Erholung für Haut, Körper und Seele

So gesund und entspannend ist saunieren

„Die Sauna ist die Apotheke des armen Mannes“, wie ein finnisches Sprichwort besagt. Die Sauna als Apotheke oder auch als ganzheitliche Therapieform zu bezeichnen, ist keineswegs übertrieben. Sie tut Körper und Seele gut und gesundheitliche Beschwerden können dadurch verbessert werden. Dabei erzielen regelmäßige Saunabesuche die beste Wirkung. Ideal ist ein Besuch, mindestens einmal wöchentlich.

Geschenkideen für Sauna Freunde und denen, die es gerne werden möchten

Geschenk Tipps für die Sauna

Wenn Weihnachten oder Geburtstage anstehen, stellen sich viele nur eine Frage: »Was soll ich bloß schenken?« Schließlich haben die meisten unserer Freunde und Familienmitglieder schon alles, was sie brauchen. Glücklich, wer einen Saunagänger zum Freund hat und ihn beschenken möchte. Denn für diese Zeitgenossen gibt es doch allerhand Geschenkideen.

Darf ich bei Neurodermitis in die Sauna gehen?

Mit Neurodermitis in die Sauna?

Saunagänge wirken sich förderlich auf das Herz-Kreislauf-System und die körpereigene Abwehr aus. Darüber hinaus profitiert unsere Haut auf vielfältige Weise von den heißen und kalten Reizen. Sollten auch Menschen mit Neurodermitis deshalb regelmäßig in die Sauna gehen?

Saunabesuche schützt vor Herzinfarkt

Sauna-Besucher haben ein gesünderes Herz

Wer häufig eine Sauna besucht, stirbt seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist wissenschaftlich erwiesen und wurde von einem österreichischen-finnischen Forscherteam ausgewertet. Bei dieser Studie wurden 1688 Männer und Frauen 15 Jahre lang begleitet. Wir klären auf, warum das so ist.

Wie reinigt man eine Sauna korrekt, einfach und effizient?

Sauna richtig reinigen

Wer eine Heimsauna sein eigen nennen darf, möchte diese auch pflegen, um lange Freude daran zu haben. Wir haben einige Tipps für das Reinigen der Sauna zusammengestellt.