Saunen: Vorsicht Brandgefahr bei unsachgemäßer Verwendung
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Saunabetreiber und Saunabesucher ergreifen, um ihren Aufenthalt in der Sauna sicher zu gestalten?
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Saunabetreiber und Saunabesucher ergreifen, um ihren Aufenthalt in der Sauna sicher zu gestalten?
Wenn Sie schon einmal in einer Sauna waren, wissen Sie, dass die Hitze sehr intensiv sein kann. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wo die wärmste Stelle in der Sauna ist? Die Antwort wird Sie nicht überraschen: Er befindet sich in der Nähe des Ofens.
Saunasteine sorgen dafür, dass es in der Sauna immer schön warm ist. Von Zeit zu Zeit brauchen Saunasteine aber auch ein bisschen Pflege. Was ihr dabei beachten müsst, haben wir hier mal für euch zusammengestellt.
Sie wünschen sich eine Sauna, in die man leicht einsteigen kann, die keine besondere Ausrüstung benötigt und die Sie mit wenig oder gar keiner Hilfe benutzen können, richtig? Der Saunabauer „B+S Finnland Sauna“ plant und baut Ihre individuelle Sauna nach den von Ihnen vorgegebenen Spezifikationen. In den allermeisten Fällen ist der Einbau von barrierefreier Technik in eine bestehende Sauna von „B+S Finnland Sauna“ auch nach dem Bau der Sauna möglich.
Es ist schon ein sehr sinnlicher und wohltuender Moment, wenn in den letzten fünf Minuten des Saunaganges der beliebte Aufguss anfängt, seine duftenden Essenzen zu verbreiten. Wie ein warmer Hauch umhüllt der Dampf die Haut und berührt die Sinne. Ein meditativer Höhepunkt. In der Stille versucht man dieses Gefühl einzusaugen und fasst den Gedanken, dass man sich genau dieses Erlebnis auch zu Hause in der Heimsauna leisten sollte!
Sinnvolles und praktisches Sauna Zubehör ist einfach unerlässlich für jeden Saunaliebhaber. Was liegt näher, als zur nächsten Saunaparty bei Bekannten ein Saunazubehör mitzubringen. Wir haben hier die wichtigsten Utensilien zusammengefasst.