Zeugungsunfähig durch Sauna?

Viele Männer sind der Meinung, dass allzu viel Wärme die männliche Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt. Geschieht das wirklich? Wir klären auf.
Unfruchtbar durch Saunabesuche?

Unfruchtbar durch Saunabesuche?

Zeugungsunfähig durch Sauna? Diese Fragen hören wir immer wieder. Vor allem Paare mit Kinderwunsch machen sich große Sorgen, dass die Hitze den Spermien schadet. Aber stimmt das wirklich? Wäre das so, hätten schließlich auch Männer, die häufig eine Sitzheizung benutzen, Probleme. Wir sind dieser Frage für Sie einmal nachgegangen und klären auf. Die wichtigste Information vorweg: Große Sorgen brauchen Sie sich nicht zu machen. Ein Fünkchen Wahrheit steckt aber dennoch in Omas Weisheit.

Gesundes Schwitzen macht nicht unfruchtbar

Paare mit Kinderwunsch dürfen aufatmen: Nein, das gesunde Schwitzvergnügen macht nicht unfruchtbar. Wer aber gerade Nachwuchs plant, sollte die Sauna trotzdem nicht allzu häufig besuchen. Die Stunden in der wohligen Hitze wirken zwar ungemein entspannend und haben daher auch einen positiven Einfluss auf Ihr Liebesleben. Sie haben aber doch einen negativen Einfluss auf die aktuelle Zeugungsunfähigkeit. Aus diesem Grund sollten Sie auch Schwitzhütten mit sehr hohen Temperaturen meiden. Bei 70 Grad schwitzen Sie ausreichend und profitieren von allen positiven Wirkungen des Saunabesuches. Eine Kombination von großer Hitze und häufigen Besuchen ist leider vollkommen tabu. Aber warum ist das eigentlich so?

Hitze beeinflusst Qualität der Spermien

Männer, die in die Sauna gehen, werden nicht dauerhaft unfruchtbar. Trotzdem hat die Hitze einen negativen Einfluss auf die Zeugungsfähigkeit, zumindest vorübergehend. Sie schränkt nämlich für eine gewisse Zeit die Produktion von Testosteron ein. Infolgedessen bildet der Organismus auch weniger Spermien. Das ist aber kein Grund zur Panik. In der Regel hält dieser Effekt nur fünf Tage lang an. Danach läuft alles wieder ganz normal.

Wenn Sie also gerade Nachwuchs zeugen möchten, sollten Sie während der fruchtbaren Tage besser auf das heiße Vergnügen verzichten. Sollte es über einen längeren Zeitraum hinweg nicht funktionieren, ist eine Saunapause angesagt. Es kann sein, dass die Produktion von Sperma durch zu viele Besuche gestört ist. Aber auch das ist reversibel.

Nicht nur Saunabesuche haben einen Einfluss

Die wohlige Wärme in der Sauna ist nicht die einzige, die einen negativen Einfluss auf die Produktion von Sperma hat. Auch die bereits erwähnte Sitzheizung hat einen ähnlichen Effekt, genauso wie zu heiße Bäder. Insofern sollten Männer während der fruchtbaren Tage der Frau auch auf diese beiden Dinge verzichten.

Ein Fun-Fact am Rande

Wissenschaftler legen nahe, dass Männer, die regelmäßig in die Schwitzstube gehen, eher Mädchen zeugen. Das hängt, so die Forscher, mit der Beschaffenheit des Spermas zusammen, das die weiblichen Chromosomen trägt. Es soll widerstandsfähiger sein. Insofern ist sanfte Hitze für Paare, die sich ein Mädchen wünschen, durchaus zu empfehlen. Aber übertreiben Sie es bitte nicht. 70 Grad reichen wie gesagt vollkommen aus.

10 Punkte, auf die Sie verzichten sollten, um Ihre Fruchtbarkeit zu verbessern

Um Ihre Fruchtbarkeit zu steigern, sollten Sie einige Verhaltensweisen oder Gewohnheiten vermeiden. Hier sind zehn Dinge, auf die Sie verzichten sollten, um Ihre Fruchtbarkeit zu verbessern:

  1. Ernährung: Sie sollten auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Eiweiß und gesunden Fetten achten. Vermeiden Sie zu viel Alkohol und raffinierten Zucker, da diese die Spermienqualität beeinträchtigen können.
  2. Sport treiben: Eine regelmäßige körperliche Betätigung kann den Stress reduzieren und die Fruchtbarkeit erhöhen. Sie sollten mindestens 150 Minuten moderate bis anstrengende körperliche Aktivität pro Woche ausüben.
  3. Schlaf: Ausreichend Schlaf ist wichtig, damit sich der Körper erholen und regenerieren kann. Versuchen Sie, jede Nacht mindestens 7–9 Stunden zu schlafen.
  4. Rauchen und Drogenkonsum: Rauchen und der Konsum von Drogen wie Cannabis und Kokain können die Spermienzahl und -qualität beeinträchtigen. Vermeiden Sie diese Substanzen, um Ihre Fruchtbarkeit zu verbessern.
  5. Körpergewicht: Über- oder Untergewicht kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Achten Sie auf ein gesundes Körpergewicht, indem Sie sich ausgewogen ernähren und regelmäßig Sport treiben.
  6. Stressabbau: Stress kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, da er den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen kann. Nutzen Sie Techniken zum Stressabbau wie Yoga, Meditation oder regelmäßige Spaziergänge, um Ihren Stresspegel zu senken.
  7. Umweltfaktoren: Vermeiden Sie den Kontakt mit möglichen Umweltgiften wie Pestiziden und Blei, da diese die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können.
  8. Medikamente: Einige Medikamente können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen, sofern Sie Medikamente einnehmen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können.
  9. Partner: Auch die Fruchtbarkeit Ihres Partners kann bei Schwangerschaftsproblemen eine Rolle spielen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Tests und Behandlungen, die für Ihren Partner in Frage kommen.
  10. Whirlpool: Aus dem gleichen Grund wie Saunabesuche sollten auch Whirlpools vermieden werden – Hoden reagieren empfindlich auf Hitze und kühle Hoden können gesündere Spermien produzieren.

 

Test zum Nachweis der männlichen Zeugungsfähigkeit

Auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann viele Ursachen haben. Liegt es an ihr, liegt es an ihm? Bei der Klärung einer ersten Ursache hilft Ihnen der ZuhauseTEST Fruchtbarkeits-Sperma-Schnelltest. Mit diesem Schnelltest wird die Spermienkonzentration in der Samenflüssigkeit gemessen. Anhand des Ergebnisses kann geklärt werden, ob eine unzureichende Anzahl von Spermien der Grund dafür ist, dass eine Befruchtung nicht stattfindet. Mit dem Spermien-Schnelltest können Sie selbst zu Hause eine mögliche Ursache für die Unfruchtbarkeit abklären, ohne dass ein Arztbesuch und lange Wartezeiten anstehen.

Angebot ZuhauseTEST Fertilität | Fruchtbarkeits-Schnelltest für...

 

Kinderwunsch | Keine Sauna vor dem Sex
Die besten Sauna Geschenkideen für Frauen
Gründe, warum manche Menschen in der Sauna nicht so stark schwitzen
Auch sehr interessant:

Folgen Sie saunazeit.com bereits auf Facebook, X, Pinterest und Co. Hier finden Sie die neuesten Informationen und News zum Thema Sauna und Wellness.