Kann man mit Nagelpilz in die Sauna gehen?

Nagelpilz-Infektion in der Sauna

Nagelpilze lieben ein feuchtwarmes Milieu und können sich daher im Saunabereich gut ausbreiten und vermehren. Nagelpilz wird durch verschiedene Erreger hervorgerufen, am häufigsten sind für Nagelpilze die Dermatophyten Trichophyton rubrum sowie Trichophyton mentagrophytes verantwortlich. Doch auch Hefepilze wie Candida albicans können einen unschönen Nagelpilz verursachen.

Warum Cola und Sauna ein gefährliches Gespann sein können

Cola und Sauna: ein gefährliches Duo für Ihre Gesundheit?

Für viele Menschen ist die Kombination aus Cola und Sauna eine Möglichkeit, sich zu entspannen und ihren Durst zu stillen. Aber es stellt sich die Frage, ob diese beliebte Kombination möglicherweise gefährliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Ist es möglich, dass Cola und Sauna zusammen ein riskantes Duo bilden und die körperliche Verfassung beeinträchtigen können? In diesem Artikel sehen wir uns genauer an, welche Auswirkungen diese Kombination haben kann und ob Vorsicht geboten ist.

Whirlpool: Wellness-Oase für draußen

Ein Whirlpool im Freien ist mehr als nur eine Quelle der Entspannung – er verwandelt Ihren Außenbereich in eine wahre Wellness-Oase. Mit seiner Fähigkeit, warmes Wasser und sprudelnde Massagedüsen zu kombinieren, bietet ein Whirlpool eine Vielzahl von gesundheitlichen und emotionalen Vorteilen. Ob als Rückzugsort nach einem langen Arbeitstag oder als Treffpunkt für gesellige Abende mit Freunden und Familie, ein Whirlpool im Freien verspricht Luxus, Komfort und Entspannung inmitten der Natur.

Ayurveda die indische Heilkunde

Ayurvedische Massage

Die ayurvedische Massage ist eine 5000 Jahre alte Heilkunst, die Körper, Geist und Seele verwöhnt. Sie aktiviert die Selbstregulationskräfte, fördert die Entspannung und bietet Wellness für die Sinne. Die Massage löst Verspannungen, pflegt die Haut und bringt tiefes Wohlbefinden. Vertrauen in den Masseur und vorherige Absprachen sind wichtig, um die Massage optimal genießen zu können.

Sauna löst Gesichtsverspannungen

Sie ahnen gar nicht, wie sehr Sie Ihr Gesicht tagsüber belasten. Die Ursachen für Gesichtsverspannungen liegen sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene. Verspannungen kann man aber gezielt bekämpfen. Deswegen sollten Sie von Zeit zu Zeit in die Sauna gehen.

Ab in die Sauna - Saunieren schützt vor Schlaganfall

Verhindert häufiges Saunabaden einen Schlaganfall?

Zu viel Cholesterin im Blut ist ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Aber wie kann es sein, dass regelmäßige Besuche in der Schwitzstube einen Schlaganfall verhindern kann? Die Finnen machen es uns vor und es wurden Daten von 1700 Saunagänger ausgewertet.

Kinder in der Sauna - Ab wann und wie lange ist Kindersauna gut?

Sauna für Kinder – Infos für Eltern

Sauna für Kinder – Saunieren ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder, ein gesundes Vergnügen. Allerdings sollten beim Nachwuchs einige Einschränkungen beachtet werden, die sich unter anderem durch den jeweiligen Entwicklungsstand ergeben.

Ursachen für Kopfschmerzen nach der Sauna

Kopfschmerzen nach der Sauna? Tipps, um sie zu vermeiden!

Ein Saunabesuch kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Stress abzubauen, die Muskeln zu entspannen und den Körper zu revitalisieren. Leider kann es vorkommen, dass Sie nach dem Saunagang mit Kopfschmerzen zu kämpfen haben. Aber keine Sorge! Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie diese unangenehmen Kopfschmerzen vermeiden und Ihren Saunagang in vollen Zügen genießen.

Kann man mit Haarverlängerungen in die Sauna gehen?

Mit Haarverlängerungen in die Sauna? Wie Sie Ihr Haar vor Schäden schützen können!

Haarverlängerungen sind eine fantastische Möglichkeit, Ihrem Haar Länge und Fülle zu verleihen. Obwohl sie in der Regel problemlos eingesetzt werden können, gibt es bestimmte Umgebungen, wie z. B. die Sauna, in denen es notwendig ist, besondere Vorkehrungen zu treffen, um Schäden an den Extensions zu vermeiden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Haarverlängerungen in der Sauna optimal zu schützen.

Mythos: Saunieren allein lässt die Pfunde schmelzen

Die Top-Mythen im Zusammenhang mit dem Abnehmen in der Sauna – und was Sie stattdessen tun sollten

Sie beabsichtigen abzunehmen und fragen sich, ob die Sauna Ihnen dabei helfen kann? In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Mythen über das Abnehmen in der Sauna ein und zeigen Ihnen Alternativen auf, die Ihnen helfen können. Verabschieden Sie sich von alten Glaubenssätzen und lernen Sie die effektiven Methoden kennen, um gesund und effizient abzunehmen. Es ist an der Zeit, Ihrem Körper zu geben, was er braucht!

COPD: Eine chronische Erkrankung mit Atemproblemen

Einatmen, ausatmen, entspannen: So unterstützt die Sauna COPD-Patienten

Einatmen, ausatmen und entspannen: In diesem Beitrag geht es darum, wie die Sauna COPD-Patienten unterstützen kann. Wir werfen einen Blick auf die Vorteile, Tipps und Risiken des Saunierens für Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung. Nutzen Sie die Kraft der Entspannung und lassen Sie sich von der Heilkraft der Sauna inspirieren.

Die besten Massagen für Körper und Geist

Massagen für Körper und Geist

Eine gefühlvolle Massage ist wirklich ein Genuss und bietet viele gesundheitliche Vorteile für den Körper und Geist. Wir haben die beliebtesten Massagenarten unter die Lupe genommen.

Mineralstoff-Verluste durch Schwitzen

Mineralien ade? Die Wahrheit über den Verlust in der Sauna

Die Sauna gilt als ein beliebter Ort der Entspannung und Regeneration, der zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht. Dennoch gibt es einige Behauptungen über den möglichen Verlust von Mineralien während eines Saunagangs. In diesem Artikel gehen wir dem Mythos auf den Grund und klären, ob beim Schwitzen in der Sauna tatsächlich Mineralien verloren gehen können.

Fit bleiben ohne Anstrengung? - Ist das möglich?

Wie fit macht Sauna wirklich?

Kann eine Sauna fit machen? – Die Antwort auf diese Frage hängt von vielerlei Faktoren ab. An erster Stelle fungiert die Wärmekabine als Wellnessoase. Sie unterstützt das regelmäßige Entspannungsritual nach dem Schwimmen oder dem Sport.