sauna

Ab in die Sauna - Saunieren schützt vor Schlaganfall

Verhindert häufiges Saunabaden einen Schlaganfall?

Zu viel Cholesterin im Blut ist ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Aber wie kann es sein, dass regelmäßige Besuche in der Schwitzstube einen Schlaganfall verhindern kann? Die Finnen machen es uns vor und es wurden Daten von 1700 Saunagänger ausgewertet.

Ursachen für Kopfschmerzen nach der Sauna

Kopfschmerzen nach der Sauna? Tipps, um sie zu vermeiden!

Ein Saunabesuch kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Stress abzubauen, die Muskeln zu entspannen und den Körper zu revitalisieren. Leider kann es vorkommen, dass Sie nach dem Saunagang mit Kopfschmerzen zu kämpfen haben. Aber keine Sorge! Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie diese unangenehmen Kopfschmerzen vermeiden und Ihren Saunagang in vollen Zügen genießen.

Kann man mit Haarverlängerungen in die Sauna gehen?

Mit Haarverlängerungen in die Sauna? Wie Sie Ihr Haar vor Schäden schützen können!

Haarverlängerungen sind eine fantastische Möglichkeit, Ihrem Haar Länge und Fülle zu verleihen. Obwohl sie in der Regel problemlos eingesetzt werden können, gibt es bestimmte Umgebungen, wie z. B. die Sauna, in denen es notwendig ist, besondere Vorkehrungen zu treffen, um Schäden an den Extensions zu vermeiden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Haarverlängerungen in der Sauna optimal zu schützen.

Mineralstoff-Verluste durch Schwitzen

Mineralien ade? Die Wahrheit über den Verlust in der Sauna

Die Sauna gilt als ein beliebter Ort der Entspannung und Regeneration, der zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht. Dennoch gibt es einige Behauptungen über den möglichen Verlust von Mineralien während eines Saunagangs. In diesem Artikel gehen wir dem Mythos auf den Grund und klären, ob beim Schwitzen in der Sauna tatsächlich Mineralien verloren gehen können.

Fit bleiben ohne Anstrengung? - Ist das möglich?

Wie fit macht Sauna wirklich?

Kann eine Sauna fit machen? – Die Antwort auf diese Frage hängt von vielerlei Faktoren ab. An erster Stelle fungiert die Wärmekabine als Wellnessoase. Sie unterstützt das regelmäßige Entspannungsritual nach dem Schwimmen oder dem Sport.

Ist Saunabaden mit Metallimplantaten möglich?

Saunabaden nach einer Hüft OP

Kann sich ein Hüftimplantat beim Saunabaden aufheizen? Eine Frage, die sich Patienten kurz nach einer Hüft-OP immer wieder stellen. Wir haben nachgeforscht und klären euch auf.

Ein wichtiger Teil des Saunierens: Die Abkühlung danach

Abkühlung nach dem Saunagang: Was bringt das?

Es gibt viele verschiedene Methoden, sich nach einem Saunagang abzukühlen, aber fast alle beinhalten kaltes Wasser. Die Finnen gehen zum Beispiel nach der Sauna raus und wälzen sich im kalten Schnee. In Russland ist das Eisbaden nach der Sauna sehr beliebt. Aber die Abkühlung danach muss nicht so extrem sein wie in diesen Ländern.

Schwitzen ist harte Arbeit für den Körper

Wie viele Saunagänge sind gesund?

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist die Sauna sehr gesund für unser allgemeines Wohlbefinden. Für die richtige Anzahl der Saunabesuche ist unter anderem Ihre körperliche Konstitution mitentscheidend. Doch wie viele Saunagänge sind gesund? Wenn auch Sie sich diese Frage stellen, sind Sie hier genau richtig.

Warum Sauna und Akupunktur eine optimale Kombination ist

Mit diesen Tipps erleben Sie die optimale Kombination aus Sauna und Akupunktur

Möchten Sie das ultimative Sauna- und Akupunktur-Erlebnis erleben? Wir haben hier einige wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen, die perfekte Kombination für Ihr Wohlbefinden zu finden. Entdecken Sie bewährte Methoden, die Ihnen helfen, eine optimale Wirkung zu erzielen und beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu mehr Vitalität und Entspannung!

Was ist eine Fettabsaugung?

Sauna nach Fettabsaugung: Was Sie unbedingt beachten sollten

Sie denken über eine Fettabsaugung nach und fragen sich, ob Sie danach in die Sauna gehen können? Wir erklären Ihnen, worauf Sie im Vorfeld achten sollten, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden und Ihr Ergebnis zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie nach einer Fettabsaugung gesund und sicher in der Sauna entspannen können.

Saunaerlebnis mit selbst gemachten Saunaaufgüssen

Die besten Saunaaufguss Rezepte zum Selbermachen

Willkommen in der faszinierenden Welt der Saunaaufgüsse! In diesem Artikel verraten wir Ihnen die besten Saunaaufguss-Rezepte zum Selbermachen. Lassen Sie sich von den betörenden Düften verzaubern und erleben Sie ein individuelles, ultimatives Saunaerlebnis.

Was sind Feigwarzen und wie werden sie übertragen?

Feigwarzen in der Sauna: Der heiße Schrecken und wie Sie ihn vermeiden können!

Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Aber leider kann es auch passieren, dass man sich hier unangenehme Dinge wie Feigwarzen einfängt. Diese Infektionen sind nicht nur unschön anzuschauen, sondern auch unangenehm und können unbehandelt zu gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Feigwarzen sind, wie sie übertragen werden und vor allem, wie Sie sich vor ihnen schützen können.