorie. Das Resultat stellen wir in den Bestsellerlisten dar (die Auswahl wird täglich aktualisiert). |
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
TFA Dostmann Sauna-Thermo-Hygrometer Haar-Synthetik,...* | 34,99 EUR | Zum Angebot |
2 |
|
SudoreWell® Sauna Klimamesser aus schwarzem Aluminium mit...* | 19,95 EUR | Zum Angebot |
3 |
|
SULENO - Sauna Set KJELL 2-teilig, Sanduhr 5-15 Minuten,...* | 39,99 EUR | Zum Angebot |
4 |
|
LUFEIS Sauna Thermometer Hygrometer, Mit Sanduhr 15 Minuten...* | 19,99 EUR | Zum Angebot |
5 |
|
ALPENHAUCH Sauna Thermometer Hygrometer Holz [2in1 Funktion]...* | 14,99 EUR 14,49 EUR | Zum Angebot |
6 |
|
TFA Dostmann Analoges Sauna-Thermo-Hygrometer, mit...* | 37,92 EUR 36,79 EUR | Zum Angebot |
7 |
|
Foreverup Klimamesser Sanduhr...* | 18,99 EUR 16,99 EUR | Zum Angebot |
8 |
|
TFA Dostmann Analoges Sauna-Thermo-Hygrometer, mit...* | 53,99 EUR 44,99 EUR | Zum Angebot |
9 |
|
CJBIN Sauna Thermometer Hygrometer, Mit Sanduhr Sauna aus...* | 13,59 EUR | Zum Angebot |
10 |
|
Foreverup 2 in 1 Sauna Thermometer Hygrometer,Holz Sauna...* | 19,99 EUR | Zum Angebot |
Mehr interessante Themen:
- So verbessern Sie die Luftqualität in Ihrer Heimsauna und im Ruheraum.
- Saunatücher bieten einen idealen Nährboden für Bakterien.
- In diesen europäischen Ländern wird am liebsten geschwitzt.
- Was versteht man unter einer Bademantelpflicht in der Saunaanlagen?
- Das sind die perfekten Geschenke für Sportler, die immer Freude bereiten.
- Darf ich mit Restalkohol ins Dampfbad gehen?
- Die besten Geschenkideen für gesundheitsbewusste Menschen.
- Die besten Ultraschall-Diffuser für ätherische Öle zum Relaxen und Wohlfühlen.
*Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 10:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.