Artikel Inhaltsverzeichnis
Lebensgefahr? – In der Sauna einschlafen
Was kann passieren, wenn man in der Sauna einschläft? Es ist gemütlich warm und Sie sind mit Sicherheit entspannt. Auf einmal fallen Ihnen die Augen zu und Sie landen im Land der Träume. Aber was kann eigentlich passieren, wenn man in der Sauna einschläft? Immerhin ist die Hitze für eine kurze Zeit lang zwar gesund, auf die Dauer doch aber sicher gefährlich. Würde der Körper das von alleine merken und dafür sorgen, dass Sie aufwachen? Würden Sie sofort ohnmächtig werden? Wir haben versucht, diese Frage für Sie zu klären.
Berichte über Saunatote
Immer wieder erschrecken uns Berichte über Saunatote. Dabei handelt es sich selten um Menschen, die an plötzlichem Kreislaufversagen sterben. Vielmehr sind es Leute, die sich überfordert haben. Die Gefahr hierbei ist vor allem Alkohol. Die Volksdroge macht nämlich müde und schaltet die Reflexe aus. Das bedeutet, es besteht die Gefahr, dass Sie sehr schnell einschlafen. Dieser Schlaf wird zwar in keinem Fall erholsam, er ist aber wahrscheinlich besonders tief. Sie sind schwer zugänglich für äußere Reize und auch die Mechanismen des Selbstschutzes versagen. Es besteht in der Tat die Gefahr, dass Sie nie wieder aufwachen.
Die Gefahr von Exsikkose
Aber warum? Die größte Gefahr ist der Flüssigkeitsverlust. Sie schwitzen im Schlaf unaufhörlich weiter. Bei hohen Temperaturen verlieren Sie in Windeseile eine große Menge an Flüssigkeit. Wenn Sie tief schlafen, besteht die Gefahr, dass Sie diesen Verlust nicht bemerken. Der Körper trocknet aus, der medizinische Fachbegriff dafür lautet „Exsikkose„. Infolgedessen trübt das Bewusstsein des Schlafenden soweit ein, dass er ohnmächtig wird. Das ist zunächst einmal eine Schutzmaßnahme des Körpers, der nicht zu viel Energie verbrauchen möchte.
Das ist aber die wirkliche Gefahr. Denn von nun an ist es ausgeschlossen, dass jemand von alleine aufwacht und sich aus seiner Lage befreien kann. Er wird aber weiter schwitzen, solange Flüssigkeit da ist. Außerdem werden die Nieren nach einiger Zeit Ihre Arbeit einstellen. Das ist gefährlich, denn die Organe sind dafür zuständig, Gifte aus dem Blut zu fördern. Der Tod würde nach wenigen Stunden eintreten, entweder weil das Herz oder aber mehrere Organe gleichzeitig versagen.
Normalerweise schützt sich der Organismus selbst
Sie brauchen jetzt aber keine Angst vor dem Tod in der Sauna zu haben. Solange Sie gesund und nüchtern sind, verfügt Ihr Körper über Schutzmechanismen. Sie würden nach wenigen Minuten Durst bekommen, aufwachen und sich aus Ihrer Lage befreien. Wahrscheinlich würden Sie in der Hitze nicht einmal einschlafen – dafür würde Ihr Organismus schon sorgen.
Wenn Sie trotzdem besorgt sind, sollten Sie die Sauna einfach verlassen, sobald Sie sehr müde werden. Im Ruhebereich ist ein Schläfchen absolut nicht gefährlich.
Achten Sie auf Ihre Mitmenschen
Sie sollten in einer öffentlichen Sauna stets die Augen offen halten. Schläft jemand gemütlich auf der Holzbank, sollten Sie ihn wecken. Das mag für den ersten Moment nicht sonderlich nett sein, kann aber Leben retten. Reagiert ein Sauna-Schläfer nicht mehr auf Ihre Ansprache, sollten Sie das Personal verständigen. Es kann Hilfe holen und Schlimmeres verhindern.
Kauftipp: JEMIDI Liegenauflage für Gartenliege
Mit dieser tollen Liegeabdeckung von JEMIDI schützen Sie Ihre Liege vor zusätzlichem Schmutz und Sonnencreme-Rückständen, damit sie immer sauber bleibt. Ob im Urlaub am Strand, beim nächsten Sauna-Besuch oder bei Ihnen im Garten auf der Terrasse. Die praktische Liegeabdeckung ist leicht zu transportieren und ist der perfekte Begleiter, wenn die Tage wieder wärmer werden. Die Bezüge lassen sich ganz einfach anbringen und haben eine tolle Passform ohne zu verrutschen. Einfach die Haube über die Liege stülpen und schon hat der Liegebezug den perfekten Sitz und verrutscht nicht. Der Slip Cover kann auch als XXL-Saunatuch verwendet werden und bietet mit seinen Maßen von 75 x 200 cm viel Platz. Das Material ist saugfähig und fühlt sich angenehm an. Erhältlich ist dieser praktische Liegebezug in 12 verschiedenen Farbtönen, sicher ist auch Ihre Farbe dabei!
- DER SOMMER KANN KOMMEN: Die JEMIDI Schonauflage besticht nicht nur durch das einladende und kuschelige Material....
- IMMER DABEI: Ob im Urlaub am Strand, beim nächsten Spa Besuch oder bei Dir im Garten auf der Terrasse. Das...
- DETAILS: 1x Schonbezug / Maße: 75cm x 200cm / Material: 100% Baumwolle (Öko-Tex 100 Standard)
- EINFACHE ANBRINGUNG: Die Anbringung der Matte ist besonders einfach. Du musst sie lediglich über die Rückenlehne...
Mehr interessante Themen
- So gelingt Ihnen eine perfekte Saunaparty – Ideen und Tipps.
- Flirten in der Sauna – Darf in der Sauna geflirtet werden?
- In diesen Ländern ist nackt Saunieren verboten.
- Halloween Events in Deutschlands Sauna-Thermen.
- Darf man in der Fastenzeit die Sauna aufsuchen?
- Der Herbst ruft zum Saunieren auf. Sauna hilft gegen den Herbstblues.
- Frühjahrsputz in der Sauna – Hinweise für die Pflege und Reinigung.
- Zuerst Sauna oder doch erst Schwimmen – So ergänzen sich Sauna und Schwimmen.
- Darf ich in der öffentlichen Sauna barfuß gehen?- Sind Badelatschen in der Sauna Pflicht?
- Feuchtigkeits- und Temperaturverhältnis in der Sauna.
*Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 um 22:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.