Halotherapie: Gesundes Atmen in der Sauna

Dank der Integration einer Salzwand in ihre Heim-Sauna können Sie die Vorteile der Meeresluft auch zu Hause genießen. Das Vorhandensein einer Salzwand in einer Sauna ermöglicht es, die therapeutische Wirkung zu vervielfachen und die Vorteile der Sauna mit denen der Halotherapie zu kombinieren. Die Verwendung einer solchen Wand hat aber noch weitere Vorteile.
Vom Salzbergwerk in die "Sauna"

Vom Salzbergwerk in die “Sauna”

Die Halotherapie (Halos bedeutet auf Griechisch “Salz”) simuliert die Umgebung von Salzkavernen unter der Annahme, dass das Einatmen von Luft, die reich an Salzpartikeln ist, Erkrankungen der Atemwege und der Haut verbessert. In den 1830er Jahren stellte der Arzt namens Feliks Boczkowski fest, dass die Lungen der Salzbergleute gesünder waren als die der Allgemeinbevölkerung. Daraufhin begründete er die Speläotherapie, die sich auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen durch Behandlungen in Salzhöhlen konzentriert.

Wofür wird die Halotherapie eingesetzt?

Die Salztherapie kann zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen (Erkältung, Husten, Bronchitis, Nebenhöhlenentzündung, Asthma usw.) sowie zur Reinigung des Körpers von Schwebstoffen bei Entzündungen (insbesondere bei Kindern) eingesetzt werden. Bei Fieber und schwerer Beeinträchtigung der Atemwege wird die Salinotherapie nicht empfohlen.

Da Salz die oberste Hautschicht ausgleicht, hat es sich bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen, Dermatitis, Psoriasis und anderen als nützlich erwiesen. Speziell bei Erkältungen und Atemwegsinfektionen kann es sinnvoll sein, Kinder einer bestimmten Halotherapie zu unterziehen, da Salz eine stark entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung hat.

Die Integration einer Salzwand in die Sauna

Bei jeder neuen Sauna kann auf Wunsch des Besitzers eine Salzwand professionell installiert werden. Die rosafarbene Farbe der Salzsteine, aus denen die Wand besteht, verleiht ihr einen sehr dekorativen Aspekt, und jeder Stein ist in seinem Aussehen einzigartig. Die Salzwand wird von hinten beleuchtet, um ein warmes, beruhigendes Licht zu verbreiten. Aufgrund seiner hohen Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit ist es eine naheliegende Wahl für eine Sauna. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, bereits bestehende Saunen mit Salzsteinen zu ergänzen.

Vorteile einer Halotherapie in der Sauna

Die Inhalation von Mineralsalzen und Spurenelementen ist eine natürliche Behandlungstechnik, die als Halotherapie bekannt ist. Die Behandlung hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Atemwege und bietet die Möglichkeit, sich neu zu konzentrieren und zu revitalisieren. Mineralien, Spurenelemente und negative Ionen, die natürlich in der Luft vorkommen, sind für die therapeutische Wirkung der Halotherapie verantwortlich. Die Sitzungen sind eine ganz natürliche, medikamentenfreie Methode, um etwaige Defizite zu beheben. Die Vorteile der Halotherapie sind mit denen eines Strandaufenthalts vergleichbar.

  • Entspannung und Wohlbefinden: Hilft gegen Stress, Müdigkeit, Nervosität und Schlaflosigkeit
  • Multisensorische Stimulation zur allgemeinen Beruhigung von Körper und Geist
  • Vorteile für die Haut und Verbesserung dermatologischer Erkrankungen wie Psoriasis, Akne, Hautirritationen oder Entzündungen
  • Befreiung der Atemwege: Hilft Asthma, Atemwegsallergien, chronische Entzündungen der Bronchien, Husten im Zusammenhang mit Tabak und Umweltverschmutzung, Sinusitis usw. zu reduzieren.
  • Beseitigung von Toxinen und Stärkung der Immunität
  • Verbesserung von Verdauungsstörungen

 

Salzziegel zum nachträglichen Einbau in die Sauna

Ein Blickfang im Sauna- und Wellnessbereich ist die Salzfliese aus Kristallsalz, die sich für die Wandgestaltung eignet. Natürlich können Sie sie auch zur Verschönerung Ihres Wohnraums einsetzen. Eine Wand aus Salzfliesen wirkt noch effektvoller, wenn sie mit einer LED-Lampe hinterleuchtet wird. Das schafft eine natürliche Wohlfühlatmosphäre in ihrer Sauna.

 

Hilft Sauna gegen raue Haut?
Darf man mit Asthma ins Dampfbad gehen?
Fußreflexzonenmassage für geplagte Füße
Arganöl: Ein natürliches Pflegeprodukt für Haare, Haut und Gesicht
Die unterschiedlichen Temperaturbereiche in einer Sauna
Wie gut ist die Sauna für die Knochen?

 

Interessante Beiträge zum Thema Salzanwendung:

  • Wie lassen sich Sauna Salzsteine verkleben? Sich einfach etwas Zeit zum Entspannen zu nehmen, ist eines der größten Geschenke, die man seinem Körper, seinem Geist und seiner Seele machen kann. Diejenigen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten zur Entschleunigung verfügen, müssen sich nicht die Mühe machen, in weit entfernte Spas zu reisen, um neue Energie zu tanken. Der Luxus eines Tages im Spa ist zum Greifen nah, ohne das eigene Haus zu verlassen. Es gibt einfache Möglichkeiten, Ihr Badezimmer in ein privates Spa zu verwandeln.
  • Wissenswertes über das rosa Kristallsalz aus Pakistan. Das rosafarbene Kristallsalz aus Pakistan, das oft als “Himalaya-Salz” bezeichnet wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Viele Menschen verwenden rosafarbenes Salz als Gewürz, andere schwören auf es als Gesundheitsergänzung. Entdecken Sie im nächsten Artikel einige faszinierende Informationen über rosa Kristallsalz aus Pakistan.
  • Meersalz-Peeling gegen Cellulite. Fast neunzig Prozent der Frauen auf der ganzen Welt leiden unter den unangenehmen Auswirkungen von Cellulite. Sie fragen sich vielleicht mehrmals im Leben, wie sie die Orangenhaut wieder loswerden können. Wir kennen eine einfache Methode, die gut funktioniert. Ein Peeling mit Meersalz kann Cellulite reduzieren. Hier erfahren Sie, was hinter diesem DIY-Peeling steckt und wie man es anwendet.

So haben Dellen keine Chance!

So haben Dellen keine Chance!

 

Mehr interessante Themen:

Folgen Sie saunazeit.com bereits auf Facebook, X, Pinterest und Co. Hier finden Sie die neuesten Informationen und News zum Thema Sauna und Wellness.