Verbesserte Durchblutung und Hautreinigung in der Sauna
Die hohe Temperatur in der Sauna (etwa 80 bis 110 Grad) führt zu einer verstärkten Durchblutung der Haut. Diese verbesserte Blutzirkulation versorgt die Haut mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen, was zu einer gesünderen und klareren Haut beiträgt. Darüber hinaus hilft die Hitze dem Körper, Verunreinigungen durch das Schwitzen auszuscheiden. Diese natürliche Reinigung ist besonders vorteilhaft bei Akne, da sie dazu beiträgt, Entzündungen zu verringern und die Poren zu reinigen. Die erhöhte Temperatur fördert auch die Öffnung der Poren, sodass tief sitzende Unreinheiten besser entfernt werden können. Dieser Prozess unterstützt nicht nur die akute Behandlung von Akne, sondern wirkt auch vorbeugend gegen die Bildung neuer Unreinheiten und Entzündungen.
Sauna als natürliche Peeling-Methode
Die Haut wird in der Sauna leicht aufgeweicht, sodass sich abgestorbene Hautzellen leichter entfernen lassen. Nach dem Saunagang können diese Zellen einfach unter der Dusche abgespült werden. Dieser Vorgang wirkt wie ein natürliches Peeling, regeneriert die Haut und regt die Bildung neuer Hautzellen an. Ein regelmäßiges Abtragen der Haut ist für die Erhaltung eines gesunden Teints von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Menschen, die unter Akne leiden.
Häufigkeit und Dauer der Saunagänge
Es wird empfohlen, zwei- bis dreimal pro Woche in die Sauna zu gehen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie jedoch auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und passen Sie die Saunadauer an Ihre persönliche Verträglichkeit an. Übermäßig lange Saunagänge können den Kreislauf belasten und sollten vermieden werden.
Wichtige Tipps für Akne-Patienten
- Flüssigkeitszufuhr: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um den Wasserverlust durch Schwitzen auszugleichen und die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren.
- Seifen und Duschgels meiden: Vor einem Saunagang sollten keine Seifen oder Duschgels verwendet werden, da diese die natürliche Schutzschicht der Haut beeinträchtigen können. Dies ist besonders wichtig bei akneanfälliger Haut.
- Nachsorge: Nach einem Saunagang ist es ratsam, die Haut sanft zu pflegen, um die positiven Effekte zu maximieren.