Saunabaden

Mit einem Honigaufguss den Höhepunkt des Saunabadens genießen

Was ist ein Honigaufguss?

Honig ist als süßes, leckeres und gesundes Genussmittel bei Groß und Klein sehr beliebt. Das Naturprodukt ist nachweislich nicht nur eine Köstlichkeit auf der Zunge. Ein Honigaufguss ist auch ein probates Schönheitsmittel zur Anwendung in der Sauna.

Liebenstein® Sauna-Eimer mit Kelle: Saunieren auf hohem Niveau

Der Liebenstein® Sauna-Eimer mit Kelle: Erhöhen Sie Ihr Saunaerlebnis

Sind Sie auf der Suche nach hochwertigem Sauna-Zubehör? Dann möchten wir Ihnen den Liebenstein® Saunakübel mit Schöpfkelle vorstellen. Dieses meisterhaft verarbeitete Set besteht aus einem Saunakübel und einer Schöpfkelle und verleiht Ihrem Saunaerlebnis eine neue Dimension. Von zeitloser Eleganz bis hin zu hoher Funktionalität bietet dieses exquisite Saunaset Momente der Entspannung und des Wohlbefindens.

Saunabaden macht zu jeder Jahreszeit Spaß und ist gesund

Saunabaden ist beliebter denn je

Auch wenn das Schwitzbad schon einige Jahrtausende auf dem Buckel hat, kann man nicht sagen, dass es ihm an Anhängern mangelt. Im Gegenteil: Die Sauna ist beliebter denn je. Und das aus gutem Grund, denn sie lässt Hektik verschwinden, hilft zu entspannen und hat eine heilende Wirkung.

Ab in die Sauna - Saunieren schützt vor Schlaganfall

Verhindert häufiges Saunabaden einen Schlaganfall?

Zu viel Cholesterin im Blut ist ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Aber wie kann es sein, dass regelmäßige Besuche in der Schwitzstube einen Schlaganfall verhindern kann? Die Finnen machen es uns vor und es wurden Daten von 1700 Saunagänger ausgewertet.

Ist Saunabaden mit Metallimplantaten möglich?

Saunabaden nach einer Hüft OP

Kann sich ein Hüftimplantat beim Saunabaden aufheizen? Eine Frage, die sich Patienten kurz nach einer Hüft-OP immer wieder stellen. Wir haben nachgeforscht und klären euch auf.

Saunabaden im Winter

Heiß-kaltes Vergnügen: Saunabaden im Winter

Auf der Wunschliste vieler Menschen stehen eine stabile Gesundheit und persönliches Wohlbefinden. Wöchentliches Saunabaden hilft, Erkältungen zu vermeiden, stärkt das Immunsystem und sorgt für körperliche und seelische Entspannung. Wegen der starken Temperaturschwankungen ist das heiß-kalte Badeerlebnis in den Wintermonaten besonders reizvoll.

Während der Schwangerschaft: Ein Verwöhn-Programm

Wellness mit Bauch – soll Sie auch

Trotz der Vorfreude gilt: Je größer der Bauch wird und je länger die Schwangerschaft dauert, desto größer ist das persönliche Empfinden von Anstrengung. Zeit für ein paar kleinere Streicheleinheiten. Zum Beispiel ein Wellness-Aufenthalt mit einem selbstgewählten Verwöhnprogramm.

Saunabaden liegt bei Frauen im Trend

Im Trend bei Frauen: Saunabaden

Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Saunabundes gehen immer mehr Frauen in die Sauna. Die körperliche Entspannung steht dabei im Vordergrund. Eine wachsende Zahl von Saunabetrieben bietet inzwischen frauenexklusive Saunen an. An bestimmten Tagen in der Woche ist die Sauna ausschließlich für “Sie” reserviert.

Pure Erfrischung nach dem Saunabaden

Sauna Tauchbecken

Nichts für Weicheier – Nach der Sauna bietet das Tauchbecken die optimale Abkühlung. Aber bleiben sie nicht zu lange drin, sonst wird dem Körper zu viel Wärme entzogen.

Wie lange darf man pro Saunagang in der Sauna bleiben?

Wie lange darf man sich in der Sauna aufhalten?

Saunieren hat viele gesundheitliche Vorteile, verursacht aber auch körperliche Stressbelastung. Obwohl es sich im Grunde um einen angenehmen Stress handelt, der nicht mit der Hektik an arbeitsreichen Tagen zu vergleichen ist, sollten beim Saunabesuch einige Regeln beachtet werden.

SPA BASICS LITE BY KLAFS

Die Basis des Saunabadens

Die Wechselwirkung von Wärme und Kälte ist der wichtigste Faktor beim Saunabaden. Folglich ist eine Aufwärm- und Abkühlphase erforderlich. KLAFS bietet nun mit Spa Basics Lite ein neues Portfolio an, das speziell entwickelt wurde, um die Anforderungen an eine angemessene Aufwärm- bzw. Abkühlphase zu erfüllen und so die hervorragenden gesundheitlichen Effekte der Sauna zu fördern. Spa Basics Lite: Die Badefunktion für zwischendurch, geeignet für jedes Spa, empfiehlt sich für alle, die die Leistungsfähigkeit der Sauna voll ausschöpfen und sich etwas Gutes tun wollen.

Sauna macht glücklich – Wärme wirkt antidepressiv

Sauna gegen Depressionen

Eine Depression ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die jedoch nicht mit gelegentlichen Stimmungstiefs zu verwechseln ist. Depressionen halten über einen längeren Zeitraum an und gehen in den meisten Fällen ohne Hilfe von außen nicht von selbst vorüber. Eine natürliche Möglichkeit, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen ist das Saunabaden.

Natürliche Helfer gegen Erkältung und Schnupfen

Tipps gegen Erkältung und Schnupfen

Eine Erkältung ist wohl die häufigste Krankheit beim Menschen. Diese werden durch viele Faktoren ausgelöst. Da reicht schon ein einfacher Händedruck oder das Anfassen einer Türklinke. Hier sind einige Tipps, um ihr Immunsystem zu stärken und Infekte besser abwehren zu können.

Saunabaden im Herbst

Der Herbst ruft zum Saunieren auf

Die Tage werden kälter, das Laub färbt sich gelb und das Bedürfnis nach Wärme steigt. Wie schön ist es da, auf Holzbänken zu sitzen und die wohlige Wärme zu genießen. Danach vielleicht noch im Whirlpool einige Minuten lang Kraft tanken.

Tipps und Verhaltensregeln für Sauna-Anfänger

Das Saunabaden ist weit mehr als eine körperliche Erholungszeit. Auch die geistig-seelische Entspannung wird durch den regelmäßigen Gang in die Sauna gefördert. Hinzu kommen der positive Einfluss auf die Abwehrkräfte und andere Vorteile für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Saunaaufenthalte erhöhen Ihre Gedächtnisleistung

Schwer zu glauben, aber Saunabaden macht klug!

Was viele Sauna-Anhänger seit Jahren nur vermutet haben, ist jetzt durch Studien belegt worden. Die angenehme Wärme hat gleich zwei positive Auswirkungen auf unser Gehirn. Denn durch regelmäßiges Schwitzen werden wir mental und auch körperlich fit gehalten.

Wie sich ein Saunagang auf die Gesundheit auswirkt

Gesundheitliche Aspekte für einen Saunabesuch

Ein regelmäßiger und kontinuierlicher Saunabesuch führt zu einer Verbesserung unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Denn wer sauniert, nutzt eine wirkungsvolle Natur-Therapie. Zahlreiche alltägliche Gesundheitsprobleme und körperliche Beschwerden können durch regelmäßiges Saunieren vorgebeugt oder abgemildert werden.

World Sauna Forum

Willkommen zum weltweit größten virtuellen Sauna-Event 2020 Pressemeldung | Finnland/online, 3.-4. Dezember 2020 – Das World Sauna Forum findet dieses Jahr erstmals online statt! Hier…

Die natürliche Hautalterung verlangsamen

Kann man Hautalterung aufhalten?

Hautalterung ist ein natürliches Phänomen und es triff jeden ab einem gewissen Alter. Aber kann ich Hautalterung aufhalten oder wenigstens verzögern? Wenn Sie sich das auch Fragen, ist dieser Artikel der richtige für Sie.

Erschöpft nach dem Saunagang

Warum macht Sauna so müde?

In der Sauna erhöht sich unsere Herzfrequenz, dies ist ähnlich wie beim Sport. Auch wenn wir ganz entspannt in der Sauna liegen, glaubt der Körper, dass wir trainieren dadurch fließt schneller Blut durch unsere Venen.