World Sauna Forum 2025 kehrt nach Finnland zurück
NEWS Führende globale Veranstaltung für Sauna-Experten findet vom 4. bis 6. Juni 2025 in Jyväskylä statt und konzentriert sich auf Innovation, Wellness und authentische Saunaerlebnisse.
NEWS Führende globale Veranstaltung für Sauna-Experten findet vom 4. bis 6. Juni 2025 in Jyväskylä statt und konzentriert sich auf Innovation, Wellness und authentische Saunaerlebnisse.
Amazon Tipp Saunasteine für knapp 36 Euro – Schnäppchen oder teurer Schotter? Amazon empfiehlt die Ultiness Olivin-Diabas Steine als heißen Tipp. Doch lohnt sich die Investition wirklich, oder ist das nur cleveres Marketing für finnische Felsen? Wir machen den Kassensturz für dein Saunaherz!
Hinter dem alltäglichen Ritual verbirgt sich ein faszinierendes Kapitel finnischer Kultur: die Welt des Saunatonttu. Wer ist dieser geheimnisvolle Schutzgeist, der angeblich über jede traditionelle Sauna wacht? Wir lüften den Schleier und laden Sie ein, die positive Kraft einer Legende zu entdecken, die von Respekt, Harmonie und der Magie des Augenblicks erzählt – und vielleicht Ihr nächstes Saunaerlebnis auf wundervolle Weise inspiriert.
Stellen Sie sich einen Ort vor, der tief in der Seele einer Nation verwurzelt ist – ein Refugium der Ruhe, ein sozialer Schmelztiegel und ein jahrhundertealtes Ritual. Was macht diese einfache Holzkabine zu einem so zentralen Bestandteil finnischer Identität und warum fasziniert sie die Welt immer mehr? Begeben Sie sich mit uns auf eine Entdeckungsreise in das Herz der finnischen Kultur, die weit über heiße Steine und Dampf hinausgeht.
Runterkommen, durchatmen und den Frühling willkommen heißen – das Sauna-Event im Finlantis bietet genau die richtige Mischung aus Entspannung und Erfrischung. Statt Frühjahrsputz gibt es hier ein Wellness-Programm für Körper und Geist.
Ist die Saunabranche bereit für den nächsten großen Sprung? Das Welt-Sauna-Forum 2025 verspricht, die Branche mit bahnbrechenden Innovationen und tiefgreifenden Diskussionen zu transformieren. Vom 4. bis 6. Juni 2025 versammelte sich in Jyväskylä, Finnland, die globale Elite der Sauna- und Wellnesswelt, um die Zukunft neu zu definieren.
Wenn man an Finnland denkt, kommen einem sofort die atemberaubenden Nordlichter in den Sinn. Doch das Land hat weitaus mehr zu bieten als dieses beeindruckende Naturschauspiel. Eine Reise nach Finnland ermöglicht es Ihnen, tief in die Kultur des Landes einzutauchen – und was könnte finnischer sein als die Sauna?
Heiß, heißer, am heißesten – doch wann ist es zu heiß? Saunafans streiten sich seit Jahrzehnten erbittert über die perfekte Temperatur, als gäbe es eine universelle Wahrheit. Aber warum versuchen wir überhaupt, etwas so Persönliches in feste Zahlen zu pressen? Die Wahrheit ist hart: Es gibt keine “perfekte” Sauna-Temperatur! Was für den einen belebend ist, fühlt sich für den anderen wie die Hölle an. Warum wir die ewige Jagd nach der richtigen Hitze endlich begraben sollten und wie Sie herausfinden, was wirklich zu Ihnen passt – jetzt erfahren Sie es!
Die Sauna: Ein Ort, wo Leben beginnt und endet. In Finnland war es Tradition, Kinder in der Sauna zur Welt zu bringen und Verstorbenen den letzten Respekt zu erweisen. Doch was steckt hinter diesem uralten Ritual, das den Kreis von Anfang und Ende schließt?
Wussten Sie, dass die Finnen regelmäßig zu den glücklichsten Menschen der Welt zählen? Was ist ihr Geheimnis? Ein wichtiger Faktor könnte ihre Saunakultur sein. Saunabaden ist in Finnland tief in der Tradition verwurzelt und gehört zum Alltag vieler Menschen. Kann Saunabaden tatsächlich glücklich machen? Finden wir es heraus!
ANZEIGE Dieses Buch ist ein Muss für alle Saunaliebhaber und die, die es werden wollen! Mit atemberaubenden Fotografien und informativen Texten ist “Sauna: Tradition – Praxis – Wirkung” ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Finnland, das Land der tausend Seen, ist nicht nur für seine atemberaubende Natur und die beeindruckenden Nordlichter bekannt, sondern auch für eine einzigartige Tradition, die Körper und Seele in Einklang bringt: die Sauna. Im Mittelpunkt dieses Wellness-Erlebnisses steht eine faszinierende Figur, die die “Saunakultur” seit Jahrhunderten prägte – die Saunawäscherin.
In Deutschlands Saunen ist nackte Haut das natürlichste auf der Welt. Aus hygienischen Gründen sind hierzulande Badehose und Bikini verboten. “Andere Länder andere Sitten”. In einigen Ländern ist nackt Saunieren sogar verpönt. Hier sollten Sie auf jeden Fall die Landestypischen Saunaregeln beachten.
Die Finnen können nicht genug davon bekommen: die Finnen und ihre Sauna. Jeder benutzt sie zur Körperpflege, für die politische Diplomatie, zur Entspannung oder teilweise für Geschäftsbesprechungen.
ANZEIGE Sind Sie auf der Suche nach hochwertigem Sauna-Zubehör? Dann möchten wir Ihnen den Liebenstein® Saunakübel mit Schöpfkelle vorstellen. Dieses meisterhaft verarbeitete Set besteht aus einem Saunakübel und einer Schöpfkelle und verleiht Ihrem Saunaerlebnis eine neue Dimension. Von zeitloser Eleganz bis hin zu hoher Funktionalität bietet dieses exquisite Saunaset Momente der Entspannung und des Wohlbefindens.
Die Welt ist voll von Stress und Hektik. Deshalb suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, sich zu entspannen und ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Eine der beliebtesten Methoden dafür ist der Gang in die Sauna – aber warum funktioniert diese Methode so gut? In diesem Artikel werden wir uns genauer damit auseinandersetzen.
Dass das finnische Wort ″Sauna″ in die Sprache aller Welt aufgenommen wurde, zeigt, woher das Saunieren kommt und wie eng Finnland damit verbunden ist. Dabei kommt dem Wort ″Löyly″ eine besondere Bedeutung zu. Näheres hierzu gleich.
Weltweite Sitten und Gebräuche in der Sauna unterscheiden sich sehr stark. Manchmal gibt es dabei Überraschendes zu entdecken. Wir klären dich auf. Damit du dich im Urlaub nicht blamierst, haben wir das Wichtigste für die zusammengetragen.
Zu viel Cholesterin im Blut ist ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Aber wie kann es sein, dass regelmäßige Besuche in der Schwitzstube einen Schlaganfall verhindern kann? Die Finnen machen es uns vor und es wurden Daten von 1700 Saunagänger ausgewertet.
Wenn man in Deutschland in die Sauna geht, möchte man dort nicht unbedingt seinen Chef antreffen. Aber in Finnland gehört es zum guten Ton, mit seinem Chef in die Sauna zu gehen. Wir werfen einen Blick auf die Tradition des Saunabesuchs und warum er sowohl als Entspannung als auch als Fettnäpfchen angesehen werden kann. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was es mit dem Saunabesuch auf sich hat!
Welche Unterschiede gibt es zwischen der Saunakultur in Deutschland und der in Finnland? Das Saunieren ist eine uralte Tradition, die in vielen Kulturen der Welt praktiziert wird. Auch wenn die Saunakultur in Deutschland und Finnland sehr beliebt ist, gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden Ländern.
Sauna- und andere Wellnessangebote haben in vielen Kulturen eine lange Tradition. Sie dienen nicht nur der körperlichen Entspannung, sondern auch der seelischen Regeneration. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum Sauna & Co. eine kulturelle Konstante sind.
Es ist hinlänglich bekannt, dass der regelmäßige Besuch einer Sauna gesundheitsfördernde Effekte auf den gesamten Körper hat. Sogar nur ein einziger Saunabesuch bessert bereits fühl- und messbar den physischen Gesamtzustand einer Person und stärkt das Immunsystem. Aber hat die Sauna auch eine positive Wirkung auf die Psyche? Wir sind der Frage nachgegangen.
In der Kindheit werden die Weichen für den späteren Erfolg gestellt, auch in Bezug auf die Gesundheit. Je früher junge Menschen mit einer gesunden Lebensweise in Berührung kommen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie diese ihr Leben lang beibehalten.
In folgenden europäischen Ländern schwitzen die Menschen am liebsten Pressemitteilung | Einfach mal abschalten und so richtig schön den Alltagsstress rausschwitzen: Der Saunagang hat…