Entspannung

Kalt und heiß: Temperaturreize für ein gesünderes Leben

Körperlicher Stress mit positivem Effekt: Eisbaden und Saunieren

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Temperaturreize und entdecken Sie, wie Hitze und Kälte Ihren Körper und Geist auf einzigartige Weise positiv beeinflussen können. Prominente wie Gwyneth Paltrow und Wim Hof schwören bereits auf diese Methode, doch was steckt hinter diesem scheinbar widersprüchlichen Trend?

Atemnot ade! So befreit die Sauna in nur 10 Minuten die Atemwege!

Sauna ist Training für die Lunge

Sie ist zwischen 40 und 110 Grad heiß und über fünf Millionen Deutsche besuchen diese Örtlichkeit sehr regelmäßig. Es dürfte nicht schwer zu erraten sein, wovon hier die Rede ist. Viele Menschen vergleichen die Zeit in der Sauna mit einer warmen Umarmung und völliger Entspannung. Dabei steckt in dieser Beschreibung noch so viel mehr.

Bei klassischer Musik in der Sauna entspannen

Klassische Musik zum Träumen und Entspannen

Klassische Musik und Entspannung? Geht das? Solche Fragen drängen sich vielleicht Lesern auf, die hier vor allem an Wagners bombastische Symphonien und laute Arien denken. Aber weit gefehlt. Schließlich haben die Komponisten auch ganz ruhige Stücke geschaffen. Sie sind wie gemacht dafür, in der Sauna gehört zu werden. Welche Musik es konkret sein soll, das entscheidet der eigene Geschmack.

Welche Möglichkeiten gibt es, um Hautalterung zu verlangsamen?

Kann man Hautalterung aufhalten?

Hautalterung ist ein natürliches Phänomen und es triff jeden ab einem gewissen Alter. Aber kann ich Hautalterung aufhalten oder wenigstens verzögern? Wenn Sie sich das auch Fragen, ist dieser Artikel der richtige für Sie.

Klangschalen Musik für die Sauna

Klangschalen Musik für die Sauna

Um sich zu entspannen, vertrauen Menschen seit mehr als 5000 Jahren auf den Klang von Messingschalen. Erdacht haben sich die sogenannten Klangschalen Menschen in Indien – dem Mutterland der Mediation.

Wie man in der Sauna meditiert

Anleitung: Richtig Meditieren in der Sauna

Meditieren in der Sauna klingt zunächst einmal ungewöhnlich. Doch bei näherer Betrachtung fallen dir die Verbindungen und positiven Effekte auf, was genau Mediation ist, wie du sie erlernen kannst und was die Vorteile vom Meditieren in der Sauna sind, liest du im nachfolgenden Teil.

Gesunde Gründe, um mal wieder in die Sauna zu gehen

Fünf Gründe, warum Sie jetzt mit dem Saunieren anfangen sollten

Der Winter ist eine Zeit, in der wir uns gerne nach drinnen zurückziehen und in einer gemütlichen Atmosphäre entspannen. Es gibt viele Möglichkeiten, dem Winterblues zu entkommen und sich rundum wohl zu fühlen. Eine besonders empfehlenswerte Methode, die sowohl entspannend als auch gesundheitsfördernd ist, ist der Gang in die Sauna.

Raus aus dem Alltag, rein in die Sauna

So steigern Sie das Saunaerlebnis

Die Sauna ist gesund und entspannt: Sie trainiert das Immunsystem, wehrt Erkältungen ab und man sieht besser aus. Dazu kann man noch einiges tun, um das Saunaerlebnis noch zu steigern. Erfahren Sie hier, wie Sie das Saunaerlebnis noch erhöhen.

Mehr als nur schwitzen - Sauna Trend in Deutschland

Sauna – ein gesunder Trend

Warum gehen in Deutschland rund 30 Millionen Menschen regelmäßig in die Sauna? Dieser Trend spiegelt sich in der steigenden Beliebtheit des Saunabadens wieder. In Deutschland hat das Saunabaden einen neuen Rekord erreicht und es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den nächsten Jahren fortsetzen wird.