In Bad Aibling war das Moor schon immer ein Heilmittel
Ein Moorbad regt die körpereigene Selbstheilungskraft an und lindert gleichzeitig Beschwerden. Das „schwarze Gold“ von Bad Aibling feierte 2020 sein 175-jähriges Bestehen.
Ein Moorbad regt die körpereigene Selbstheilungskraft an und lindert gleichzeitig Beschwerden. Das „schwarze Gold“ von Bad Aibling feierte 2020 sein 175-jähriges Bestehen.
Das natürliche Moor-Peeling mit Bad Gögginger Naturmoor wirkt entschlackend und straffend auf müde Winterhaut.
Der Sivash-Heilschlamm gilt als eines der besten Peloide auf der ganzen Welt. Aufgrund seiner hohen Wirksamkeit eignet er sich nicht nur für den Einsatz in Rehabilitationskliniken und Kurorten, sondern auch für den Einsatz in Privathaushalten.
In der Herbstzeit wird der menschliche Körper vielen zusätzlichen Herausforderungen ausgesetzt. Vor allem Lichtmangel und der ständige Wechsel zwischen warmen und kalten, beheizten Räumen und nasskaltem Wetter im Freien belasten den Körper erheblich und machen ihn anfälliger für Erkältungen und grippale Infekte.
Es gibt keine spezielle Personengruppe, die auf keinen Fall in die Sauna gehen sollte. Allerdings würden einige Menschen dabei ein Risiko eingehen. Der folgende Text erläutert, wer das genau ist und wer auf keinen Fall ein Saunabad nehmen sollte.
Das Saunabaden ist weit mehr als eine körperliche Erholungszeit. Auch die geistig-seelische Entspannung wird durch den regelmäßigen Gang in die Sauna gefördert. Hinzu kommen der positive Einfluss auf die Abwehrkräfte und andere Vorteile für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.