Erholung für Haut, Körper und Seele

So gesund und entspannend ist saunieren

„Die Sauna ist die Apotheke des armen Mannes“, wie ein finnisches Sprichwort besagt. Die Sauna als Apotheke oder auch als ganzheitliche Therapieform zu bezeichnen, ist keineswegs übertrieben. Sie tut Körper und Seele gut und gesundheitliche Beschwerden können dadurch verbessert werden. Dabei erzielen regelmäßige Saunabesuche die beste Wirkung. Ideal ist ein Besuch, mindestens einmal wöchentlich.

Saunabesuche schützt vor Herzinfarkt

Sauna-Besucher haben ein gesünderes Herz

Wer häufig eine Sauna besucht, stirbt seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist wissenschaftlich erwiesen und wurde von einem österreichischen-finnischen Forscherteam ausgewertet. Bei dieser Studie wurden 1688 Männer und Frauen 15 Jahre lang begleitet. Wir klären auf, warum das so ist.

Saunakultur in Russland mit Wodka und Birkenzweige

Saunakultur in Russland

Banja ist die russische Bezeichnung für Sauna. Auch in Russland wird nackt sauniert. Jedoch ist es in der Banja üblich, einen Banja-Hut zu tragen. Dieser Filzhut schützt die Haare und die Kopfhaut vor den extrem hohen Temperaturen in der Banja.

Smartphone, Handy und Tablet

Darf das Smartphone mit in die Saunaanlage?

Diese Frage stellen uns immer mehr Leser. Es ist Ihnen wichtig, auch beim Entspannen erreichbar zu sein. Oder aber, sie wollen im Wellnessbereich mit dem Tablet die neuste Serie auf Netflix schauen. Außerdem ist es möglich, dank kabellosen Kopfhörern in der Sauna Musik zu hören. Aber ist das so einfach möglich?