Sauna Ratgeber

Sauna Ratgeber für den Saunafan. Wäre es nicht schön eine Sauna zu besitzen. Den stressigen Tag einfach in den eigenen vier Wänden ausklingen zu lassen. Viele Saunafans tragen sich mit den Gedanken, eine eigene Sauna anzuschaffen. Wir vom Saunazeit Team möchten Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und geben  hier hilfreiche Tipps für den Privatsaunierer.

Saunieren hält gesund

Dabei bringt das regelmäßige Saunieren wahre Wunder, unser Immunsystem wird auf Vordermann gebracht. Unser seelisches Wohlbefinden wird gesteigert und Erkältungskrankheiten gehen zurück. Eine eigene Sauna macht sich schon bei regelmäßiger Benutzung schnell bezahlt.

Welche Sauna passt zu mir?

Aber welche Sauna soll es jetzt sein? Auf den Markt gibt es unzählige Varianten und Modelle. Soll es die Finnische Sauna sein oder doch die Infrarotsauna. Was ist die optimale Saunagröße und was benötige ich für Saunazubehör. Das alles erfahren Sie bei uns auf Saunazeit Magazin. Wir werden hier in regelmäßigen Abständen weitere Sauna-Tipps für Sie bereitstellen. Schauen Sie doch mal wieder vorbei – wir freuen uns auf Ihr Besuch.

Finnische Sauna Ratgeber

Finnische Sauna Ratgeber

Saunieren bringt verschiedene gesundheitliche Vorteile mit sich. Das Saunieren hat eine entspannende Wirkung und kann bei verspannten Muskeln und Gelenkschmerzen Linderung verschaffen. Zudem reinigt und befeuchtet sie die Haut. Auch Menschen, die unter trockener und atopischer Haut, Psoriasis oder entzündeten Talgdrüsen leiden, können durch regelmäßige Saunagänge davon profitieren.

Kaufempfehlungen für Sauna Sanduhren

Die besten Sauna Sanduhren für die Heimsauna

Fünfzehn Minuten sind das ideale Maß für einen entspannenden und gesunden Saunagang. Aber wie lang ist das genau? Fast niemand verfügt über ein so gutes Zeitgefühl, dass er das abschätzen kann. Abhilfe schafft eine sogenannte Sauna-Sanduhr.

Die beliebtesten Sauna Kopfstütze & Saunakissen 

Die besten Sauna-Kopfstützen für die Heimsauna

Entspannt in der wohligen Wärme der heimischen Sauna liegen? Eine Kopfstütze macht das möglich. Aber nicht alle Produkte sind gleich. Sicher kennen Sie den Klassiker aus dem öffentlichen Bad. Ein Gestell aus Holz mit Querlatten. Es stützt den Kopf recht gut ab, ist aber auch ziemlich hart. Nicht alle mögen ein solch einfaches Accessoire. Das müssen Sie auch nicht. Auf dem Markt gibt es inzwischen viele Alternativen zu diesem Klassiker. Wir haben uns einmal umgesehen und zeigen Ihnen die besten Produkte. Außerdem verraten wir Ihnen alles Wissenswerte rund um dieses Thema.

Die zentrale Rolle der Belüftung in der Sauna

So wichtig ist eine richtige Belüftung in der Sauna

Eine Sauna fungiert als Oase für die Besucher. Sie gibt ihnen die Möglichkeit, abzuschalten. Damit sich Saunagänger in der Wärmekabine wohlfühlen, ist jedoch das Befolgen von bestimmten Regeln erforderlich. Die zentrale Schlüsselrolle übernimmt die Sauna-Belüftung. Das gilt sowohl für die Heimsauna als auch für öffentliche Einrichtungen.

So wird der Traum von der eigenen Sauna wahr

Ihr Weg zur eigenen Heimsauna

Der stressige Alltag lässt den Menschen eher wenig Zeit zum Durchatmen. Daher ist es wichtig, dass der Stress abgebaut und Kraft getankt wird. Ideal dazu ist der Besuch in einer Sauna, welcher sich positiv auf den Organismus und die Seele auswirken kann. Zusätzlich stärkt ein solches Schwitzbad das Immunsystem und bewahrt somit vor allem in der kälteren Jahreszeit vor grippalen Infekten.

Saunakübel - Informationen und Empfehlungen

Die besten Saunakübel für die Heimsauna

Damit Sie Ihren Saunagenuss auch wirklich genießen können, ist das richtige Zubehör ein entscheidender Faktor. Unentbehrlich ist zum Beispiel ein Saunakübel mit Saunakelle. Diese zwei Accessoires sind Grundvoraussetzungen für einen aromatischen Saunaaufguss.

Das Herzstück jeder Sauna ist der Saunaofen

Welcher Saunaofen ist der richtige für mich?

Immer mehr Menschen besuchen regelmäßig die Sauna. In den skandinavischen Ländern ist der Saunabesuch seit jeher ein fester Bestandteil der Kultur. Egal ob Geburtstag oder Geschäftsmeeting, eine Sauna gehört dort zum Alltag.

Sauna Holzofen: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen!

Gemütlich dem knisternden Feuer lauschen und den Alltag ausschwitzen. Für viele die pure Entspannung. Die Sauna ist für Körper und Seele eine Wohltat. Immer mehr Menschen gönnen sich regelmäßig einen Saunagang in eine der zahlreichen Thermen oder einer öffentlichen Sauna. Der Trend entwickelt sich aber auch zunehmend dahin, sich seine Sauna in die eigenen vier Wände oder in den Garten zu holen. Für maximale Flexibilität und Privatsphäre.

Kombinieren Sie Sport und Sauna sinnvoll

Sport nach der Sauna: Eine gute Idee?

Die Kombination von Sauna und Sport kann durchaus sinnvoll sein, wenn einige grundlegende Dinge beachtet werden. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.

Geschenkideen für den Saunagänger

Die beliebtesten Geschenksets für die Sauna

Saunagänger suchen aus zahlreichen Gründen die wohltuende Wellnessoase auf. In der Regel saunieren diesen mindestens ein bis zwei Mal pro Woche. Damit unterstützen sie ihr Inneres und Äußeres zugleich. Sauna stärkt nicht nur die Immunität, sondern verleiht der Haut eine glatte Oberfläche, indem sie diese intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Aus diesem Grund kommen Geschenksets für die Sauna bei Wellnessanhängern stets gut an.

Saunaofen Ratgeber für den Privatanwender

Saunaofen Ratgeber

Ein Saunaofen ist der zentrale Mittelpunkt einer Sauna und sollte sorgfältig ausgewählt werden. Sparen Sie nicht am Herzstück Ihrer Sauna.

Infrarotkabine Ratgeber für den Privatanwender

Infrarotsauna Ratgeber

Eine Infrarotsauna oder Infrarotkabine unterscheidet sich eigentlich nicht. Diese Begriffe werden teilweise sogar synonym verwendet. Gängig ist auch der Begriff “Sauna-Wärmekabine”

Lichttherapie in der Sauna

Lichttherapie in der Sauna

Ein Saunabesuch kann uns dabei helfen zu entspannen. Zudem hat die Wärme viele positive Effekte auf die Gesundheit. Häufig wird zusätzlich noch eine Lichttherapie angewandt, um unterschiedlichste Beschwerden zu lindern.

Dampfsauna Ratgeber

Dampfsauna Ratgeber

Welche Vorteile hat eine Dampfsauna gegenüber einer klassischen Sauna? Dampfdusche und Whirpool sind sehr platzsparend, sodass sie in vielen Badezimmern Platz finden.