Ein Wechselbad stärkt die Abwehrkräfte
Dass regelmäßige Saunagänge die Infektanfälligkeit herabsetzen und das allgemeine Wohlbefinden stark steigern können, steht außer Frage. Zum Wohlbehagen ist es aber stets erforderlich, sich möglichst am ganzen Körper abzukühlen, nachdem die Saunakabine wieder verlassen und die Lungen mit frischer Luft gefüllt wurden. Nach einem heißen Saunagang ist es geradezu ein Bedürfnis, ja wie eine Erleichterung, sich abzukühlen. Dieses Wechselbad zwischen heiß und kalt kann auf ganz unterschiedliche Weise geschehen. Und wer empfindlich ist, muss nach dem Saunagang nicht zwingend ins kalte Tauchbecken oder seinen Körper mit Eis herunterkühlen.
Elastisch trainierte Blutgefäße dank Wechselbad beim Saunieren zwischen heiß und kalt
Die Abkühlung kann nach Expertenmeinung auch schonend erfolgen, dauert aber etwas länger. Bei Saunaanfängern reicht es am Anfang völlig aus, nur die Extremitäten, also Arme und Beine, mit temperiertem Wasser abzukühlen. Auch Menschen mit Herzkreislaufproblemen wie beispielsweise hohem Blutdruck, sollten auf eine schonende Abkühlung besonders achten, damit die Blutdruckwerte durch den Kältereiz nicht zu stark ansteigen und der Organismus geschont wird.
Regelmäßige Warm-Kalt-Reize trainieren das Immunsystem
Warm-Kalt-Reize, wie sie typischerweise durch den Besuch einer Sauna verursacht werden, sind eben nicht nur gut fürs Immunsystem, sondern haben auch noch eine ganze Reihe anderer positive Effekte auf die Gesundheit. Warum das Wechselbad zwischen heiß und kalt so gut wirkt, war bereits auch schon Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Dabei wurde immer wieder festgestellt, dass das Wechselbad zwischen Wärme und Kälte einen ähnlich guten Effekt auf das Gefäßsystem ausübt wie körperliche Anstrengung.
Der Wechsel zwischen heiß und kalt hat einen echten Trainingseffekt
Bei jedem Besuch einer 90° Sauna mit anschließender Abkühlungsphase kommt es unweigerlich zu starken Temperaturschwankungen. Und genau diese sind dafür verantwortlich, dass das Herz-Kreislaufsystem in ähnlicher Weise und so gut angeregt wird wie durch moderate sportliche Betätigung. Der Hitze-Kälte-Reiz durch den Besuch des Saunabades kann also durchaus mit einer leichten bis mittelschweren Trainingstätigkeit verglichen werden. Das erklärt auch die vielen positiven Effekte, insbesondere dann, wenn regelmäßig sauniert wird.
Wie beim Sport auch, so gilt auch für den Besuch der Sauna, diese bei Erkältungs- oder anderen Krankheitssymptomen besser nicht aufzusuchen, denn das wäre für die Gesundheit geradezu kontraproduktiv. Das Wechselbad zwischen heiß und kalt in der Sauna sorgt direkt auch für eine verbesserte Durchblutung und zwar bis in den Körperkern hinein.
Langfristige Abhärtung durch Anpassung der Thermoregulation
Die Schleimhäute produzieren dadurch erheblich mehr unspezifische Abwehrstoffe, was sich direkt auf die Immunabwehr eines Menschen auswirkt. Doch auch dieser Effekt tritt nur dann ein, wenn die Sauna möglichst regelmäßig aufgesucht wird. Am Beginn einer neuen Grippesaison einmalig die Sauna aufzusuchen und sich danach abzukühlen, wird dann nichts bringen. Es ist also das Wechselbad zwischen heiß und kalt, was für die enormen positiven gesundheitlichen Effekte verantwortlich sind.
Der Wechselreiz macht es aus
Denn wurde nur täglich kalt geduscht, also ohne eine Sauna aufzusuchen, stellten sich die positiven Effekte auf die Immunabwehr leider nicht ein. Der Kalt-Warm-Reiz beim Saunieren verbessert darüber hinaus nachhaltig die sogenannte Thermoregulation. Dadurch kann der Organismus nachweislich besser mit kalten Temperaturen umgehen und sich so anpassen, dass es nicht gleich zu Krankheiten kommen muss.
Kaufempfehlung: Sauna Tauchbecken aus Fichte
Achleitner Sauna Tauchbecken aus Fichtenholz
Nur bei richtiger Abkühlung erreichen Sie die gesundheitsfördernde Wirkung eines Saunabades. Deshalb ist nach dem Saunagang die richtige Kälteanwendung wichtig, um sich anschließend entspannt und wie neu geboren zu fühlen. In einem traditionellen österreichischen Handwerksbetrieb werden diese Tauchbecken hergestellt, dabei werden nur beste Materialien verwendet und es wird großer Wert auf Qualität und saubere Verarbeitung gelegt.
Produktverfügbarkeit: Zurzeit nicht lieferbar!
Weitere interessante Sauna-Themen:
- Die besten Saunamitbringsel für kleines Geld.
- Ist wohltuendes Schwitzen auch bei Psoriasis möglich?
- Sauna ist Training für die Lunge.
- Der perfekte Standort einer Infrarotkabine.
- Abkühlung nach dem Saunagang: Was bringt das?
- Sauna-Essenzen: So duftet der Sommer.
- Lohnt sich eine Infrarotkabine für zu Hause?
- Sauna: Schwitzen eliminiert giftige Chemikalien aus dem Körper.
*Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.