Artikel Inhaltsverzeichnis
Was ist Cellulite?
Cellulite ist nicht gefährlich und vollkommen normal! Die Grübchen sind vielmehr das Ergebnis einer Veränderung der Hautstruktur. Sie treten vor allem an den Oberschenkeln auf, können aber auch an den Oberarmen, den Hüften oder dem Gesäß erscheinen. Zahlreiche Faktoren tragen zur Entstehung von Cellulite bei. Die individuelle Veranlagung ist entscheidend, vor allem auf lange Sicht. Cellulite ist ein häufiges Problem bei Frauen und hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Anti-Cellulite-Cremes sind ein großes Geschäft für die Werbeindustrie, die damit einen Reibach macht. „Orangenhaut“ ist bei Frauen jedoch völlig normal!
Wie entsteht Cellulite?
Für ein besseres Verständnis der Entstehung von Cellulite sollten wir zunächst die Struktur Ihrer Haut untersuchen. Die Epidermis, die Dermis und die Hypodermis sind die drei Schichten, aus denen Ihre Haut besteht. Die Hornschicht und die Keimschicht sind beide Bestandteile der Epidermis. Sie schützt Sie vor den Auswirkungen äußerer Reize. Die Dermis ist die mittlere Schicht der Haut und besteht aus einem dichten Netz von Bindegeweben. Sie trägt dazu bei, die Geschmeidigkeit und Festigkeit der Haut zu erhalten.
Die Subkutis, die unterste Schicht der Haut, besteht aus lockerem Bindegewebe. Das subkutane Gewebe besteht aus Bindegewebskammern, die teilweise mit Fettzellen gefüllt sind und die Hautstruktur stützen. Das Fettgewebe unter der Haut isoliert gegen Wärmeverluste und dient gleichzeitig als Nahrungsspeicher. Die Menge an Fett in der Unterhaut ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und wird von Faktoren wie Geschlecht und Körperzusammensetzung beeinflusst.
Kollagenfasern sind ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes, das Ihren Körper stützt. Sie sind für die Aufrechterhaltung der Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes verantwortlich. Die Kollagenfasern in der Haut von Frauen sind parallel zueinander ausgerichtet und weisen flexible Zwischenräume auf. Aufgrund der Brüchigkeit des Bindegewebes können sich Fettzellen aus dem Unterhautgewebe durch die Kollagenfasern drücken und an der Hautoberfläche sichtbar werden. Auf diese Weise entstehen die charakteristischen Hautgrübchen, die als Cellulite bezeichnet werden.
Die Ursachen für Cellulite
Laut mehreren wissenschaftlichen Studien wird die Cellulite durch eine verminderte Durchblutung der Haut verursacht. Infolgedessen wird das Gewebe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, und gleichzeitig werden Abfallstoffe nicht mehr in gleichem Maße durch das körpereigene Abfuhrsystem entfernt. Diese Störungen können zu Veränderungen des Bindegewebes unter der Haut führen und damit die Entstehung von Cellulite fördern.
Ein Besuch in der Infrarotkabine* kann dazu beitragen, die Durchblutung des gesamten Körpers, auch der kleinen Blutgefäße in der Haut, zu verbessern. Wenn man sich für kurze Zeit der Hitze aussetzt, wird das Herz-Kreislauf-System im ganzen Körper angeregt, und die Durchblutung der Haut wird verbessert. Doch erst wenn auf den Wärmereiz ein Kältereiz folgt, ist eine langfristige Verbesserung der Hautdurchblutung zu beobachten. Die wechselnden Temperaturen tragen dazu bei, die Durchblutung des gesamten Körpers, einschließlich der Haut, zu verbessern, indem sie den Blutfluss erhöhen. Dies kann dazu beitragen, die Versorgung der Haut mit Nährstoffen zu gewährleisten und den Stoffwechsel anzukurbeln.
Infrarotstrahlen und Massage
Einer Reihe von Forschungsergebnissen zufolge können Infrarotstrahlen eine wirksame Behandlung zur Beseitigung von Cellulite sein. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Kombination aus Infrarotlicht und Massagetherapie das Hautbild verbessert, indem sie Cellulite reduziert. Die Wärme der Infrarotstrahlen dringt tiefer in die Haut ein als die Wärme in einer traditionellen finnischen Sauna. Dadurch kann die Strahlung die Struktur direkt unter der Haut, in den Bindegewebsschichten, beeinflussen. Orangenhaut kann durch einen Besuch in der Infrarotkabine in Verbindung mit einer Massage oder einem Peeling* wirksam bekämpft werden.
Kauftipp: Artsauna Infrarotkabinen
Top 10: Infrarotkabinen
Was wird besonders häufig gekauft? Nichts ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Aus diesem Grund durchsuchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon für diese Kategorie. Das Resultat stellen wir in den Bestsellerlisten dar (die Auswahl wird täglich aktualisiert). |
#
Vorschau
Produkt
Preis
1
PREIS-/LEISTUNGSSIEGER Siphonly Infrarotkabine 120 x 100 x...*
1.890,00 EUR
Zum Angebot
2
Artsauna Infrarotkabine Helsinki 150 - Infrarotsauna 150x150...*
1.999,00 EUR
Zum Angebot
3
HOME DELUXE – Infrarotkabine SAHARA XXL – 150 x 150 x...*
1.649,00 EUR
Zum Angebot
4
Home Deluxe – Infrarotkabine – Nero - M – 120 x 105 x...*
1.249,00 EUR
Zum Angebot
5
Home Deluxe – Infrarotkabine REDSUN M - 120 x 105 x 190 cm...*
1.099,00 EUR
Zum Angebot
6
Artsauna Eck-Infrarotkabine Nyborg E150V - Infrarotsauna...*
1.799,00 EUR
Zum Angebot
7
Dewello Infrarotkabine Infrarotsauna Pierson 135cm x 105cm...*
1.699,00 EUR
Zum Angebot
8
Home Deluxe – Infrarotkabine REDSUN M Deluxe – 120 x 105...*
1.299,00 EUR
Zum Angebot
9
Dewello Infrarotkabine Infrarotsauna LAKEFIELD 120cm x 120cm...*
1.689,00 EUR
Zum Angebot
10
Ivar-2 Comfort Fullspektrum 2 Personen Sauna Infrarotkabine...*
869,00 EUR
799,00 EUR
Zum Angebot
Mehr interessante Themen:
- So verbessern Sie die Luftqualität in Ihrer Heimsauna und im Ruheraum.
- Saunatücher bieten einen idealen Nährboden für Bakterien.
- In diesen europäischen Ländern wird am liebsten geschwitzt.
- Was versteht man unter einer Bademantelpflicht in der Saunaanlagen?
- Das sind die perfekten Geschenke für Sportler, die immer Freude bereiten.
- Darf ich mit Restalkohol ins Dampfbad gehen?
- Die besten Geschenkideen für gesundheitsbewusste Menschen.
- Die besten Ultraschall-Diffuser für ätherische Öle zum Relaxen und Wohlfühlen.
*Letzte Aktualisierung am 8.02.2023 um 05:52 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.