Siebenquell GesundZeitResort in Weißenstadt

Siebenquell GesundZeitResort im Fichtelgebirge

Das Siebenquell GesundZeitResort ist eine moderne Kur- und Wellnesslandschaft mit angeschlossenem Hotel in der fränkischen Kleinstadt Weißenstadt am Rande des Fichtelgebirges. Den Investoren ist es gelungen, das Erbe der Bäderkultur und Badetradition der Region mit zeitlos modernem Design und energieeffizienten Technologien zu verbinden.

Limes-Therme: Heißer Tipp für kalte Tage

Die Limes-Therme hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Hotspot für Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention entwickelt. Neben dem Leistungsangebot ist auch die Zahl der Besucher enorm gestiegen. In 40 Jahren besuchten mehr als 20 Millionen Gäste die Therme, um die Annehmlichkeiten und Gesundheitsangebote zu nutzen. Dabei hat sich das Bad inzwischen zu einem ganzheitlichen Gesundheitsbad auf einer Fläche von mehr als 9.000 qm entwickelt.

Sauna ist gut fürs Herz und ein längeres Leben

Saunagänger leben länger

Wer regelmäßig in die Sauna geht, tut sich und seiner Gesundheit bekanntlich etwas Gutes. Das Schwitzbad hat sogar so viele positive Effekte, dass Forscher herausgefunden haben: Saunagänger leben länger.

Die Sauna-Temperatur immer im Blick

Sauna Thermometer: Die Sauna-Temperatur immer im Blick

Neben der Luftfeuchtigkeit ist auch die Einhaltung der richtigen Sauna-Temperatur entscheidend für einen erfolgreichen Saunagang. Um diese stets im Blick zu behalten, lohnt sich die Anschaffung eines Sauna Thermometers. Dieses kann entweder klassisch in Holz oder einfach in einem Metallgehäuse an der Saunawand angebracht werden.

Eintauchen und Wohlfühlen in der Keidel Therme

Abschalten und Erholen in der Keidel Therme in Freiburg

Unter dem Motto “Eintauchen – Aufleben – Durchatmen” können die Gäste in der Keidel Therme bei Freiburg abschalten und die Seele baumeln lassen. Auf mehr als 6.000 Quadratmetern stehen den Besuchern acht Becken, sieben Saunen und ein türkisches Dampfbad zur Verfügung. Im Innenbereich gibt es Entspannungsliegen und Ruheräume mit Blick in die Natur sowie eine Erlebnisdusche.

Die erste schwimmende Flusssauna

Emser Therme und Sauna in Bad Ems

Die Therme in Bad Ems ist ein erstaunliches Beispiel dafür, wie sich ein modernes Gebäude nahtlos in die Landschaft einer Stadt einfügen kann und dennoch zentral und landschaftlich reizvoll am Lahnufer liegt. Bei der Gestaltung der großen Thermenlandschaft auf dem Gelände der Therme haben die Planer auf die langjährige Erfahrung von KLAFS, dem Marktführer im Bereich Sauna, Spa und Pool, zurückgegriffen. Highlights sind eine spezielle Kräutersauna und eine Flusssauna, die beim Saunieren einen einzigartigen Blick auf das Lahntal bietet.

Aufguss-Eimer und Kelle für den perfekten Aufguss

Aufgusskübel und Schöpfkelle für den richtigen Aufguss

Zum Saunagang gehört der Aufguss genauso dazu wie das Schwitzen, ohne ihn würde es einem Saunagänger nur halb so viel Vergnügen bereiten. Dazu braucht man allerdings das richtige Equipment. Unverzichtbar ist zum Beispiel ein Saunakübel mit Saunakelle. Diese beiden Accessoires sind Grundvoraussetzungen für einen aromatischen Saunaaufguss.

Sauna-Thermohygrometer mit hoher Messgenauigkeit

Ausgewogenes Saunaklima mit dem richtigen Messgerät

Für ein entspannendes Saunaerlebnis sollte nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit regelmäßig kontrolliert werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit hohen Raumtemperaturen kann schnell zu einer Belastung für den Körper werden. Dies lässt sich durch die Verwendung eines Thermohygrometers vermeiden, einem Gerät zur Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. So haben Sie das Saunaklima immer vollständig unter Kontrolle.

Nach dem Saunabad nicht direkt unter der Dusche abkühlen

Duschen Sie nach dem Saunagang nicht sofort!

Für viele Menschen ist der regelmäßige Saunabesuch eine liebgewonnene Gewohnheit, die nur ungern aufgegeben wird. Ein Saunabesuch nach einem anstrengenden Arbeitstag ist durchaus angenehm, und an einem Wellness-Tag rundet ein Saunagang die Entspannung optimal ab. Bei einem Saunabesuch gibt es einige Dinge zu beachten, damit die wohltuende Wärme auch die gewünschte entspannende Wirkung erzielt.

Die Gesichtssauna FS 50 von Beurer für Tiefenpflege und Inhalation

Beurer FS 50 Gesichtssauna für intensive Hautpflege und Inhalation

Mit einer Gesichtssauna können Sie zu Hause ein entspannendes Wohlfühlerlebnis für Ihre Haut erleben und gleichzeitig die Gesichtspflege wirksam unterstützen. Eine Gesichtssauna ist besonders für fettige und unreine Haut von Vorteil, da sie ein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlässt und gleichzeitig die Durchblutung fördert. Bei der Verwendung einer Gesichtssauna können Sie ätherische Öle zusätzlich zum Wasserdampf hinzufügen, um die Wirkung noch zu verstärken. Durch den Dampf und den zusätzlichen Duft fühlt sich die Gesichtshaut weich an und hinterlässt einen frischen Geruch.

Kuscheldecken aus Baumwolle nach dem Saunagang

Die besten Baumwolldecken zum Einkuscheln nach einem Saunabad

Es gibt nichts Schöneres, als sich nach einem Saunagang in eine weiche, kuschelige Decke zu hüllen. Bei einem guten Buch und einer heißen Tasse Ihres Lieblingsgetränks können Sie im Liegestuhl vollkommen entspannen und den Moment genießen. Aber wie wählt man die beste Baumwolldecke aus? Es gibt schließlich so viele unterschiedliche Qualitäten und Größen. Wir haben recherchiert und eine Liste der am besten bewerteten Kuscheldecken zusammengestellt, die man auf Amazon.de erwerben kann.

Premium-Hamamhandtuch für den anspruchsvollen Mann

Premium Hamamtuch für den anspruchsvollen Mann

Spannende Abenteuer warten auf Sie. Geschichten, die nicht von dieser Welt sind. Momente intensiver Emotionen. Diese Ereignisse im Leben eines Mannes prägen seinen persönlichen Charakter. Wenn es um TOWELERY geht, wollen wir Teil des nächsten Kapitels sein. TOWELERY hinterfragt regelmäßig den bestehenden Standard, insbesondere in den Bereichen Design, Verpackung und Herstellung.