Welcher elektrische Saunaofen ist der richtige für mich?
Was nützt eine Sauna ohne einen hochwertigen Ofen? Ein Saunaofen sorgt für die nötige Wärme in der Sauna. Der Aufguss über die heißen Steine ist ein besonderer Moment in jeder Sauna. Die Luftfeuchtigkeit in der Sauna wird durch das Aufgießen von aromatisiertem Wasser auf die Saunasteine erhöht. Das Schwitzen wird gefördert, und die duftenden Aromastoffe haben unterschiedliche Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Ein einzigartiges Erlebnis, das nur mit einem hochwertigen Saunaofen erreicht werden kann.
Woran erkenne ich einen guten Saunaofen?
Wenn Sie einen guten Saunaofen anschaffen, sollten Sie die Marke nicht außer Acht lassen. Nicht nur deutsche Markenanbieter bieten die besten Saunaöfen an. Etablierte Marken wie Harvia, Tylö, EOS und Sawo sind nicht nur hochwertig, sondern auch relativ kostengünstig. Weitere Bestseller sind die Saunaofen-Qualitätsanbieter Nortex, Weka, Sawo oder Karibu.
Wichtige Kriterien für den Kauf eines elektrischen Saunaofens
Zunächst sollten sie auf die Größe des zu beheizenden Saunaraums achten. Nicht jeder Ofen ist für jede Raumgröße geeignet. Zur Orientierung hier eine kleine Aufstellung, welche Heizleistung für welche Raumgröße geeignet ist:
- 4,5 kW für Saunakabinen von 4 – 6 m³.
- 6 kW für Saunakabinen von 6 – 8 m³
- 8 kW für Saunakabinen von 7 – 13 m³
- 9 kW für Saunakabinen von 9 – 14 m³
Für eine vernünftige Beheizung sollte die erreichbare Temperatur mindestens 80°C betragen, optimale Temperaturbereiche liegen zwischen 85°C und 100°C.
Wie kann ich den Saunaofen steuern?
Es gibt drei Arten von Saunasteuergeräten für den Saunaofen. Bei einem Saunaofen mit integriertem Saunasteuergerät befindet sich das Steuergerät direkt am Ofen und ist nicht extern außerhalb der Saunakabine untergebracht. Darüber hinaus sind Saunaöfen mit integriertem Steuergerät in der Anschaffung wesentlich günstiger. Ein integriertes Saunasteuergerät arbeitet weniger genau als ein externes Saunasteuergerät, da die Temperatur direkt am Ofen in Bodennähe gemessen wird, was die Erkennung von Temperaturschwankungen erschwert.
Saunaofen mit externer Steuerung
Bei der externen Steuerung eines Saunaofens wird die Temperatur außerhalb der Sauna über ein Bedienfeld geregelt. Bei dieser Art der Saunasteuerung wird die Temperatur mit Hilfe eines Fühlers an der Decke der Saunakabine gemessen. Schwankungen werden an der Decke optimal wahrgenommen, da dies die wärmste Stelle in der Sauna ist. Bei zu hoher Raumtemperatur schaltet sich das Steuergerät (Sicherheitstemperaturbegrenzer bei 120 °C) selbsttätig ab. Dies ist bei allen guten Saunasteuergeräten der Fall. Eine andere Möglichkeit, die Sauna zu steuern, ist die Verwendung einer App, die über ein Smartphone oder Tablet bedient werden kann. Auf diese Weise können Sie Ihre Sauna aufheizen, bevor Sie nach Hause kommen, zum Beispiel direkt nach der Arbeit. Diese Option ist jedoch etwas komplexer und teurer.
Stromstärke eines Saunaofens
Zu den Klassikern unter den Saunaöfen gehört der Elektroofen. Es gibt zahlreiche verschiedene Modelle. Von Starkstromöfen um 400 Volt oder sogenannten einfachen “Plug-and-Play”-Öfen für die normale Steckdose mit 230 Volt. Dieser wird einfach in die Haussteckdose gesteckt und schon kann es los gehen. Bis hin zum elektrischen Bio-Ofen mit Verdampfer. Die Auswahl ist hier fast grenzenlos und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei den Elektroöfen muss zwischen denen mit und ohne Verdampfer unterschieden werden. Bei der Wahl eines elektronischen Saunaofens muss also zunächst entschieden werden, ob ein Starkstromanschluss oder ein Normalanschluss verwendet werden soll.
Elektroofen mit Verdampfer
Bei der Wahl eines Elektroofens kommt man um die Frage nach einem Verdampfer nicht herum. Normale Elektroöfen arbeiten nur mit Wärme. Ein Ofen mit einem Verdampfer (auch Bio-Ofen genannt) kann die Sauna in ein Dampfbad verwandeln. Ein eingebauter Wassertank gibt durch Verdampfung Dampf in die Sauna ab. Dadurch kann die Sauna auch bei niedrigen Temperaturen genutzt werden. Diese Öfen sind also Kombinationen aus reinen Elektroöfen mit Wärme und Wassertank für mehr Feuchtigkeit.
Saunaöfen Amazon-Bestseller
Im Folgenden haben wir eine Auswahl an elektrischen Saunaöfen aus den täglichen Amazon-Bestsellern für Sie zusammengestellt. Diese Listen werden stündlich anhand der eingehenden Kundenbestellungen erstellt und aktualisiert. Besonders beliebte Produkte sind oftmals eine gute Empfehlung. Schließlich sind die verifizierten Käufe recht zuverlässig und deuten auf eine große Nachfrage nach den beliebtesten Saunaöfen auf Amazon hin.
TOP 12 der elektrischen Saunaöfen bei Amazon:
Weitere interessante Sauna-Themen:
- Nur für kurze Zeit. Das sind die besten Sauna-Schnäppchen des Tages bei Amazon*
- Amazon-Bestseller: Das sind die derzeit beliebtesten Saunaprodukte beim Versandhandelsriesen.
- Die beliebtesten Gesichtsdampfer für eine gesunde und reine Haut.
- Was muss ich in die Sauna mitnehmen?
- Wellness als Lebensstil für Zuhause.
- LoWell® holt das Beste aus der Sauna- und Wellnesswelt heraus.
- Asiatisches Sauna-Design von KLAFS.
- Schimmel in der Sauna verhindern. So beeinflusst der Schimmel Ihren Körper
- Erholung und Entspannung vom Alltagsstress. Einfach mal abschalten.