Asthma

Saunatemperaturen: Wirkung und Faktoren

Die gesundheitliche Wirkung von Saunatemperaturen

Saunabäder sind in der heutigen Zeit beliebter denn je. Sie gelten als ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Viele Menschen schwören auf die positive Wirkung, die regelmäßige Saunabesuche auf den Körper haben. Die verschiedenen Temperaturen in einer Sauna haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Temperaturen in der Sauna und ihre Wirkung auf den Körper.

Probleme beim Atmen? Dank Wasserdampf atmen Sie leichter

Darf man mit Asthma ins Dampfbad gehen?

Ein Dampfbad kann für Asthmatiker sehr wohltuend sein. Schleim, der die Atemwege verstopft, kann mit Hilfe des warmen Dampfes gelöst werden. Aber Vorsicht: Hitze kann bei manchen Menschen die Asthmasymptome verschlimmern. Wenn Sie unter Asthma leiden, dann sollten Sie wissen, wodurch Ihre Symptome verursacht werden.

Ist ein Besuch im Hamam auch für Asthmatiker geeignet?

Darf man mit Asthma ins Hamam gehen?

Es ist allgemein bekannt, dass das türkische Hamam eine medizinische Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Hitze- und feuchtigkeitsbasierte Therapien mit Dampfbädern oder Hamams haben eine scheinbar effektive Wirkung und werden seit Hunderten von Jahren von verschiedenen Kulturen als Therapie eingesetzt.