Platzsparende Sauna-Typ von KLAFS S1
Pressemeldung | Schwäbisch Hall, im Januar 2020: Die Sauna aus der Exklusivität der Einfamilienhaus-Keller zu befreien und in die urbanen Lebensrealitäten zu bringen, ist eine der erklärten Strategien der Saunabauer aus Schwäbisch Hall. Und mit der Sauna S1 hat man 2015 dieses Versprechen mit Leben gefüllt: Im eingefahrenen Zustand mit 60cm Tiefe nicht größer als ein haushaltsüblicher Kleiderschrank, fährt die Sauna S1 dank einer ausgeklügelten Motorsteuerung wie das Zoom-Objektiv einer Kamera binnen 20 Sekunden auf ganze 160cm Tiefe aus und verspricht vollendetes Saunavergnügen.
Die kleine Sauna, die in jedes Zimmer passt
Ein echtes Novum – die Sauna S1 hat deshalb seither in zahlreichen Altbauwohnungen, Badezimmern, Galerien oder Wohn-Schlafräumen ihren Platz gefunden – oder, um es anders zu sagen, in modernen Wohnformen eingeschlagen.
Entspannung pur
Nun wird es auch dort ganz einfach, sich und den Seinen Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden zu ermöglichen. Denn die S1 ist eine richtig schicke, bis ins Detail hochwertig gestaltete Sauna.
Per Knopfdruck auf die neuen, besonders kompakten und flachen Steuerungen in der Front entfaltet sich die Sauna S1 in nur 20 Sekunden zu einer funktionsbereiten und annähernd drei Mal so tiefen Sauna. Denn sie besteht aus drei Elementen, die sich vollständig ineinander fahren lassen. Und das, dank der patentierten eMove Technology, absolut synchron.
Die flexible Verbindungstechnik zwischen den einzelnen Elementen sorgt zudem dafür, dass die S1 auch kleine Bodenunebenheiten locker überwindet.
Liegekomfort auch für Zwei
Die Liegeeinrichtung der Sauna S1 lässt sich nach dem Ausfahren der Kabine mühelos um zehn Zentimeter nach vorne ziehen und bietet dadurch ein zusätzliches Plus an Liegekomfort. Auf Wunsch gibt es die Sauna S1 aber auch mit einer Klappliege für bequemes Liegen zu zweit – hier lässt sich die Liegefläche durch einfaches Aufklappen ganz schnell verdoppeln.
Das Gästezimmer wird zur Wohlfühloase
Die Sauna S1 ist zudem als komplett geschlossenes, mobiles System konzipiert. So kann der Standort der Sauna das bleiben, was er bisher war – also zum Beispiel Gäste-, Arbeits- oder Wohnzimmer. Und die Sauna kann, wie ein Schrank, bei einem Wohnungswechsel mit umziehen.
Frame Stability Construction
Ganz neu ist auch die sogenannte Frame Stability Construction – ein extrem stabiler Holz- Wandaufbau, der 40 Prozent leichter ist als der einer herkömmlichen Sauna. Trotzdem macht diese Konstruktion, wie umfangreiche Testreihen gezeigt haben, selbst hohe Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen mühelos mit. Zudem ist das Saunaklima genauso angenehm wie bei den klassischen Konstruktionen.
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeit der S1 Sauna
Aber nicht nur beim Thema Saunaklima, sondern auch in Sachen Gestaltungsvielfalt steht die Sauna der Zukunft ganz in der Tradition von KLAFS. Denn es gibt die Sauna S1 in vier Größen, mit fünf verschiedenen Außenverkleidungen (White, White Satin, Zirbelkiefer, Nussbaum und Eiche) und vier unterschiedlichen Fronten (Vollverglast mit Sicherheitsglas Klarglas, Sicherheitsglas Bronze, Sicherheitsglas Spiegel oder einem Seitenfenster).
Vielfältige Holzvarianten
Bei der Innenverkleidung stehen natürlich gewachsenes, astfreies Hemlockholz oder auf Wunsch auch gewachstes Nussbaumholz sowie das Holz der lebhaft gezeichneten Zirbelkiefer, auch Arve oder Zirbe genannt, zur Wahl. Seitenwände, Front und Decke sind umlaufend mit den gleichen Oberflächen ausgestattet und auf Wunsch auch mit Seitenfenster erhältlich. Dadurch bietet die Sauna S1 immer ein rundum harmonisches Erscheinungsbild – ganz egal, für welche Kombination sich die Kunden entscheiden.
Sauna- und Spa-Auszeichnungen
Eine echte Revolution auf dem Saunamarkt, die auch die Fachwelt begeistert: Bis heute hat diese „Sauna der Zukunft“ schon zahlreiche wichtige Auszeichnungen errungen, zum Beispiel beim German Design Award, dem iF DESIGN AWARD und dem Red Dot Design Award.
Sauna der Zukunft
Und auch künftig führt für die „Zukunft der Sauna“ bei KLAFS nichts an der „Sauna der Zukunft“ vorbei. Die Sauna S1 ist unverändert innovativ, unverändert beliebt – aber wird nun auf Wunsch sogar noch etwas wohnlicher, wenn die neuen Saunakissen und –matten aus der MOLLIS Serie ins Spiel bzw. auf die Bank kommen.
KLAFS S1 SaunaWeitere Informationen erhalten Sie jederzeit gerne bei:
KLAFS GmbH & Co. KG
Erich-Klafs-Straße 1–3, 74523 Schwäbisch Hall
Tel.: +49 (0)791 501-0, Fax: +49 (0)791 501-248
sowie im Internet unter www.klafs.de
Kleine Geschenke für den Saunafan*
Saunaaufguss-Set mit 100% BIO-Sauna-Öle
Sauna-Geschenkset für Frauen
Sauna-Geschenkset “Men” von eliga
Das könnte auch interessant sein
- Rasieren vor dem Sauna-Besuch – Ist das gut?
- Bakterien und Keime in der Sauna. Welche Krankheiten drohen in der Sauna?
- Fußpilz in der Sauna und wie schütze ich mich davor?
- Sauna richtig reinigen – So machen Sie nichts falsch.
- Schmerzlinderung durch Infrarotwärme-Kabinen.
- Fußpilz in der Sauna und wie schütze ich mich davor?
- Die beliebtesten Geschenksets für die Sauna – Geschenkideen für den Saunagänger.
- Die besten Sauna Sanduhren für die Heimsauna. Kaufempfehlungen für Sauna Sanduhren.
- Liegen oder sitzen in der Sauna – Wie mache ich es Richtig?