Schwalldusche: Abkühlung nach dem Saunagang mal anders

Eine Schwalldusche zur Abkühlung nach einem Saunagang ist ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen das Gefühl von Vitalität, Frische und positiven Emotionen vermittelt.
Sauna - Abkühlung mit der Schalldusche

Sauna – Abkühlung mit der Schalldusche

Auch im privaten Saunabereich sorgt eine Schwalldusche oder auch Kübeldusche genannt, für eine schnelle und frische Abkühlung. Dazu wird ein Eimer, meist aus lackiertem Holz, außerhalb der Sauna an der Wand angebracht. Durch einfaches Ziehen an einer Kette, die am Eimer befestigt ist, wird die Dusche aktiviert – und schon fließt das Wasser aus dem Eimer. Bei neueren Modellen wird das Wasser schnell und weitgehend automatisch nachgefüllt, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.

Wo liegen die Vorteile einer Schwalldusche?

Nach einem entspannten Saunagang ist es wichtig, den erhitzten Körper wieder auf die normale Körpertemperatur abzukühlen. Auch wenn die Abkühlung für Anfänger im ersten Moment eine Überwindung ist, wird sie in der Regel als sehr wohltuend empfunden. Das wohltuende Gefühl, das man nach einem Saunagang empfindet, ist nur durch die geschickte Kombination von Erwärmung und Abkühlung des Körpers möglich. Diese Kombination trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.

Ebenso hilft die Sauna bei der Vorbeugung von Erkältungen, jahreszeitlich bedingten Erkrankungen und Infektionen, indem sie die Lymphozyten und Monozyten erhöht. Das abwechselnde Ausdehnen und Zusammenziehen der Blutgefäße verbessert die Blutzirkulation. Kaltes Wasser steigert die Produktion von Noradrenalin, was zur Linderung von Depressionen beiträgt. Außerdem befreit es uns von Lethargie und gibt uns ein intensives Körpergefühl, das uns regeneriert und Stress von uns abfallen lässt.

Wer sollte von der Schwalldusche absehen?

Diese Form der Kälteanwendung belastet den Körper sehr stark, so dass Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen von dieser Anwendung absehen sollten.

Eimer-Schallduschen für den Sauna- und Wellnessbereich

Eimer-Schwalldusche aus Eiche

Eimer-Schwalldusche Material: Eiche*
  • Mit der Schwalldusche nach der Hitze der Sauna erweckt das Gefühl von Vitalität, Frische und positive Emotionen!...
  • Herkunftsland: Estland

Eliga Schwalleimer aus Holz mit Haltebügel

eliga Schwalleimer aus Holz mit Haltebügel*
  • Schwalleimer aus Holz mit Haltebügel

Eimer Schwalldusche von Saunamax

Eimer Schwalldusche komplett für den Außenbereich*
  • Eimer Schwalldusche ein uriges Vergnügen Wasserinhalt von 5,5 bis 15 Liter einstellbar Wasser...

Holz Eimer Schwalldusche für außen

Eliga Schwalleimer aus Edelstahl

eliga Schwalleimer aus Edelstahl mit Haltebügel*
  • Schwalleimer aus Edelstahl mit Haltebügel

Eliga Schwalleimer aus Holz mit Kette

eliga Schwalleimer aus Holz mit Kette*
  • Schwalleimer aus Holz mit Kette

 

Abkühlung nach dem Saunagang: Was bringt das?
Warum ist die Abkühlung mit Schnee nach dem Saunagang gut für Sie?
Die besten Saunakübel für die Heimsauna
Essen nach dem Saunagang
Duschen Sie nach dem Saunagang nicht sofort!

 

Mehr interessante Themen:

Folgen Sie saunazeit.com bereits auf Facebook, X, Pinterest und Co. Hier finden Sie die neuesten Informationen und News zum Thema Sauna und Wellness.

Tags zu diesem Beitrag
, ,