Saunadüfte gegen die Schmerzen
Saunadüfte beleben nicht nur den Geist und Körper, sondern lindern auch Schmerzen. Sie weisen die Fähigkeit auf, mithilfe ihrer Eigenschaften Schmerzen abzuschwächen. Ferner sind diese spezifischen Düfte frei von Emulgatoren. Darüber hinaus verdampfen sie rückstandslos. Das Synonym für schmerzlindernde Saunadüfte lautet: medizinische Aufgüsse.
Schmerzstillende Saunadüfte
Ein schleimiger Husten, der in den Bronchien festsitzt, verursacht Schmerzen. Das erforderliche Abhusten verwandelt sich nach einigen Tagen in einen qualvollen Schmerz. Gesundheitsberater und Ärzte empfehlen in diesem Fall eine regelmäßige Inhalation. Ein Saunabesuch erfüllt diese Aufgabe hervorragend. Wenn der Raum auch noch mit einem Aufguss wie Eukalyptus bereichert ist, wirkt dieser Duft schmerzstillend. Zum einen erleichtert er das Abhusten, zum anderen lindert dieser Duft den Schmerz in den Bronchien.
Saunadüfte lindern Beschwerden
Kamille, Lindenblüte, Anis oder Fenchel eignen sich nicht nur als hilfreiche Teesorten für Asthmatiker, die unter Schmerzen leiden, sondern auch für Saunagänger. Als Saunadüfte agieren die genannten Pflanzen ebenfalls. Sie lindern Beschwerden während des Ein- und Ausatmens. Somit sind Asthmatiker in einer Duftsauna, welche die genannten Pflanzen in den Aufguss integriert, gut aufgehoben.
Saunadüfte gegen Entzündungen
Entzündungen im Körper sind nicht nur lästig, sondern auch schmerzvoll. Eingewachsene Zehennägel oder anderweitige innere und äußere Entzündungen pochen – in Abhängigkeit von ihrer Ausprägung – regelmäßig. Deshalb sind nicht nur Salben, welche dem Übeltäter den Garaus machen eine gute Lösung, sondern auch Saunabesuche. Wärmekabinen, die den Duft der Latschenkiefer verströmen, reduzieren das schmerzende Entzündungsgefühl.
Schmerzstillende Saunadüfte
Mehr interessante Themen:
- Sauna Yoga, ein neuer Trend? Ein wohltuendes Erlebnis für Körper und Geist.
- Was ist ein Sauna Filzhut? Was hat es mit der Saunamütze auf sich?
- Sauna trainiert die Schweißdrüsen. Sauna als Fitnesstraining für die Haut.
- Was ist eine Haarsauna? Wellness pur für die Haare.
- Sauna löst Gesichtsverspannungen. Sauna macht die Gesichtsmuskeln wieder locker.
- Was ist ein Meditationsaufguss? Entspannung pur mit tibetischer Klangschalen.
- Ätherische Öle für die Sauna. Diese schmeicheln der Nase und betören unsere Sinne.
- No-Go in der Sauna. Sauna Knigge für den Saunabesucher.
- Kann man Schadstoffe in der Sauna ausschwitzen?
- Das richtige Herbstprogramm für Körper, Geist und Seele.