Ernährung

Warum Saunieren im Winter so wertvoll ist

Sauna als Teil einer gesunden Winterroutine

Wenn eisige Winterwinde durch die Straßen fegen und die Tage in frühe Dämmerung gehüllt sind, sehnen wir uns nach Lösungen, um diese Jahreszeit gesund und unbeschwert zu überstehen. In dieser Zeit, in der die Natur schläft und uns frostige Temperaturen umgeben, haben wir ein tiefes Bedürfnis nach Wärme und Wohlbefinden. Es ist eine Zeit, in der wir instinktiv nach Möglichkeiten suchen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und die Herausforderungen des Winters nicht nur zu meistern, sondern mit Freude und Leichtigkeit anzunehmen.

Die positiven Wirkungen der Sauna

Gesund durch den Winter: Praktische Tipps für Körper und Seele

In der kalten Jahreszeit sind unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden besonders gefordert. Wie können wir uns also am besten auf den Winter vorbereiten, um fit und vital zu bleiben? Neben bewährten Methoden wie Saunagängen und Wechselduschen gibt es weitere Maßnahmen, die uns unterstützen können. Doch welche sind das und wie können wir sie am besten in unseren Alltag integrieren?

Mineralstoff-Verluste durch Schwitzen

Mineralien ade? Die Wahrheit über den Verlust in der Sauna

Die Sauna gilt als ein beliebter Ort der Entspannung und Regeneration, der zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht. Dennoch gibt es einige Behauptungen über den möglichen Verlust von Mineralien während eines Saunagangs. In diesem Artikel gehen wir dem Mythos auf den Grund und klären, ob beim Schwitzen in der Sauna tatsächlich Mineralien verloren gehen können.

Die Macht der Ernährung zur Verbesserung der Stimmung

Heben Sie Ihre Stimmung auf natürliche Weise: Lebensmittel, die gegen Depressionen helfen

Es ist kein Geheimnis, dass unsere Ernährung einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere emotionale Gesundheit hat. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie bestimmte Lebensmittel helfen können, Depressionen auf natürliche Weise zu reduzieren und unsere Stimmung zu verbessern. Zudem werden wir uns auf wissenschaftliche und medizinische Quellen stützen, um unsere Informationen zu untermauern.

Die besten natürlichen Heilmittel gegen Allergien zur Linderung der Symptome

Natürliche Heilmittel für Allergien – Wirksame Wege zur Linderung von Allergiesymptomen

Sie sind es leid, von lästigen Allergien geplagt zu werden? Von Niesen und Schnupfen bis hin zu juckenden Augen und Hautausschlägen – Allergien können das tägliche Leben beeinträchtigen. Doch bevor Sie zu verschreibungspflichtigen Medikamenten greifen, sollten Sie sich über natürliche Hausmittel informieren, mit denen Sie Allergiesymptome auf sanfte und wirksame Weise lindern können.

Japanische Praktiken für Körper und Geist: Ernährung, Onsen und Ikebana

So machen die Japaner Wellness

Die Japaner sind für ihre Langlebigkeit, Schönheit und Gesundheit bekannt. Das Geheimnis ihres Wohlbefindens und ihrer Vitalität liegt in ihrem Lebensstil, der auf dem Konzept des Wohlbefindens basiert. Von der Ernährung über körperliche Aktivitäten bis hin zu Entspannungstechniken haben die Japaner viele Praktiken, die ihnen helfen, ein gesundes und glückliches Leben zu führen.

Warum Sie bei einer Erkältung besser nicht in die Sauna gehen sollten

Erkältung und Sauna: Warum es besser ist, auf die Hitze zu verzichten

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass man eine Erkältung in der Sauna ausschwitzen kann. Tatsächlich kann ein Saunabesuch bei Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sogar schädlich sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Sie bei einer Erkältung besser nicht in die Sauna gehen und stattdessen auf andere Methoden zurückgreifen sollten.

Der Herbst ist da!

Wind und Wetter trotzen mit Ayurveda

Lotus Travel präsentiert nützliche Tipps für die kalte Jahreszeit. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine gesunde Ernährung mit ayurvedischen Gerichten in den Wintermonaten von Vorteil sein kann. Was genau verbindet Pranayama mit unserem Atmungssystem? Außerdem gibt es weitere nützliche Empfehlungen, die uns helfen, leichter durch die kalten Herbsttage zu gehen.

Vorsicht: Warum Obst Karies fördert

Obst gilt allgemein als gesund. Aber tut der Genuss von Früchten auch den Zähnen gut? Nein, sagen Experten. Professor Johan Wölber, Zahn- und Ernährungsmediziner von der Universität Freiburg, rät im Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau”: nur einmal am Tag Obst essen.

Wenn Gefühle das Essverhalten beeinflussen

6 Tipps, wie man gegen emotionales Essen vorgehen kann

Wenn man sofort zum Essen greift, um negative Gefühle wie Stress zu kompensieren, spricht man von emotionalem Essverhalten. Dies kann zu einer ungewollten Gewichtszunahme führen, die wiederum negative Gefühle auslöst – so entsteht schnell ein Teufelskreis, aus dem man nicht so leicht wieder herausfindet.

Entzündungshemmende Ernährung - eine gesunde Haut von innen

Entzündungshemmende Ernährung gegen Pickel und Akne

So individuell unsere Haut ist, so einzigartig und speziell ist auch ihre Pflege. Manchmal erschweren Allergien oder Unverträglichkeiten die medizinische Therapie. Für eine von innen heraus gesunde Haut gibt es eine Reihe von grundlegenden und nützlichen Richtlinien, die an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden können.

DGE-Fahrplan für eine richtige Ernährung

Vitamine pur! Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Nicht selten ist man nachlässig, wenn es um den Ernährungsplan geht. Die Pizza ist so schnell vergessen, wie sie gekommen ist, und an das tägliche Weizenbrötchen will man gar nicht mehr verzichten. Wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, ist jedoch allgemein bekannt. In diesem Schwerpunktthema erläutert LivingPress, was eine ausgewogene Ernährung ist und wie man sich ausreichend mit Vitaminen versorgt.