Klebetechniken für Sauna Salzsteine

Wie lassen sich Sauna Salzsteine verkleben?

Entspannung und Relaxen sind die besten Geschenke für Körper, Geist und Seele. Wer besonders effektiv mit Wellness abschalten kann, muss nicht kilometerweit zur nächsten Therme fahren. Echtes Spa-Feeling lässt sich auch im eigenen Zuhause erzeugen. Mit wenigen Maßnahmen können Sie das heimische Bad in einen Wellnesstempel umgestalten.

Die eigene Fasssauna im Garten

Lohnt sich der Kauf einer Fasssauna?

Eine Sauna schenkt vor allem Lebensfreude und neue Energie, das steht fest. Was aber, wenn sie in Ihrem Garten auch noch zu einem echten Hingucker avanciert? Das ist ganz leicht möglich mit einer der originellen Fasssaunen, die aktuell sehr gefragt sind. Wir haben für Sie etwas genauer hingesehen und erklären Ihnen nachfolgend, ob sich die Anschaffung lohnt.

Die Vorzüge der Textilsaunen

Textilsauna in Deutschland

In Deutschland existiert ein neuer Gesundheitstrend, der sich Textilsauna nennt. In diesen Wohlfühloasen saunieren die Gäste in Badebekleidung. In einer Sauna dieser Art erfreuen sich die Besucher an einer heimischen Wohlfühlatmosphäre. Sie können beim Saunagang dieselben Vorzüge der bisherigen Thermen in Deutschland genießen.

Vom Labersack bis zum Naturfreund

Die Macken der anderen Saunagäste

Wir kennen sie alle, diese eigentümlichen Menschen, die in der Sauna sitzen. Wir haben für Sie mal (fast) alle Saunatypen beschrieben – mit einem Augenzwinkern natürlich. Kennen Sie noch andere?

Welche Art von Strom wird für einen Saunaofen benötigt?

Welchen Stromanschluss benötige ich für eine Sauna?

Wenn Sie die Vorteile Ihrer Sauna, wie Entspannung und Stärkung des Immunsystems, genießen möchten, müssen Sie Ihre Sauna natürlich an das Stromnetz anschließen. Welcher Anschluss für Sie der richtige ist, hängt weitgehend von Ihren Möglichkeiten ab, die Sauna anzuschließen, und davon, wo Sie Ihre Sauna aufstellen möchten. Wir beantworten alle Ihre Fragen zum Stromanschluss der Sauna und geben Ihnen Tipps, worauf Sie in jedem Fall achten sollten.

Sauna bei 30 Grad? Ja, bitte

Sauna-Essenz: So duftet der Sommer

Erfrischende und fruchtige Sauna-Essenzen halten im Sommer das Immunsystem auf Trab und sorgen für Entspannung und Erfrischung. Wir stellen Ihnen die besten Sauna-Essenzen für einen Aufguss in der heißen Jahreszeit vor.

Babysauna – Ab wann dürfen Babys in die Sauna mitgenommen werden?

Mit Baby in die Sauna

Ab welchem Alter dürfen Babys in die Sauna? Dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Allein in Finnland gehen bereits 75 % aller Eltern gemeinsam mit ihren Babys in die Sauna. Und das hat auch seinen Grund. Regelmäßiges Saunabaden stärkt durch den Wechsel von Wärme und Kälte die Abwehrkräfte und vermindert somit bei Babys und Kleinkinder die Anfälligkeit für Infektionen und verkürzt die Krankheitsdauer ab.

Das Hamam-Bad pflegt Haut und Haare

Welches sind die Must-Have-Hamam Produkte?

Alle Hamam-Anwendungen enthalten die gleichen Wirkstoffe, die orientalische Frauen seit Jahrzehnten für die Pflege ihrer Haut und ihres Haares verwenden. Erfahren Sie in diesem Artikel, auf welch vielfältige Weise Sie diese bemerkenswerte Naturkosmetik zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Erleben Sie den Luxus einer Außensauna

HOME DELUXE reduziert beliebte Außensauna LAHTI XL

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Möglichkeit, sich in Ihrem eigenen Garten zu entspannen und zu regenerieren? Suchen Sie nicht weiter, denn wir haben aufregende Neuigkeiten für Sie! Home Deluxe bietet ein fantastisches Angebot für die beliebte LAHTI XL Fasssauna für den Außenbereich.

Warum ein Bad im Whirlpool gesund für uns ist

Warum ein Bad im Whirlpool positiven Nutzen bringen kann!

Unser Körper besteht zu mehr als 65 % aus Wasser – somit ist es nicht abwegig, dass Wasser auch hinsichtlich unserer Gesundheit eine tragende Rolle einnimmt. Zudem ist seit Jahrtausenden bekannt, dass Wasser ein natürliches Heilmittel ist, welches Körper und Geist viel Gutes tun kann.