Hamam

Türkisches Bad in Mitteleuropa im Trend

Kurzurlaub im Hamam direkt nebenan

Seifenschaum umhüllt und beduftet den Körper. Mit gezielten Massagestrichen werden Verspannungen gelöst, bevor sanfte Wassergüsse alles Alte entlang des weiß-grauen Marmors abwaschen. Im Hamam erwartet Sie eine Mischung aus Körperreinigung, Dampfbad, sinnlichen Düften und entspannenden Massagen.

Die Vorteile eines Hamams

Das Hamam ist ein wahres Allheilmittel, denn die Wärme und die Feuchtigkeit sind für den Körper äußerst wohltuend und gesundheitsfördernd. Manche Menschen finden die Hitze im Hamam wegen der sehr hohen Luftfeuchtigkeit (fast 100 %) erträglicher als in einer klassischen Sauna.

Ist ein Besuch im Hamam auch für Asthmatiker geeignet?

Darf man mit Asthma ins Hamam gehen?

Es ist allgemein bekannt, dass das türkische Hamam eine medizinische Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Hitze- und feuchtigkeitsbasierte Therapien mit Dampfbädern oder Hamams haben eine scheinbar effektive Wirkung und werden seit Hunderten von Jahren von verschiedenen Kulturen als Therapie eingesetzt.

Dampfsauna - Die Wirkung auf Körper und Geist

Dampfsauna: Menschen unter Dampf und ihre Wirkung

Eine konventionelle Sauna wie eine finnische Sauna ist für den Körper ziemlich anstrengend und für den einen oder anderen nicht besonders angenehm. Eine Alternative zu einer solchen Sauna ist die Dampfsauna. Die Dampfsauna ist mild und sehr entspannend. In diesem Artikel erfahren sie, was für eine Dampfsauna spricht.

Wohlfühlen mit Wellness Musik und Entspannungsmusik

Wellness Musik für die Ohren

Wohlfühlen beginnt im Kopf. Und der direkteste Weg in unser Gehirn sind immer noch die Ohren. Ein absolutes Muss ist Wellnessmusik und Entspannungsmusik natürlich in der Sauna. Denn hier können sie Entspannen und möchten nicht durch Alltagsgeräusche abgelenkt werden.

Welche Temperatur sollte eine Sauna haben?

Wie heiß sollte eine Sauna sein?

Ob eine traditionelle finnische Sauna oder eine moderne Infrarotkabine, die Sauna ist eine einzigartige Form der Körperpflege. Die von den Lavasteinen oder dem elektrischen Strahlungssystem erzeugte Wärme reinigt den Körper, belebt die Muskeln und entspannt den Geist. Ein wichtiger Faktor ist die Temperatur der Sauna, die immer wieder ein Streitpunkt zwischen Dampf- und Heißluftpuristen ist.