schwitzen

Saunieren will gelernt sein

Richtiges Schwitzen in der Sauna will gelernt sein

Dass Schwitzen in der Sauna ist gesund, das wissen Sie als Leser dieses Blogs nur zu gut. Aber reicht es einfach, eine Weile gemütlich auf der Holzbank zu sitzen? Im Prinzip schon. Aber trotzdem gibt es viele Dinge, die Sie beachten müssen, denn richtiges Schwitzen will gelernt sein. Wir haben zehn goldene Regeln für Sie.

Warum schwitzen wir in der Sauna?

Wie viel Schweiß verliert man in der Sauna?

Schwitzen ist eine natürliche Reaktion auf eine längere Hitzeeinwirkung. Da das Schwitzen zu einem Flüssigkeitsverlust führt, besteht die Gefahr, dass Sie während des Saunagangs dehydrieren. Wenn Sie jedoch vor, und nach dem Saunagang ausreichend Wasser trinken, können Sie die durch das Schwitzen verlorene Flüssigkeit wieder auffüllen. Wie viel Flüssigkeit Sie bei einem Saunagang verlieren und warum Schwitzen so gesund ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Saunieren fördert die Durchblutung der Muskulatur

Durchblutungs-Booster Sauna

Regelmäßige Saunabesuche haben eine positive Wirkung auf unser Immunsystem. Die Wärme wirkt sozusagen als Durchblutungs-Booster für den Blutkreislauf. Die Blutgefäße weiten sich durch die Wärme aus und werden besser mit Sauerstoff versorgt. Das trainiert die Gefäße und verbessert die Versorgung der Haut.

Saunieren ist Körperpflege auf natürliche Weise

Auf die natürliche Art: Körperpflege durch Saunieren

Die Begriffe Schweiß und Schönheit vereint in einem Satz sind für die meisten Menschen eigentlich nur eine grobe Umschreibung für besonders anstrengenden Sport. Dabei können Sie schon jede Menge für Ihre Körperpflege tun, wenn Sie nur regelmäßig auf einem Handtuch sitzen. Wir geben zu, das klingt etwas banal. Aber es ist tatsächlich wahr: Regelmäßiges Saunieren ist wie ein Termin bei der Kosmetikerin! Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie den nachfolgenden Text aufmerksam lesen.

Richtig Saunieren – So geht's! Anleitung für Anfänger

Wie Sauna-Anfänger richtig schwitzen lernen

Um sich an alle Vorteile der Sauna zu gewöhnen, sollten typische Anfängerfehler vermieden werden. Für ein optimales Saunaerlebnis ist es wichtig, weder mit ganz leerem Magen zu saunieren, noch direkt nach dem Essen. Denn die Saunahitze kurbelt den Kreislauf an, was in beiden Fällen negative Auswirkungen haben könnte.