Eine Zeitreise durch historische Badekulturen

Eine ganz besondere " Bade-Reise durch die Geschichte" erleben die Gäste in der "GesundZeitReise" des Siebenquell GesundZeitResorts.
Die GesundZeitReise im Siebenquell
Siebenquell GesundZeitResort GmbH & Co. KG / lifePR

Die GesundZeitReise im Siebenquell

(lifePR). Eine Zeitreise durch historische Badekulturen. Eine ganz besondere ” Bade-Reise durch die Geschichte” erleben die Gäste in der “GesundZeitReise” des Siebenquell GesundZeitResorts. In dem 4-Sterne-Superior-Hotel mit angeschlossener Therme im Norden Bayerns wurde als Teil der Siebenquell-Therme die ca. 1.500 Quadratmeter große Erlebnisbadewelt geschaffen, wie sie in dieser Form wohl einmalig in ganz Deutschland ist. In sieben Mineralbädern begeben sich die Besucher auf eine einzigartige und heilsame Reise durch verschiedene Badelandschaften jahrtausendealter Kulturen – vom alten Ägypten über Israel und Griechenland bis zum Römischen Reich.

In der Gestaltung der GesundZeitReise, die als “Herzstück des Siebenquells” gilt, spiegeln sich der Name des Resorts und die Ableitungen dazu in besonderer Weise wider. Der Name “Siebenquell” geht zurück auf eine Region in Israel am See Genezareth, die den Namen “Tabgha” trägt, was übersetzt “Ort der sieben Quellen” bedeutet. Hier entspringen sieben Quellen mit unterschiedlichem Mineral- und Salzgehalt.

Sieben verschiedene Wässer werden auch in den sieben Quellen genutzt. Viele Begebenheiten aus dem Leben und Wirken Jesu sind in dieser Region bekannt, zum Beispiel die Bergpredigt, die Seepredigt oder die wundersame Brotvermehrung. Der Eingangsbereich der GesundZeitReise ist mit großen Wandbildern der Landschaft von Tabgha und den dort errichteten Kirchen ausgestattet, der Empfangsbereich ist einem Schiffsrumpf nachempfunden.

In der Mitte der GesundZeitReise, dem achteckigen Vestibül, steht ein imposanter, 7 Meter hoher Obelisk. Auf seinen vier Seiten ist der Begriff “GesundZeitReise” in vier Sprachen eingraviert: Ägyptische Hieroglyphen, Altgriechisch, Latein und Hebräisch. Von hier aus kann man die sieben gesundheitsfördernden Mineralbäder erreichen.

Siebenquell GesundZeitResort GmbH & Co. KG / lifePR

Sand-Licht-Bad (Ägypten, 1250 v. Chr.)

Im lichtdurchfluteten Sandmeer Ägyptens, vor den Felsentempeln von Abu Simbel, können Sie auf beheiztem Sand liegend den simulierten Lauf der Sonne von Auf- bis Untergang erleben. Diese Sand-Licht-Therapie lindert Schmerzen in Muskeln und Wirbelsäule, regt den Stoffwechsel an, entschlackt die Haut und beugt Depressionen vor.

Siebenquell GesundZeitResort GmbH & Co. KG / lifePR

Jod-Selen-Bad (Griechenland, 1000 v. Chr.)

In der Region von Olympia kommen Jod- und Selenhaltige Mineralien vor. Die Wandmalerei in diesem Raum stellt die Umgebung des Ortes und den berühmten Zeustempel dar, der das kulturelle Zentrum der Olympischen Spiele war. Diese Mineralien wirken gegen Müdigkeit und Erschöpfung, unterstützen die Schilddrüse, stärken das Immunsystem und verzögern den Alterungsprozess der Haut.

Calcium-Lithium-Bad (Griechenland, 400 v. Chr.)

Die Gesundheitseinrichtung auf der Insel Kos aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. war dem Asklepios-Tempel und Sanatorium von Epidauros nachempfunden. Auf Kos wirkte Hippokrates, ein Begründer der wissenschaftlichen Medizin und führte bereits Heilbäder mit verschiedenen Wässern gegen Beschwerden durch. Calcium stärkt Knochen, Zähne, Muskeln und Nerven, Lithium ist ein vitalisierender Stimmungsaufheller bei Depressionen.

Siebenquell GesundZeitResort GmbH & Co. KG / lifePR

Kaltwasseranwendung (Griechenland, 460 – 370 v. Chr.)

Kaltwassertherapien gehen auch auf den griechischen Arzt Hippokrates zurück. In Deutschland begründete der schlesische Arzt Siegmund Hand im 17. Jahrhundert die naturheilkundliche und wissenschaftliche Wassertherapie. Sebastian Kneipp griff diese Anwendungen im 19. Jahrhundert auf und machte sie wieder populär. Die einfachen Wassergüsse und Wassertreten regen den Stoffwechsel an und stärken das Immunsystem.

Zink-Basen-Bad (Ägypten, 331 – 35 v. Chr.)

Der Raum, der nach dem Vorbild der Oase Siwa mit ihrem Orakeltempel des Amun gestaltet wurde, bezieht sich auf die ägyptische Königin Kleopatra. Sie soll hier Schönheits- und Gesundheitsbäder in einem kreisrunden Quellbrunnen in Solen aus dem Toten Meer und dem Roten Meer genommen haben. Die Wasserzusätze dieses Bades entgiften den Körper, sorgen für Wachstum und Zellerneuerung, schöne Haut, Haare und Nägel.

Mineralienschwebebecken (Israel, Totes Meer)

Die Heilkraft des Toten Meeres ist seit dem Altertum bekannt. Die heilende Wirkung des reichhaltig mineralisierten Wassers mit seiner hohen Salzkonzentration ist weltweit einzigartig und sorgt für so viel Auftrieb, dass man gleichsam im Wasser schwebt. Die mineralische Zusammensetzung ist identisch mit der des Toten Meeres. Das Schweben entlastet die Gelenke, entspannt Körper, Geist und Seele und regeneriert die Haut. Für zusätzliche Entspannung sorgt die Unterwassermusik im Becken.

Siebenquell GesundZeitResort GmbH & Co. KG / lifePR

Römisches Dampfbad (Römisches Reich)

In der Hochkultur des Römischen Reiches waren die Dampfbäder nicht nur der zentrale Ort der Badekultur, sondern hatten auch eine große soziale Funktion. Der Boden, die Bänke und die Wände des Wärmeraums sind beheizt, die Raumtemperatur beträgt 42 °C und es herrscht 100 % Luftfeuchtigkeit. Der Aufenthalt ist ideal zur Regeneration nach dem Sport, zum Stressabbau, zur Stimulation und Stärkung des Immunsystems.

 

Über Siebenquell GesundZeitResort

Tauchen Sie ein in die Schätze der Natur. Das moderne Siebenquell® GesundZeitResort befindet sich inmitten des Naturparks Fichtelgebirge in Weißenstadt. Das Resort vereint auf über 100.000 m² ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit Therme, Beauty & SPA, Medical Wellness, Fitnessstudio und Gastronomie. Die perfekte Umgebung für Ihre Entschleunigung und körperliche Aktivierung: Genießen Sie Wasser, Wärme, Wellness- und Gesundheitsanwendungen, Wandern, kulinarische Köstlichkeiten und Seegenuss.

Ansprechpartner
Andreas Gaube
Marketing & PR
Telefon 092539540722
Fax 092539540709
www.siebenquell.com

Eine Pressemitteilung von Siebenquell GesundZeitResort

Drei natürliche Kraftquellen, die das Immunsystem stärken
Saunaöle: Die natürliche Kraftquelle liegt in der Natur
Wellness aus Ägypten - Das ägyptische Rhassoulbad

Tolle Sauna-Angebote bei Amazon online kaufen und liefern lassen!

In die Sauna mit krankem Herz: Was ist ratsam, was ist tabu?
Kneipp-Güsse zuhause: Einfach – effektiv – gesund
Frigidarium: Das Kältebad aus dem alten Rom

 

Weitere Interessante Themen: