DGE-Fahrplan für eine richtige Ernährung

Vitamine pur! Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Nicht selten ist man nachlässig, wenn es um den Ernährungsplan geht. Die Pizza ist so schnell vergessen, wie sie gekommen ist, und an das tägliche Weizenbrötchen will man gar nicht mehr verzichten. Wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, ist jedoch allgemein bekannt. In diesem Schwerpunktthema erläutert LivingPress, was eine ausgewogene Ernährung ist und wie man sich ausreichend mit Vitaminen versorgt.

Erfrischendes Hautwasser lässt die Zellen aufatmen

Anti-Aging mit Sauerstoff

Hautpflege mit Sauerstoff gilt als Anti-Aging-Tipp, denn O2 unterstützt die Hautatmung. Auch eine ausgewogene Ernährung mit Gemüse kann die Fähigkeit der Haut, Sauerstoff aufzunehmen, verbessern.

Fit und gesund durch den Herbst und Winter kommen

Fit für die kalte Jahreszeit

Kurze Tage, Nebel, Nieselregen und kühle Temperaturen: Mit der kalten Jahreszeit startet auch die Zeit, in der unsere Abwehrkräfte Unterstützung gut gebrauchen können. Vor allem bei nass-kaltem Wetter und wenig Sonnenlicht leidet unser Wohlbefinden.

Starke Zellen für mehr Abwehrkraft

Für ein gesundes Leben ist ein intaktes Immunsystem unverzichtbar. Denn es sind die körpereigenen Abwehrkräfte, die darüber entscheiden, ob und wie schädlich der Kontakt mit Viren oder Bakterien ist.

Entspannter durch Migränetage

Laut der Gesundheitsberichterstattung des Bundes leiden 14,8 Prozent der Frauen und sechs Prozent der Männer in Deutschland unter Migräne. Betroffene haben nicht selten tagelang mit den Schmerzen und den typischen Begleiterscheinungen zu tun, und das oft mehrmals im Monat. Medikamente können den Schmerz lindern, nicht aber die Häufigkeit und Dauer der Anfälle reduzieren.

Die Broschüre „Wer hilft bei Diabetes?

Wer hilft bei Diabetes?

Das IQWiG stellt eine Broschüre zur Bestellung bereit, die leicht verständlich beschreibt, welche Fachleute an der Versorgung von Diabetes Typ 2 beteiligt sind und wer welche Aufgaben wahrnimmt.

Ein gesundes Vergnügen

KLAFS – Am 24. September ist Tag der Sauna

Ein gesundes Vergnügen – das Motto des „Tag der Sauna 2022“ stellt ganz klar das allgegenwärtige und so wichtige Thema Gesundheit in den Vordergrund. Gerade in diesem Winter wird unser Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Durch das Tragen der Masken ist es ziemlich aus der Übung.

Saunabaden im Winter

Heiß-kaltes Vergnügen: Saunabaden im Winter

Auf der Wunschliste vieler Menschen stehen eine stabile Gesundheit und persönliches Wohlbefinden. Wöchentliches Saunabaden hilft, Erkältungen zu vermeiden, stärkt das Immunsystem und sorgt für körperliche und seelische Entspannung. Wegen der starken Temperaturschwankungen ist das heiß-kalte Badeerlebnis in den Wintermonaten besonders reizvoll.

Heilbäder und Kurorte in Hessen: Thermen und Bäder kämpfen um das Überleben

Thermen und Bäder kämpfen um das Überleben

Der Überlebenskampf der Thermen in den Heilbädern und Kurorten in Hessen hat begonnen. Den ersten Bädern schwappt das Wasser buchstäblich bis zum Hals. Die Heilbäder und Kurorte in Hessen stehen mit ihrer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, Angebote für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen, alleine da.

Vom Brötchen backen in der Sauna bis zur königlichen Entspannung

Brötchen backen in der Sauna

Für Wellness-Enthusiasten ist dies die schönste Zeit des Jahres: Wenn das Wetter kälter wird, steigt natürlich auch der Wunsch, etwas für seine körperliche und geistige Gesundheit zu tun. Hessen bietet das ideale Angebot für Erholungssuchende.