Das SANARIUM® von KLAFS macht aus einer Sauna fünf
Ein großer Mehrwert für die Gesundheit. Das SANARIUM® von KLAFS macht aus einer Sauna fünf. Die unterschiedlichen Badeformen ermöglichen eine große Saunavielfalt im eigenen Zuhause.
Bleiben Sie auf Temperatur: Die frischesten Sauna- & Wellness-News für Sie
Ihre Leidenschaft für Sauna und Wellness ist unser Antrieb. Im Saunazeit Magazin tauchen Sie tief ein in die aktuellen Geschehnisse und Innovationen, die diese entspannende Welt bewegen. Wir verstehen, dass Sie als Kenner und Genießer nicht nur entspannen, sondern auch informiert sein möchten – über die Orte, die Sie lieben, und die Produkte, die Ihr Wohlbefinden steigern.
Deshalb nehmen wir Sie mit zu neu eröffneten Thermenparadiesen und berichten über Umbauten oder besondere Aktionen in bekannten Anlagen. Erfahren Sie rechtzeitig von bevorstehenden Events, die Ihren nächsten Wellness-Tag zu etwas Besonderem machen könnten. Genauso spannend sind die Entwicklungen bei den Herstellern: Wir stellen Ihnen innovative Saunatechnik, neue Aufgusskreationen oder praktische Wellness-Accessoires vor, deren Neuheiten Ihr persönliches Wohlfühlritual bereichern können.
Durch unseren direkten Draht zu Betreibern und Produzenten erhalten Sie nicht nur trockene Fakten, sondern lebendige Einblicke direkt aus der Branche. So sind Sie stets über die neuesten Trends im Bilde und finden vielleicht schon heute Inspiration für Ihre nächste Auszeit oder eine sinnvolle Ergänzung für Ihre private Wellness-Oase. Mit Saunazeit bleiben Sie immer einen entspannten Schritt voraus.
Ein großer Mehrwert für die Gesundheit. Das SANARIUM® von KLAFS macht aus einer Sauna fünf. Die unterschiedlichen Badeformen ermöglichen eine große Saunavielfalt im eigenen Zuhause.
Auf der Wunschliste vieler Menschen stehen eine stabile Gesundheit und persönliches Wohlbefinden. Wöchentliches Saunabaden hilft, Erkältungen zu vermeiden, stärkt das Immunsystem und sorgt für körperliche und seelische Entspannung. Wegen der starken Temperaturschwankungen ist das heiß-kalte Badeerlebnis in den Wintermonaten besonders reizvoll.
Viele Anwendungen lassen sich auch zuhause durchführen.
Rund eine Million Österreicher, so berichtet das Österreichische Rote Kreuz auf seiner Internetseite, leiden unter einer Pollenallergie – umgangssprachlich auch als Heuschnupfen bezeichnet.
Saunamomente sind Genuss für alle Sinne: Wärme, Stille, Holzduft.
Der Innsbrucker Epidemiologe Peter Willeit untersuchte gemeinsam mit finnischen Partnern den Einfluss von Saunabädern auf das Schlaganfallrisiko. Das Ergebnis: Regelmäßiges Saunieren senkt das Risiko erheblich.
Die salzige Luft tut den Atemwegen bekanntlich gut. Und Probleme mit den Atemwegen haben viele Menschen nach der überstanden COVID-19 Erkrankung.
Der Überlebenskampf der Thermen in den Heilbädern und Kurorten in Hessen hat begonnen. Den ersten Bädern schwappt das Wasser buchstäblich bis zum Hals. Die Heilbäder und Kurorte in Hessen stehen mit ihrer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, Angebote für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen, alleine da.
Gesundheit und Wellness in der Altmühltherme mit wertvollem 18.000 Jahre altem Heilwasser sowie Thermal-Außenbecken mit Thermalgarten und Kneippanlage. Mit einem als Schwitzhütte ausgebauten Schienenbus. Das alles und noch viel mehr bietet die Altmühltherme in Treuchtlingen.
Für Wellness-Enthusiasten ist dies die schönste Zeit des Jahres: Wenn das Wetter kälter wird, steigt natürlich auch der Wunsch, etwas für seine körperliche und geistige Gesundheit zu tun. Hessen bietet das ideale Angebot für Erholungssuchende.
Tauchen Sie ein in das warme Heilwasser, entspannen Sie in der Sauna und lockern Sie Ihre müden Muskeln auf der Sprudelliege: Der Aufenthalt im Spa ist ein Genuss und beruhigt Körper und Geist.
Wellness und Relaxen nach Herzenslust, beim Wandern und Biken tief durchatmen – und selbst traumhafte Skitage auf dem Hintertuxer Gletscher sind möglich. Das Alpine Hotel Berghaus spa & Suites & Green Living**** liegt inmitten des Naturparks Zillertaler Alpen. Im neuen Ökohaus Green Living befinden sich zehn neue Appartements für gesundes, nachhaltiges Wohnen.
Die Saunalandschaft im Vital- & Wellnesshotel “Zum Kurfürsten” kennt keine Grenzen. Es stehen dem verwöhnten Wellness-Gast 6 verschiedene Saunen für die unterschiedlichsten Wünsche zur Auswahl.
Frische Luft ist und bleibt nicht nur für das eigene Wohlbefinden wichtig, sondern auch für ein gesundes Wohnklima – denn Räume ohne ausgewogenen Luftaustausch entwickeln sich schnell zu einem Schimmelparadies.
Regelmäßige Besuche in der Sauna oder im Dampfbad im Herbst und Winter gelten bei vielen gesundheitsbewussten Menschen zu Recht als eine der wirksamsten Präventionsmaßnahmen gegen typische Winterkrankheiten. Weniger bekannt ist jedoch: Im Frühjahr lassen sich viele Winterplagegeister auf schweißtreibende und nachhaltige Weise verjagen. Auch die vielzitierte Frühjahrsmüdigkeit lässt sich ausschwitzen.
Saunabaden ist in Finnland vor allem eine Sache der Familie. Kein Wunder, wenn bereits Säuglinge in der Sauna zu finden sind.
Trotz der Vorfreude gilt: Je größer der Bauch wird und je länger die Schwangerschaft dauert, desto größer ist das persönliche Empfinden von Anstrengung. Zeit für ein paar kleinere Streicheleinheiten. Zum Beispiel ein Wellness-Aufenthalt mit einem selbstgewählten Verwöhnprogramm.
Nichts gegen den Jahresurlaub! Wer freut sich nicht auf zwei oder drei Wochen, in denen vom Alltag mal komplett abgeschaltet werden darf? Wenn es allerdings um den gesundheitlichen Wert eines Urlaubs geht, dann darf zeitlich gern etwas kürzergetreten werden.
Das Saunabaden hat in Deutschland heute einen großen Stellenwert. 31,4 Millionen Menschen nutzen die Sauna mehr oder weniger regelmäßig. Dafür stehen 2.100 kommunale oder privatwirtschaftlich geführte Saunabetriebe zur Verfügung. Hinzu kommen noch 1,7 Millionen Saunaräume in Privathäusern.
Experten bescheinigen gesundheitlichen Nutzen – wenn die Bedingungen stimmen.
Winterzeit ist Saunazeit. Auch daheim lässt sich die Hitze genießen. Denn mittlerweile gibt es auch Mini-Saunen, die auch im kleinsten Haus Platz finden. Allerdings gibt es eine Reihe von Feinheiten zu beachten.
Kubische Grundform, große Fensterfronten über Eck und markante Außenfassade – das beschreibt den Stil des neuen Design-Saunahauses von Westerhoff am besten.
Nehmen Sie sich eine Auszeit, tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und bringen Sie Ihr eigenes Zuhause mit: Camping und Wellness gehen Hand in Hand. Planen Sie Ihre Reise rund um Gesundheits- und Wellnessbehandlungen, wenn Sie auch auf Reisen mit Ihrer mobilen Unterkunft nicht darauf verzichten wollen.
Wie der gleichnamige Film ist auch das Fire & Ice Spa ein Feuerwerk der Sinneseindrücke. Hier kommen Körper und Geist in Einklang. Im tiefblauen Wasser der Innen- und Aussenpools von SSF. Pools by KLAFS spiegelt die Kraft der Grindelwalder Gletscher wieder.
In der neuen Podcast- und Videoreihe „Ostseelauschen“ kommen die Zuhörer ins Schwitzen: Michael Plambeck findet sein Glück als Saunameister auf Fehmarn