Sauna Magazin

Saunazeit: Ihre Inspirationsquelle für Sauna & Wellness

Willkommen bei Saunazeit, Ihrem Online-Magazin, das sich mit Herz und Seele der wundervollen Welt des Saunierens und Wohlbefindens widmet. Wir möchten mehr sein als nur eine Informationssammlung – unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassender und zugleich inspirierender Begleiter auf Ihrem persönlichen Weg zu Entspannung und Gesundheit zu sein.

Tauchen Sie bei uns ein in die vielfältigen Facetten von Sauna und Wellness. Wir versorgen Sie nicht nur mit fundiertem Wissen, sondern teilen auch wertvolle Tipps, die Ihre Auszeiten noch kostbarer machen, und spüren für Sie die neuesten Trends auf. In der heutigen Flut an Informationen möchten wir Ihr klarer Kompass sein, der Ihnen hilft, das Wesentliche zu erkennen und das zu finden, was wirklich zu Ihnen passt.

Ein Herzstück unseres Angebots ist unser großes Saunaverzeichnis: Entdecken Sie damit ganz einfach attraktive Saunaanlagen und Wellness-Thermen direkt in Ihrer Nähe – für Ihren nächsten spontanen Wohlfühl-Moment oder einen geplanten Verwöhntag. Benötigen Sie Orientierung bei der Suche nach dem passenden Saunahersteller für Ihr Zuhause? Auch hier finden Sie in unserem Magazin wertvolle Einblicke und Kontakte.

Wir schauen genau hin, welche Wellnesstrends nicht nur kurzlebig sind, sondern echtes Potenzial für Ihr Wohlbefinden haben und nehmen diese für Sie unter die Lupe. Und damit Sie nichts Wichtiges aus der Branche verpassen, halten wir Sie über aktuelle Messetermine und relevante Presseinformationen aus der Welt von Sauna und Wellness auf dem Laufenden.

Stöbern Sie, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie alles, was Ihre persönliche Saunazeit bereichert – hier im Saunazeit Magazin.

Die Evolution des Saunaaufgusses

Wellness 2.0: Wie Aromatherapie, Musik und Farblicht die Sauna aufwerten

In der modernen Wellnesslandschaft gewinnen innovative Saunaaufgüsse zunehmend an Beliebtheit. Von traditionellen aromatischen Aufgüssen mit ätherischen Ölen bis hin zu multisensorischen Erlebnissen, die Musik und Farblicht integrieren – die Möglichkeiten, die wohltuenden Effekte eines Saunagangs zu verstärken, sind nahezu grenzenlos.

Tauchen Sie ein in die erfrischende Welt der Sauna-Abkühlung!

So kühlt man sich nach dem Schwitzen richtig ab

Die wohltuende Hitze der Sauna hat ihren wohlverdienten Platz in vielen Wellness-Routinen. Doch wussten Sie, dass die Abkühlung nach dem Saunagang mindestens genauso wichtig ist, um den Kreislauf anzukurbeln und den Erholungsprozess zu intensivieren?

Klangschalen: Schwingungen für Körper und Seele

Entspannen Sie wie nie zuvor: Die Kombination aus Klangschalen und Sauna macht’s möglich

In einer Welt, die immer hektischer und stressiger wird, sehnen sich viele Menschen nach einer Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und ihre innere Balance wiederzufinden. Eine neue Wellness-Trend-Kombination verspricht genau das: die harmonische Verbindung von Klangschalen und Sauna. Dieses innovative Entspannungserlebnis bietet nicht nur physische, sondern auch geistige Erholung auf höchstem Niveau.

Dürfen Kontaktlinsen in der Sauna getragen werden?

Können Kontaktlinsen in der Sauna schmelzen?

In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Mythen um die Nutzung von Kontaktlinsen in verschiedenen Alltagssituationen entwickelt. Einer der hartnäckigsten Mythen ist die Vorstellung, dass Kontaktlinsen in der Sauna schmelzen könnten. Doch was steckt wirklich hinter dieser Behauptung?

Die geheimen Helden der Sauna

Die besten ätherischen Öle für Ihre Sauna

Ein Saunagang ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Mit dem passenden ätherischen Öl verwandeln Sie Ihre Sauna in einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Doch welche Düfte passen am besten in die Sauna und worauf sollten Sie achten, um das optimale Aromaerlebnis zu erzielen?

Kalt und heiß: Temperaturreize für ein gesünderes Leben

Körperlicher Stress mit positivem Effekt: Eisbaden und Saunieren

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Temperaturreize und entdecken Sie, wie Hitze und Kälte Ihren Körper und Geist auf einzigartige Weise positiv beeinflussen können. Prominente wie Gwyneth Paltrow und Wim Hof schwören bereits auf diese Methode, doch was steckt hinter diesem scheinbar widersprüchlichen Trend?

Wie die Sauna unser "Glückshormon" Serotonin ankurbelt

Stress und Angstzustände können durch Saunagänge gelindert werden

Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Saunabaden zahlreiche gesundheitliche Vorteile für unseren Körper hat. Saunagänge können für Menschen mit Bronchialproblemen, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten von Vorteil sein und wirken sich entspannend auf das Nervensystem aus. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Saunagänge bei der Behandlung von Stress und Angstzuständen eingesetzt werden können.

Atemnot ade! So befreit die Sauna in nur 10 Minuten die Atemwege!

Sauna ist Training für die Lunge

Sie ist zwischen 40 und 110 Grad heiß und über fünf Millionen Deutsche besuchen diese Örtlichkeit sehr regelmäßig. Es dürfte nicht schwer zu erraten sein, wovon hier die Rede ist. Viele Menschen vergleichen die Zeit in der Sauna mit einer warmen Umarmung und völliger Entspannung. Dabei steckt in dieser Beschreibung noch so viel mehr.

Sauna-Essenz: Duftnoten die an den Frühling erinnern

Sauna-Essenz: So duftet der Frühling

Flieder, Maiglöckchen, Mimosen – so duftet der Frühling. Draußen zwitschern die Vögel und an den Zweigen erscheinen die ersten Weidenkätzchen und Birkenknospen. Endlich ist die lange Winterzeit vorbei und alle Sinne erwachen neu zum Leben. Da tut auch die Sauna gut – mit einem Aufguss passend zur Jahreszeit. Wir stellen Ihnen die schönsten Aufgüsse für den Frühling vor.

Was ist Cellulite?

Cellulite: Die Infrarotkabine als Alternative zu Cremes

Cellulite, auch bekannt als “Orangenhaut”, betrifft Millionen von Frauen. Neben zahlreichen Lotionen hat man die Infrarotkabine als Mittel zur Bekämpfung entdeckt. Die entschlackende Wirkung des gesunden Schwitzens soll so ganz nebenbei die unschönen Vertiefungen verschwinden lassen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um Hautalterung zu verlangsamen?

Kann man Hautalterung aufhalten?

Hautalterung ist ein natürliches Phänomen und es triff jeden ab einem gewissen Alter. Aber kann ich Hautalterung aufhalten oder wenigstens verzögern? Wenn Sie sich das auch Fragen, ist dieser Artikel der richtige für Sie.

Wellness auf dem Müggelsee

Finnfloat Saunafloß Berlin

Finnfloat Saunafloss in Berlin bietet eine einzigartige Erfahrung der Entspannung auf dem Müggelsee. Mit seiner Kombination aus Naturverbundenheit und nordischer Gelassenheit ist es eine Oase der Ruhe inmitten der Großstadt.

Rhassoulbad (Rasulbad) - Wellness für die Haut

Wellness aus Ägypten – Das ägyptische Rhassoulbad

Bei dem Rasulbad handelt es sich um eine altägyptische Form des Dampfbades, dessen entspannende Wirkung schon die alten Ägypter schätzten. Dabei werden verschiedene Pflegeschlämme auf die einzelnen Körperteile aufgetragen und in einem Kräuterdampfbad – dem Rasul – massiert.

Beeinflusst eine Sauna die Fruchtbarkeit?

Saunabesuche können die Spermienzahl verringern

Für den Kreislauf mögen Saunabesuche ja vorteilhaft sein, aber nicht unbedingt zur Steigerung der Spermienzahl. Laut einer aktuellen Studie kann die Spermienproduktion von Männern durch häufige Saunabesuche vorübergehend beeinträchtigt werden.

Mit einem Saunabad das Glücksgefühl steigern

Wenn die Endorphine tanzen – Ein Saunagang, der glücklich macht

Seit Jahrhunderten nutzen zahlreiche Kulturen Wärme für ihre Baderituale. Finnland ist bekannt für seine Saunakultur, bei der die Temperaturen oft zwischen 70 und 100 Grad Celsius liegen. Wenn Menschen in die Sauna gehen, ist eine der typischsten Reaktionen, dass sie sich einfach besser fühlen. Wie sich herausstellt, gibt es einige messbare wissenschaftliche Gründe für dieses Phänomen.

Wie man in der Sauna meditiert

Anleitung: Richtig Meditieren in der Sauna

Meditieren in der Sauna klingt zunächst einmal ungewöhnlich. Doch bei näherer Betrachtung fallen dir die Verbindungen und positiven Effekte auf, was genau Mediation ist, wie du sie erlernen kannst und was die Vorteile vom Meditieren in der Sauna sind, liest du im nachfolgenden Teil.

Anstarren nicht erwünscht! - Die schlimmsten 12 Sauna-Sünden

Die schlimmsten Sauna-Sünden

Ein Besuch in der Sauna ist ein wahres Wohlfühlerlebnis für Körper und Geist. Die Wellness-Auszeit kann sich jedoch zu einem echten Alptraum entpuppen, wenn andere Gäste die schlimmsten Sünden während des Saunaaufenthalts begehen.

Warum ist es wichtig, beim Saunieren viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen?

Saunagänger aufgepasst: So erkennen Sie, ob Sie genug Wasser trinken

Ausreichend Wasser zu trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden, ist unter Saunagängern allgemein bekannt. Ob man jedoch genug trinkt, ist manchmal gar nicht so einfach zu erkennen. In diesem Beitrag gehen wir näher auf diese Symptome ein und erläutern, warum es wichtig ist, ausreichend zu trinken, vor allem beim Saunieren.