Hautpflege

Die Sauna und ihre positiven Auswirkungen auf die Haut

Sauna und Beauty: Wie die Sauna die Haut verbessern kann

Saunabesuche sind eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und den Stress des Alltags zu vergessen. Aber wussten Sie, dass Saunabesuche auch positive Auswirkungen auf Ihre Haut haben können? In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, wie Saunagänge Ihre Haut verbessern können und geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie die positiven Auswirkungen von Saunagängen auf Ihre Haut maximieren können.

Im Winter ist Fett Haut-Sache

Die Haut liebt Saunahitze – Kälte reizt die Haut

Vor allem die rauen Bedingungen des Winters können die Haut stark beanspruchen. Spröde, trockene oder gar geschädigte Haut braucht in den Wintermonaten besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Doch wie kann man dem entgegenwirken? Es heißt, die Hitze der Sauna sei gut für unsere Haut, aber wie genau läuft dieser Prozess ab? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr darüber.

Fünf entspannende Pflegetipps für die Haut

Richtige Hautpflege kann auch entspannend sein

Die Sauna hat viele Vorteile für die Haut. Sie ist eines der ältesten Schönheitsrituale, um sie zu reinigen und zu entschlacken. Es ist nicht nur eine sehr schöne Art, sich nach einem langen Tag zu entspannen, sondern regt auch die Mikrozirkulation an und öffnet die Poren, um Unreinheiten zu beseitigen und so eine reine Haut zu erhalten. Und dieses Wellness-Ritual ist für alle Hauttypen geeignet und sollte ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden.

Cellulite und wie man sie bekämpft

Natürliche und einfache Hautpflege durch Meersalz-Peeling

Etwa 90 % aller Frauen weltweit leiden unter Cellulite. Und viele fragen sich vermutlich mehrmals im Leben, wie man die unschöne Orangenhaut wieder loswerden kann. Dafür haben wir ein einfaches, aber effektives Erfolgsrezept. Gegen Cellulite hilft ein Meersalz-Peeling. Auch verraten wir Ihnen wie Sie ein Peeling selbst herstellen können.

Die Gesichtssauna FS 50 von Beurer für Tiefenpflege und Inhalation

Beurer FS 50 Gesichtssauna für intensive Hautpflege und Inhalation

Mit einer Gesichtssauna können Sie zu Hause ein entspannendes Wohlfühlerlebnis für Ihre Haut erleben und gleichzeitig die Gesichtspflege wirksam unterstützen. Eine Gesichtssauna ist besonders für fettige und unreine Haut von Vorteil, da sie ein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlässt und gleichzeitig die Durchblutung fördert. Bei der Verwendung einer Gesichtssauna können Sie ätherische Öle zusätzlich zum Wasserdampf hinzufügen, um die Wirkung noch zu verstärken. Durch den Dampf und den zusätzlichen Duft fühlt sich die Gesichtshaut weich an und hinterlässt einen frischen Geruch.

Lulur Massage - Schönheitsmassage gegen Falten

Lulur Massage – Was ist das?

Ein Jahrtausende altes, traditionelles Ritual findet mit der Lulur-Massage seinen Weg in die heutige Wellness. Die Anwendung umfasst mehrere Schritte. Zunächst erfolgt eine Massage mit pflegenden Ölen, gefolgt von einem Peeling. Anschließend folgt eine pflegende Maske und schließlich, als krönender Abschluss, ein wohlriechendes Blütenbad. Auf diese Weise ist die Lulur-Massage eine Wohltat für Körper und Geist. Sie versorgt die Haut mit Nährstoffen, fördert die Schönheit, entspannt und hilft, Stress abzubauen.

Die Gesichtssauna ermöglicht eine intensive Hautpflege

Die beliebtesten Gesichtssaunen für eine gepflegte Haut

Eine Sauna oder ein Dampfbad kann sehr entspannend sein, und jeder, der es einmal erlebt hat, weiß, wie gut sich die Haut danach anfühlt. Sie ist gut durchblutet und weich, und bei regelmäßiger Anwendung wird sie deutlich reiner. Eine Gesichtssauna kann diesen Effekt simulieren und ist vergleichbar mit einer Minisauna für Ihr Gesicht.

Saunahonig: "Süße Pflege für die Haut"

Saunahonig ist Nahrung und Pflege für die Haut

Nach der griechischen Mythologie verdankte der oberste Gott Zeus sein Überleben dem Honig. Für viele antike Völker stellte die Biene etwas Göttliches dar, wobei Honig für Reichtum und Überfluss stand. Als Pflegeprodukt ist Honig ebenfalls allgemein bekannt und wird schon seit Jahrhunderten zur Pflege und zur Geschmeidigkeit der Haut eingesetzt.

Darf ich bei Neurodermitis in die Sauna gehen?

Mit Neurodermitis in die Sauna?

Saunagänge wirken sich förderlich auf das Herz-Kreislauf-System und die körpereigene Abwehr aus. Darüber hinaus profitiert unsere Haut auf vielfältige Weise von den heißen und kalten Reizen. Sollten auch Menschen mit Neurodermitis deshalb regelmäßig in die Sauna gehen?

Richtig schwitzen für eine schöne Haut

Sauna für eine schöne Haut

Suchen Sie nach Entspannung nach einem anstrengenden Tag? Dann ist das regelmäßige Saunieren genau die Möglichkeit, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Beim Saunabesuch geht es nicht nur um die innere Ausgeglichenheit, sondern vielmehr um die Gesundheit. Darüber hinaus wirkt sich die Auszeit nicht nur wahnsinnig gut auf die Haut aus.