Trinken nach dem Saunagang
vonGrundsätzlich gilt: Wer viel schwitzt, muss auch viel trinken, um den Wasserverlust wieder auszugleichen. Doch was an normalen Sommertagen gilt, gilt nicht zwingend auch für das Saunabad.
Grundsätzlich gilt: Wer viel schwitzt, muss auch viel trinken, um den Wasserverlust wieder auszugleichen. Doch was an normalen Sommertagen gilt, gilt nicht zwingend auch für das Saunabad.
Nach der Sauna ein Weizenbier? Ja, das geht – wirklich gesund ist das aber nicht. Besser macht sich da ein Smoothie: Der ist gesund und schmeckt lecker.
Saunabaden – aber richtig! Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihren Körper und genießen Sie tiefe Entspannung und absolutes Wohlbefinden bei Ihrem Aufenthalt in der Sauna.
Da ein Saunabesuch den Körper zwar einerseits entspannt, andererseits aber auch anstrengt, ist es wichtig ihm nach dem Saunieren wieder ausreichend mit Energie zu versorgen.
Beim Saunieren spielt das richtige Essen und Trinken eine wichtige Rolle. Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie achten sollten.
Auch wenn wir oft dazu raten, ein Gang in die Sauna hilft in diesem Fall nicht viel. Sie sollten auch mit Ihrem Arzt über dieses Problem sprechen. Er kann einschätzen, wie schlimm es bereits ist und gegebenenfalls eine medikamentöse Therapie einleiten. Es gibt aber zahlreiche Dinge, mit denen Sie sich selbst helfen können. Wir haben zehn Tipps für Sie.