peeling

Körperpflege: Diese fünf Stellen kommen oft zu kurz 

Körperpflege – Diese fünf Stellen kommen oft zu kurz

Wann haben Sie das letzte Mal Ihrem Nacken eine kleine Auszeit gegönnt? Oder Ihren Füßen? Wir kümmern uns oft um das, was wir sehen, aber vergessen dabei die Stellen, die genauso wichtig sind. Heute geht es um genau diese Körperregionen, die oft im Schatten stehen, aber mehr Pflege brauchen als gedacht. Neugierig, welche Zonen das sind? Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie diese „unsichtbaren“ Stellen in den Fokus rücken.

Ein besonderes Event: Der Tag der Sauna

Tag der Sauna 2024: Das Kurbad Königstein feiert mit spektakulären Aufgüssen und Wellnessangeboten

Jedes Jahr im September veranstaltet der Deutsche Sauna-Bund den „Tag der Sauna“, der Saunabegeisterte und Wellnessliebhaber gleichermaßen anspricht. Am 24. September ist es wieder soweit. Zahlreiche Saunabetriebe in Deutschland öffnen ihre Türen und bieten spezielle Programme an. Dieses Jahr macht auch das renommierte Kurbad in Königstein mit. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das von besonderen Aufgüssen bis hin zu entspannenden Anwendungen reicht.

Schwitzen für eine schöne Haut

Zarte Haut durch regelmäßige Saunagänge

Zarte und rosige Haut ist der Traum vieler Frauen. Anstatt Zeit und Geld in unzählige Pflegeprodukte zu investieren, gibt es eine natürliche und effektive Methode, die nicht nur die Haut verschönert, sondern auch den gesamten Körper stärkt: regelmäßige Saunagänge.

Das perfekte Wellness-Programm für Daheim

So geht Wellness zu Hause

Entspannung und Wohlbefinden sind nicht mehr auf teure Spas beschränkt. Erfahren Sie, wie Sie Wellness bequem von zu Hause aus genießen und Ihren Alltag mit mehr Ruhe und Achtsamkeit bereichern können. Machen Sie sich bereit, denn eine Oase des Wohlbefindens wartet direkt vor Ihrer Haustür auf Sie!

Warum man vor einem Saunagang duschen sollte

Frisch geduscht in die Sauna

Nach einem hektischen Tag hilft oft nur eines: In die Sauna gehen und abschalten! Doch vor dem Vergnügen ist Duschen angesagt. Warum das Duschen vor der Sauna so wichtig ist, erklären wir hier in diesem Artikel.

Haarpflege in der Sauna

Mit Haarkur in die Sauna

Regelmäßige Saunagänge haben einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Aber wussten Sie auch, dass die Hitze in Verbindung mit einer Haarkur eine Verbesserung der Haare und Kopfhaut führen kann? Dann sollten Sie diesen Artikel lesen.

Was ist eine Lulur-Massage?

Lulur Massage – Pflegemaske gegen Falten

Die Lulur-Massage ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Haut ein wenig Pflege zukommen zu lassen und sie vor Falten zu schützen. Es handelt sich um eine einfache, aber wirksame Maske, die Ihnen hilft, Ihre Haut straffer und jugendlicher aussehen zu lassen. Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie über die Lulur-Massage und die pflegende Maske wissen müssen. Los geht’s!

Erfrischende Sauna-Erlebnisse: Wie ein Menthol-Aufguss die Sinne belebt und die Entspannung vertieft

Ein Hauch von Kühle: Welche Vorteile bietet ein Menthol-Aufguss in der Sauna?

Menthol-Aufgüsse in der Sauna bieten eine ganze Reihe von Vorteilen. Dieser Aufguss verleiht der Sauna eine angenehme Kühle, die sich auf Körper und Geist auswirkt. Er hilft, die Atmung zu beleben, beseitigt trockene Luft und schützt die Haut vor Schäden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Menthol-Aufguss in der Sauna und wie Sie ihn am besten anwenden!

Reines Siedesalz statt Meersalz

Botanisches Mineralsalz für die Sauna

Die Sauna ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung und Erholung. Doch nicht nur die hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit tragen zum Wohlbefinden bei – auch das richtige Saunasalz kann das Saunaerlebnis maßgeblich beeinflussen. Das botanische Mineralsalz für die Sauna bietet nicht nur einen angenehmen Duft, sondern auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften für Ihre Haut.

Fünf entspannende Pflegetipps für die Haut

Richtige Hautpflege kann auch entspannend sein

Die Sauna hat viele Vorteile für die Haut. Sie ist eines der ältesten Schönheitsrituale, um sie zu reinigen und zu entschlacken. Es ist nicht nur eine sehr schöne Art, sich nach einem langen Tag zu entspannen, sondern regt auch die Mikrozirkulation an und öffnet die Poren, um Unreinheiten zu beseitigen und so eine reine Haut zu erhalten. Und dieses Wellness-Ritual ist für alle Hauttypen geeignet und sollte ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden.

Schwitzen hat eine reinigende Wirkung für die Haut

Haben Sie gewusst, dass der menschliche Körper, wenn es ihm zu heiß wird, automatisch seine eigene Klimaanlage einschaltet? Dies wird als Schwitzen bezeichnet. Das vom Körper über die Haut abgegebene Wasser verdunstet schließlich und bringt Ihre Kerntemperatur wieder auf den üblichen Wert von 37 Grad. Auf diese Weise wird unser Körper und unsere Haut vor Überhitzung geschützt. Mehr spannende Fakten haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.