Dies sind die 8 positiven Effekte des Saunierens
Es gibt nichts Wohltuenderes als einen Aufenthalt in einer Sauna, sei es eine traditionelle finnische Sauna oder eine vergleichbare Einrichtung, um sich zu entspannen und Stress abzubauen. Das Mikroklima der Sauna, das durch die Wärme und die Feuchtigkeit entsteht, macht diese traditionelle finnische Anwendung zu einer geeigneten Behandlung für eine Vielzahl von Bedürfnissen.
Ein altes finnisches Sprichwort besagt: “Baue erst deine Sauna und dann dein Haus“. Dieses Sprichwort, das seinen Ursprung in der Kultur der nordischen Länder hat, verdeutlicht den Stellenwert einer solchen Anwendung. Ein einfaches Heißluftbad kann zum Dreh- und Angelpunkt der täglichen Gesundheit und Vitalität werden.
Auch andere alte Kulturen setzten auf die Wärmetherapie, um Schmerzen zu lindern oder den Körper zu reinigen. Die Anwendung von Wärme und Kälte hat den Menschen im Laufe der Geschichte begleitet und wird aufgrund ihrer Wirksamkeit auch heute noch angewandt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der acht wichtigsten Vorteile, die sich aus einem Saunabesuch ziehen lassen.
1. Stärkt unser Immunsystem
Krankheitsverursachende Keime können durch hohe Temperaturen abgetötet werden, was besonders in den traditionellen finnischen Saunen der Fall ist. Dies schützt nicht nur die Haut, die die erste Verteidigungslinie des Körpers ist, sondern stärkt auch das Immunsystem insgesamt. Saunagänge helfen auch, Fieber vorzubeugen, indem sie die Körpertemperatur und die thermoregulatorischen Mechanismen regulieren. Der Wechsel von der heißen Umgebung zur kalten Abkühlung, der in der Sauna häufig vollzogen wird, dient genau dieser Funktion, er regt den Kreislauf an und steigert die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems.
2. Reinigt die Haut
Saunagänge haben auch eine positive Wirkung auf die Hautoberfläche und führen zu einer gründlichen Reinigung. Die Wärme erweitert die Poren, sodass abgestorbene Zellen, Gifte und alles, was die Körperoberfläche “verschmutzt”, aus dem Körper gespült. Als Folge dieser Behandlung wird die Widerstandskraft gegen Schadstoffe, extreme Temperaturen und Infektionskrankheiten verbessert. Wer unter Akne, Pickeln oder Mitessern leidet, wird nach einem Saunagang eine Verbesserung seiner Haut feststellen. Im Vergleich zur Reinigung des Gesichts ist die Reinigung des Körpers in der Sauna einfacher und umfangreicher. Aus diesem Grund wird die Sauna oft zusammen mit anderen Methoden zur Reinigung des Körpers wie Bädern und Peelings genutzt.
3. Verbessert das Herz-Kreislauf-System
Saunabesuche sind für das Herz-Kreislauf-System sehr vorteilhaft. Durch die erhöhte Temperatur in der Schwitzkammer pumpt das Herz bis zu dreimal so viel Blut durch die Adern wie in einer normalen Umgebung. Die Aufrechterhaltung einer normalen Körpertemperatur erfordert eine große Anstrengung des Herzens, was mit der Zeit zu einer höheren Belastung des Organs führen kann. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn man unmittelbar nach dem Saunagang unter die kalte Dusche oder ins Tauchbecken steigt.
4. Vermindert Stress und Schlaflosigkeit
Die Sauna hat sowohl physische als auch psychische Vorteile. Angstzustände können durch das Schwitzen und die Entspannung beseitigt werden. Der Stresspegel singt und Sie beginnen besser zu schlafen und profitieren auch tagsüber davon. Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, bemerken vielleicht zum ersten Mal seit langem eine Veränderung ihres Schlafverhaltens. Das Gefühl der chronischen Müdigkeit verschwindet zunehmend, je öfter Sie die Sauna besuchen.
5. Beseitigt Milchsäure und entspannt die Muskeln
Ein weiterer Vorteil der Sauna ist, dass sie die Muskeln effektiver entspannt als ein heißes Bad oder eine Dusche. In der Sauna werden zum Beispiel durch das Schwitzen und die Erweiterung der Blutgefäße Mikrorisse in den Muskelzellen gelindert und Milchsäure herausgeschwemmt. In einigen Thermen werden alternativ zum Saunagang auch Massagen angeboten. Da sich der Körper bereits in einem entspannten Zustand befindet, sind Massagen nach dem Saunagang besonders effektiv.
6. Verzögert den Alterungsprozess
Trockene und feuchte Saunen haben einen weiteren Vorteil, den nur wenige Menschen kennen. Der Körper wird von Toxinen befreit und freie Radikale, die für die Alterung verantwortlich sind, werden ebenfalls eliminiert. Die allgemeine Gesundheit des Körpers, einschließlich der Gelenke und Muskeln, wird dadurch verbessert. Regelmäßige Saunagänge können nach einer Untersuchung der Universität Ostfinnland auch die Lebenserwartung erhöhen. Die Gefahr, einen plötzlichen Herztod zu erleiden, wird durch kontinuierliches Training des Herz-Kreislauf-Systems erheblich verringert.
7. Hilft bei Atembeschwerden
Saunabäder können bei leichten Atemwegserkrankungen wie Verstopfung, Erkältung und Schnupfen Abhilfe schaffen. Auch Asthmatiker können in einem heißen Dampfbad erhebliche Linderung ihrer Symptome verspüren. Die Verwendung von warmem Dampf zur Lösung von Schleim, der sich in den Atemwegen angesammelt hat, kann sehr hilfreich sein. Allerdings sollte man bedenken, dass Hitze bei bestimmten Personen mit Asthmasymptome möglicherweise kontraproduktiv sein.
8. Demenz mit regelmäßigen Saunagängen entgegenwirken
Häufige Saunagänge in der finnischen Sauna können dazu beitragen, Gedächtnisverluste zu verringern. Das ist das Ergebnis einer Studie, die von Spezialisten in Finnland durchgeführt wurde. Schließlich gilt das Land im hohen Norden als der Ursprung der Sauna. In Finnland ist ein wesentlich geringerer Anteil der Bevölkerung von Gedächtnisverlust betroffen als in anderen europäischen Ländern. Da die wissenschaftliche Untersuchung der Auswirkungen von Saunagängen auf die kardiovaskuläre Gesundheit noch in den Anfängen steckt, ist unklar, wie Saunagänge das Gedächtnis verändern. Dr. Jari Laukkanen, der Autor der Studie, ist der Ansicht, dass auch die Fähigkeit der Sauna, Wohlbefinden und Entspannung zu erzeugen, dafür verantwortlich sein könnte.
Fazit
Die Nutzung einer Sauna bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Einer davon ist, dass sie die Freisetzung von Endorphinen fördert, also von chemischen Stoffen, die für ein gesteigertes Wohlbefinden sorgen und im ganzen Körper ausgeschüttet werden. Zugegeben, eine Liste von Vorteilen ist immer nützlich, aber die Wahrheit ist, dass niemand wirklich saunieren würde, wenn es nicht auch Freude bereiten würde.
Weitere interessante Artikel zum Thema Saunieren
Sauna ist ein natürliches Antipressivum. Wenn wir in die Sauna gehen, wird unser ganzer Körper von einer wohltuenden Wärme umgeben, die den Stoffwechsel anregt und die Durchblutung fördert. In der Wärme kann man den Stress des Alltags für eine Weile vergessen. Man gibt sich dem Gefühl des Fallenlassens hin und erreicht einen ruhigen Geisteszustand. Solange man sich vor dem Saunabesuch nicht krank fühlt, hat der Gang in die Sauna eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Aber warum fühlen sich die meisten Menschen in der Sauna so gut? Weiterlesen
Aufguss Anleitung für die Sauna. Nach Ansicht einiger Saunapuristen trägt der Aufguss in keiner Weise zur Gesundheit des Benutzers bei. Selbst wenn dies der Fall ist, hilft die kurze Zeit der Meditation den Menschen, zur Ruhe zu kommen und sich zu zentrieren. Sie können die stressigen Aspekte ihres Alltags vorübergehend ausblenden und sich auf das Zischen, den Dampf und den wohlriechenden Duft konzentrieren. Der Wechsel zwischen der Hitze und der anschließenden Abkühlung während eines Saunagangs führt zu den wohltuenden Wirkungen, die mit dieser Praxis verbunden sind. Diese Methode führt zu einer Verbesserung der Funktion des Immunsystems. Die Wärmestimulation durch den Aufguss am Ende des Saunabads bringt also keine weiteren Vorteile für die Stärkung des Körpers. Weiterlesen
Saunieren ist wirksamer als viele pharmazeutische Medikamente. In Finnland gibt es ein Sprichwort, das besagt: “Die Sauna ist die Medizin für den armen Mann”. Es ist keineswegs übertrieben zu sagen, dass die Sauna mit einer Apotheke oder sogar mit einer allumfassenden Behandlung vergleichbar ist. Studien haben ergeben, dass Schwitzen vor einer Vielzahl von Krankheiten schützt, und manche glauben sogar, dass es das Leben verlängert. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man regelmäßig in die Sauna geht. Mindestens ein Saunabesuch pro Woche wird empfohlen, um optimale gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Weiterlesen
Auch sehr interessant:
- Die Vorteile eines Hamams.
- Das Geheimnis eines erholsamen Saunagangs.
- Was verdient ein Saunameister in Deutschland?
- Sauna Bademantel aus Baumwolle für die Frau.
- Therme Lindau; Einzigartige Saunawelt am Bodensee.
- Herbstmüdigkeit: Besser schlafen dank Sauna.
- Kinder in der Sauna – Saunabaden für Kinden.
- Der perfekte Weg zur Entspannung – Barbara Ritter.