Zwei finnische Leidenschaften vereint / Die Kaffee-Sauna für Genießer

Kaffee-Sauna: Bestes Holz und feinste Bohne

Die Sauna ist das Symbol der finnischen Kultur schlechthin. Die Tradition des Saunabadens ist ein Lebensstil, der von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird. Der Sauna wird nicht nur eine reinigende Wirkung auf den Körper und die Psyche nachgesagt, sondern wird auch als eine Art Übergang in eine anderen Welt angesehen.

Barrierefreies Saunavergnügen jeden Tag im eigenen Haus

Barrierefreie Sauna: Schwitz-Vergnügen grenzenlos

Sie wünschen sich eine Sauna, in die man leicht einsteigen kann, die keine besondere Ausrüstung benötigt und die Sie mit wenig oder gar keiner Hilfe benutzen können, richtig? Der Saunabauer “B+S Finnland Sauna” plant und baut Ihre individuelle Sauna nach den von Ihnen vorgegebenen Spezifikationen. In den allermeisten Fällen ist der Einbau von barrierefreier Technik in eine bestehende Sauna von “B+S Finnland Sauna” auch nach dem Bau der Sauna möglich.

Wellness-Erlebnis auch unter der Dachschräge

In der Saunamanufaktur BEMBERG Sauna werden Ihre Träume wahr, egal ob Sie in einer Dampfsauna, Biosauna, Infrarotkabine oder einer traditionellen finnischen Sauna schwitzen möchten. Das Saunaerlebnis lässt sich mit optionalen Zusatzausstattungen wie automatischen Saunaaufgüssen, farbiger Beleuchtung, einem Bluetooth-Musiksystem oder einer Dampfbadfunktion individuell gestalten.

Saunabaden liegt bei Frauen im Trend

Im Trend bei Frauen: Saunabaden

Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Saunabundes gehen immer mehr Frauen in die Sauna. Die körperliche Entspannung steht dabei im Vordergrund. Eine wachsende Zahl von Saunabetrieben bietet inzwischen frauenexklusive Saunen an. An bestimmten Tagen in der Woche ist die Sauna ausschließlich für “Sie” reserviert.

Ätherische Öle und Accessoires für das Bad.

Aufgusstrends – Fruchtige Düfte liegen vorn

Seit der Antike ist es üblich, dem Dampf ein einzigartiges Aroma zu verleihen, indem man aromatische Inhaltsstoffe auf eine bestimmte Weise mit dem Aufguss verbindet. Dadurch wird der Schweißfluss angeregt, und gleichzeitig haben die aromatischen Komponenten die Möglichkeit, ihre einzigartige Wirkung zu entfalten. Eine Umfrage unter Saunabesuchern gibt Aufschluss darüber, welche Düfte besonders im Trend liegen.