Artikel Inhaltsverzeichnis
Finden Sie die besten Saunadüfte, die den Schlaf fördern
Was sind Saunadüfte, die den Schlaf fördern?
Düfte bestimmen unser Leben. Einige wirken anregend, andere beruhigend und wieder andere fördern den Schlaf. Diesen Effekt können Sie sich natürlich auch beim Saunabaden zunutze machen. Gehen Sie vor dem Schlafen noch eine Runde schwitzen und verwöhnen Sie sich mit besonderen Düften. Sie werden sehen: Der Weg ins Land der Träume fällt dann besonders leicht.
Wie funktionieren Saunadüfte, die den Schlaf fördern?
Düfte lösen ganz unwillkürliche Reflexe im Organismus aus. Sie werden über die Nase aufgenommen und entfalten Ihre Wirkung im Nu. Einige fördern den Schlaf. Diese sollten Sie in der Sauna nicht mit einem kräftigen Aufguss vernebeln. Das würde Ihren Kreislauf zu sehr in Wallung bringen. Besser ist es in diesem Fall, die Düfte sanft zu verdampfen. Stellen Sie am besten ein kleines Schüsselchen mit duftendem Wasser in die Schwitzstube. Achten Sie zusätzlich darauf, dass die Temperaturen nicht zu hoch sind und duschen Sie nach dem Saunagang nur lauwarm. So erzielen Sie die beste schlaffördernde Wirkung.
Welche Qualität sollten Saunadüfte, den Schlaf fördern, aufweisen?
Düfte wirken unmittelbar im Organismus. Sie werden über die Schleimhäute der Nase aufgenommen. Da versteht es sich von selbst, dass sie von guter Qualität sein sollten. Achten Sie darauf, dass nur natürliche Stoffe enthalten sind. Diese Produkte sind auf den ersten Blick zwar ein bisschen teurer. Der Kauf lohnt sich aber allemal. Schließlich brauchen Sie nur wenige Tropfen des hochwertigen Produkts, um die optimale Wirkung zu erzielen.
Warum sind Saunadüfte, den den Schlaf fördern, so beliebt?
Immer mehr Menschen leiden unter leichten Schlafstörungen. Auslöser ist oft der Stress, den wir in unserem hektischen Alltag erleben. Der lässt sich nicht so einfach abschütteln. Hilfe können an dieser Stelle Saunadüfte schaffen, die den Schlaf fördern. In Verbindung mit der entspannenden Wirkung der wohligen Wärme fördern Sie das Einschlafen nahezu optimal.
Mit diesen Aufgüssen schläfst du viel besser ein:
1. Spitzner Saunaaufguss Lavendel-Kumquat
2. Warda Saunaaufguss Ylang-Ylang
3. Finnsa Sandelholz
4. Saunaaufguss Salbei
Weitere interessante Themen
- Die besten Hamamtücher für die Sauna.
- Warum Frostsaunen immer beliebter werden.
- Auf diesen Körperschmuck sollten Sie in der Sauna verzichten.
- Die Wirkung einer Infrarotkabine auf den menschlichen Körper.
- Warum sollte man zu jeder Jahreszeit in die Sauna gehen?
- Ashley James posiert nackt in der Sauna.
- Saunavergnügen, nur einen Handgriff entfernt.
- Vor- und Nachteile einer Poolüberdachung.
- Was ist ein Tepidarium?
*Letzte Aktualisierung am 7.02.2023 um 11:52 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.