sauna

Saunieren: Eine Herausforderung für den Kreislauf

Sicher in der Sauna: So vermeiden Sie plötzliche Schwindelanfälle

Wärme, Ruhe, Entspannung – das Versprechen der Sauna klingt verlockend. Doch wer glaubt, ein Saunagang sei nur wohltuend, unterliegt einem gefährlichen Irrtum. Die große Hitze, die extremen Temperaturwechsel und die damit verbundene Kreislaufbelastung können den Körper an seine Grenzen bringen. Plötzlich auftretender Schwindel ist keine Lappalie, sondern ein ernstzunehmendes Warnsignal des Körpers. Wer sich nicht ausreichend vorbereitet, riskiert, dass aus einem harmlosen Saunaerlebnis eine ernsthafte gesundheitliche Krise wird.

Hydration – Die Grundlage des gelungenen Saunierens

Typische Fehler beim Saunieren – Experten-Tipps von KLAFS und Prof. Dr. Resch

Regelmäßige Saunabesuche sind ein Geschenk für Körper und Geist – sie stärken das Immunsystem, verbessern die Durchblutung und fördern die Entspannung. Doch auch erfahrene Saunagänger machen Fehler, die den gesundheitlichen Nutzen mindern. KLAFS, der Weltmarktführer im Bereich Sauna, Wellness und Spa, zeigt gemeinsam mit Prof. Dr. Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung, wie man typische Fallstricke vermeidet und jeden Saunagang optimal nutzt.

Die Sauna und ihre Vorteile – Kein Alter, keine Ausreden!

Sauna ist nur etwas für die Jungen – Mythos oder Realität?

Wenn jemand behauptet, die Sauna sei nur für junge Menschen, dann ist das nicht nur eine Fehlinterpretation, sondern schlichtweg falsch. Die Sauna ist für jede Generation – von jung bis alt – ein wahres Wunderwerk der Gesundheit und Erholung. Und ganz ehrlich, je älter man wird, desto mehr weiß man die wohltuende Wärme zu schätzen. Warum auch noch an veralteten Mythen festhalten, wenn man das volle Potenzial der Sauna entdecken kann?

Warum du nach dem Sport nicht direkt in die Sauna gehen solltest

Hitzefalle nach dem Sport: Warum dein Körper eine Pause braucht

Stell dir vor, du hast ein intensives Training hinter dir, der Schweiß tropft, und dein Körper schreit nach Erholung. Der Gedanke an die Sauna wirkt verlockend – ein Ort der Ruhe, der Wärme, der Entspannung. Doch was, wenn genau dieser wohltuende Saunagang deinem Körper nach dem Training mehr schadet als hilft?

Saunabänke und ihre Temperaturzonen

Saunabänke und ihre Temperaturzonen

Warum sitzen Sie überhaupt in der Sauna? Vielleicht, weil Sie sich entspannen wollen. Vielleicht, weil Sie glauben, dass Schwitzen automatisch zu Wohlbefinden führt. Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass der wahre Schlüssel zur optimalen Entspannung nicht nur in der Sauna selbst liegt, sondern in der Position, die Sie einnehmen? Die Kunst und Weise, wie Sie die Bänke in der Sauna nutzen, kann über den Erfolg Ihres Saunagangs entscheiden. Warum? Weil Ihre Wohlfühlzone von den feinen Temperaturunterschieden zwischen den Bänken abhängt. Wer das weiß, kann nicht nur besser schwitzen – sondern auch besser entspannen.

Warum Saunahonig die Geheimwaffe für schöne Haut ist

Saunahonig – Die süßeste Verführung für Ihre Haut

Trockene Haut, spröde Winterhände und das ständige Gefühl, dass weder Cremes noch teure Lotionen wirklich helfen? Willkommen in der kalten Jahreszeit, wo Heizungsluft und Alltagsstress die Oberhand gewinnen. Doch die Lösung liegt näher, als Sie denken – Saunahonig! Er ist klebrig, süß und dennoch ein wahres Wundermittel für Ihre Haut.

Helarium – Die neue Dimension der Entspannung

Helarium: Die Sauna, die mit Licht Ihre Seele heilt

Licht, Farbe, Wärme – und ein Versprechen für tiefe Entspannung: Das Helarium ist nicht einfach nur eine Sauna, sondern eine echte Revolution für Wellness-Liebhaber. Warum sollten wir in grauen Wintermonaten nur schwitzen, wenn wir gleichzeitig unsere Stimmung aufhellen können? Es ist Zeit, über die klassische Sauna hinauszudenken und in die Welt der Lichttherapie einzutauchen.

Abnehmen in der Sauna – Realität oder Wunschdenken?

Abnehmen in der Sauna – Die schweißtreibende Wahrheit!

In der Sauna die Kilos schmelzen lassen? Klingt zu schön, um wahr zu sein! Jahr für Jahr versprechen Mythen von der Wunderwirkung der Sauna auf das Gewicht, doch was ist dran an diesen Behauptungen? Tauchen wir ein in die wohltemperierte Wahrheit, die Sie möglicherweise ins Schwitzen bringt – aber vielleicht nicht auf die Art, wie Sie denken.

Warum Saunieren straffe Haut schenkt

Straffe Haut und gelassener Geist: Die verblüffenden Wirkungen der Sauna

Die Sauna ist weit mehr als ein Ort des Schwitzens. Sie ist ein jahrtausendealtes Ritual, das körperliche und mentale Regeneration in perfekter Harmonie vereint. Wer regelmäßig sauniert, erlebt nicht nur eine tiefgreifende Entspannung, sondern auch sichtbare Verbesserungen des Hautbildes. Doch wie genau bewirkt die Sauna diese Wunder, und wie können Sie das Maximum aus Ihrem Saunagang herausholen?

Sauna als Rückzugsort: 7 Schritte zu tiefer Entspannung für Körper und Geist

Me-Time für Körper und Geist: 7 Schritte zu mehr Entspannung in der Sauna

Die Sauna – ein Ort, der oft unterschätzt wird. Warum? Weil viele nicht wissen, wie man sie richtig nutzt! Es geht nicht nur darum, schwitzend auf einer Holzbank zu sitzen. Die Sauna ist eine Kunst, ein Ritual, eine Chance, sich selbst etwas Gutes zu tun. Hier erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Schritten mehr aus Ihrem Saunagang machen – für echte Entspannung und neue Energie!

Die Sauna – unverzichtbares Tool für Sportler

Egal ob Olympiasieger, passionierter Hobbyläufer oder ambitionierter Fitnessfan – eines ist sicher: Wer die Sauna als festen Bestandteil seines Trainingsplans integriert, entdeckt ein wahres Geheimnis der Leistungssteigerung. Seit Jahrzehnten schwören Sportler weltweit auf die Kraft der Wärme, um Muskeln zu regenerieren, Verletzungen vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken. Tauchen Sie ein in die faszinierende Verbindung von Hitze und Höchstleistung!

Die Bedeutung von Schlaf für die Gesundheit

Schlafqualität entscheidet über unsere Gesundheit

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit. Während der nächtlichen Ruhephasen regeneriert sich der Körper, verarbeitet Erlebnisse und stärkt das Immunsystem. Doch viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, oft bedingt durch Stress, kreisende Gedanken oder körperliche Beschwerden wie Muskelverspannungen. Eine natürliche Methode, um die Schlafqualität zu verbessern und die Muskelentspannung zu fördern, ist der regelmäßige Saunabesuch.

Wie kleine Auszeiten in der Sauna Ihr Leben verändern können

2025 gesund durchstarten: Mit der Sauna zu mehr Lebensfreude

Der Winter hat uns fest im Griff, und die hektischen Tage des Alltags scheinen kein Ende zu nehmen. Wann haben Sie das letzte Mal wirklich innegehalten und sich etwas Gutes gegönnt? Jetzt ist der perfekte Moment, um die Sauna als Ihre persönliche Quelle der Ruhe, Erholung und Vitalität zu entdecken. Ob Sie Stress abbauen, Ihre Gesundheit stärken oder einfach nur abschalten möchten – die Sauna ist der Schlüssel. Lassen Sie sich entführen in eine Welt, in der Sorgen schmelzen und Glückshormone fließen.

Blaubeeren: Ein Schutzschild für Ihre Arterien

Blaubeeren und Sauna: Das ultimative Duo für Ihre Herzgesundheit?

Die Wissenschaft bringt zunehmend verblüffende Erkenntnisse über alltägliche Lebensgewohnheiten hervor. Zwei unscheinbare, aber effektive Methoden zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit rücken dabei in den Fokus: Blaubeeren und regelmäßige Saunabesuche. Diese Kombination mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch aktuelle Erkenntnisse zeigen, wie diese beiden Faktoren synergistisch zur Verbesserung der arteriellen Gesundheit beitragen können.

Warum Sauna das Geheimrezept für Ihre psychische Gesundheit sein könnte

Jedes Jahr starten Millionen Menschen mit hochgesteckten Zielen ins neue Jahr. Die häufigsten Vorsätze drehen sich um körperliche Fitness, gesunde Ernährung und finanzielle Stabilität. Doch was ist mit der psychischen Gesundheit? Laut einer aktuellen Umfrage bleibt dieser Aspekt oft auf der Strecke. Dabei ist sie ebenso entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität.

Wirkung trockener Luft auf die Atemwege

Warum jeder Trockensalzinhalation kennen sollte – Die geheime Waffe gegen Husten, Schnupfen und Co.!

Mit Beginn des Herbstes tritt jedes Jahr ein unliebsamer Gast auf: die Erkältungszeit. In dieser Saison kämpfen Menschen vermehrt gegen Symptome wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. In den letzten Jahren hat die Trockensalzinhalation als natürliche Abwehrkraft jedoch verstärkte Aufmerksamkeit erhalten. Diese Methode, die ursprünglich in Küstengebieten und Salzhöhlen Anwendung fand, lässt sich heute dank moderner Technologien auch bequem zu Hause umsetzen.

Was passiert mit Asthmatikern in der Sauna?

Sauna und Asthma – Der geheime Befreiungsschlag für geplagte Lungen?

Asthma und Sauna – eine explosive Mischung oder die Lösung für geplagte Atemwege? Viele Asthmatiker*innen meiden die Sauna aus Angst vor Atemnot und Hitzestress. Doch was wäre, wenn genau diese Hitze neue Chancen für eine befreite Atmung bieten würde? Ein genauer Blick zeigt: Die Sauna könnte für Asthmatiker das sein, was lange als unmöglich galt – ein Weg zur Linderung der Symptome.

Der Jubelmoment – ​​Eine Ehrung mit Bedeutung

Jubiläum in der Otterndorfer Sole-Therme: Der 366.000 Gast feierlich begrüßt!

Was macht eine Therme so besonders, dass 366.000 Gäste sie besuchen? Während vielerorts neue Wellnessangebote entstehen, hat die Otterndorfer Sole-Therme in ihren 20 Jahren einen beeindruckenden Meilenstein erreicht und zieht weiterhin Menschen an. Kürzlich durften sie ihre 366.000. Gast feiern – ein Beweis dafür, dass Entspannung und Gesundheit auch in einer kleinen Küstenstadt wie Otterndorf auf höchstem Niveau erlebt werden können.

Angst vor Haarverlust in der Sauna – Fakt oder Fiktion?

Saunahitze und Haare – Der wahre Feind oder nur ein Mythos?

Haarpflege ist eine Wissenschaft für sich – tausende Produkte, unzählige Tipps und eine ganze Industrie, die uns ständig weismachen will, was gut oder schlecht für unsere Mähne ist. Und was ist mit der Sauna? Wird uns wirklich eingeredet, dass die wohltuende Wärme unseres liebsten Entspannungsrituals unseren Haaren schadet? Oder steckt hinter dieser Behauptung ein übertriebener Mythos, der uns nur verunsichern soll?

Thermalbäder: Dein geheimer Reset-Knopf in einer überreizten Welt

Mehr als nur ein Wellnesstag – Warum ein Tag in der Therme mehr bewirkt als dein letzter Urlaub

Du denkst, ein Tag in der Therme ist bloß eine kleine Auszeit, eine nette Pause vom hektischen Alltag? Falsch gedacht. Was wirklich hinter den heißen Quellen und den Thermalbädern steckt, könnte dir die Augen öffnen. Denn während du vielleicht noch die Bilder von deinem letzten Strandurlaub im Kopf hast, regeneriert sich dein Körper in der Therme schneller und nachhaltiger, als du es für möglich hältst. Ja, du hast richtig gehört: Ein Thermenbesuch kann mehr bewirken als eine Woche am Meer. Wie das sein kann?

Schwere Atmung in der Sauna – Ein Mythos?

Atemnot in der Sauna? Das ist ein Irrtum! Das eigentliche Problem liegt anderswo!

Viele glauben, dass die heiße Saunaluft das Atmen erschwert und die Lunge überfordert. Doch die wahre Überraschung: Es ist nicht die Hitze, die Ihnen Probleme bereitet! Wir klären auf, warum das Atmen in der Sauna nicht nur unbedenklich, sondern sogar gut für Ihre Gesundheit ist – und warum Sie sich beim nächsten Saunagang ganz anderen Herausforderungen stellen müssen.

Mexiko und Sauna – Eine ungewöhnliche, aber faszinierende Kombination

„Dia de los Muertos“ trifft Sauna – Magie, Kultur und Entspannung in der Medi Therme

Am 02. November 2024 wird die Medi Therme in Bochum alle Erwartungen sprengen: Eine „Mexikanische Saunanacht“ unter dem Motto „Dia de los Muertos“ – ja, richtig gelesen! Wer hätte gedacht, dass das farbenfrohe Fest der Toten und die hitzige Welt der Sauna zusammenpassen? Doch genau das passiert hier. Ein wildes Zusammenspiel aus heißen Aufgüssen und mexikanischen Ritualen verspricht eine Nacht, die so intensiv ist, dass man sich fragen muss: Wie um alles in der Welt passt das zusammen?