Neue Maßstäbe für werdende Mütter: Diak Klinikum Schwäbisch Hall eröffnet KLAFS „Ruheinsel“ zur Geburtsvorbereitung

Die Reise zur Mutterschaft ist eine prägende, aber auch anspruchsvolle Zeit. Um werdenden Müttern gezielt Kraft und Zuversicht zu schenken, hat das Diak Klinikum Schwäbisch Hall mit einem führenden Experten ein wegweisendes Konzept entwickelt. Diese innovative Form der Geburtsvorbereitung bietet maßgeschneiderte Unterstützung, die über reine Entspannung hinausgeht. Ziel ist es, Frauen zu helfen, gestärkt und gut vorbereitet in diesen besonderen Lebensabschnitt zu starten.
Ein Meilenstein für werdende Mütter in Schwäbisch Hall
Bilder: © Diak Klinikum / KLAFS GmbH

Ein Meilenstein für werdende Mütter in Schwäbisch Hall

Die Frauenklinik am Diak Klinikum Schwäbisch Hall beschreitet neue Wege in der Geburtsvorbereitung. Mit der neu eröffneten „Ruheinsel“ wurde dank einer großzügigen Spende von KLAFS ein einzigartiger Rückzugsort geschaffen, der konsequent auf die gesundheitlichen und emotionalen Bedürfnisse von Schwangeren ausgerichtet ist. In enger Abstimmung mit der Klinikleitung und dem geburtshilflichen Team ausgewählt, setzt die Ausstattung auf innovative Wellness-Lösungen, um werdende Mütter in dieser besonderen Lebensphase gezielt zu unterstützen und neue Maßstäbe zu setzen.

Bilder: © Diak Klinikum / KLAFS GmbH

Ein Ort der Geborgenheit und Unterstützung

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Freude, fordert den Körper jedoch auch stark. Daher legt die Frauenklinik besonderen Wert darauf, werdenden Müttern vor der Geburt tiefe Entspannung und Geborgenheit zu ermöglichen. Diese gezielte Reduktion von körperlicher und mentaler Anspannung kann nachweislich die Geburt erleichtern und unter Umständen den Bedarf an Schmerzmitteln reduzieren oder deren Einsatz hinauszögern. Als Ergänzung zur einfühlsamen Betreuung durch das Hebammenteam wurde deshalb die „Ruheinsel“ ins Leben gerufen: Mit von KLAFS bereitgestellten Wellness-Lösungen schafft sie einen Raum der Ruhe und des Wohlgefühls, der speziell auf die Bedürfnisse Schwangerer abgestimmt ist und hilft, Körper und Geist sanft auf die Geburt vorzubereiten.

KLAFS Engagement für Wohlbefinden

KLAFS ist stolz darauf, einen wertvollen Beitrag für werdende Mütter in dieser besonderen Lebensphase zu leisten“, erklärt Phillip Rock, CEO von KLAFS. „Mit der Ausstattung der Ruheinsel möchten wir die Frauenklinik dabei unterstützen, Schwangeren eine Balance aus Entspannung und gezielter Gesundheitsförderung zu ermöglichen. Gerade für werdende Mütter ist das ein unschätzbarer Mehrwert.“

Perfekte Entspannung durch Wärme, Trockensalz und Pendelbewegungen

Die optimale Ausstattung wurde in enger Abstimmung mit dem Ärzte- und Hebammenteam definiert, um maximale Wirkung zu erzielen. Im Zentrum steht die Pendelliege SWAY: Ihre sanften Pendelbewegungen bauen körperliche und mentale Anspannung effektiv ab. Schon eine kurze Auszeit genügt, um zur Ruhe zu kommen, Energie zu tanken und sich gestärkt auf die Geburt vorzubereiten – eine tiefgreifende Erholung in wenigen Augenblicken.

Bilder: © Diak Klinikum / KLAFS GmbH

Ergänzend dazu wirken Infrarotanwendungen und Salzinhalation gezielt auf typische Schwangerschaftsbeschwerden: Der KLAFS Infrarotsitz und die KLAFS Wärmeliege lösen mit wohltuender Tiefenwärme Verspannungen in der Rückenmuskulatur und lindern Rückenschmerzen, eine häufige Belastung in den letzten Schwangerschaftswochen. Für freieres Atmen sorgt der Microsalt SaltProX. Dieses Trockensalz-Inhalationsgerät verteilt feinsten Salznebel im Raum, schafft ein gesundes Mikroklima wie an der Meeresluft, reinigt die Atemwege und kann den Atemkomfort bei Kurzatmigkeit spürbar verbessern.

Die „Ruheinsel“ als Baustein für eine natürliche Geburtsvorbereitung

Diese innovative Kombination aus moderner Technologie und durchdachten Entspannungskonzepten zeigt, wie gezielt auf die Bedürfnisse von Schwangeren eingegangen werden kann. Mit diesem Fokus auf das Wohlgefühl neben der medizinischen Versorgung setzt das Diak Klinikum Schwäbisch Hall mit der „Ruheinsel“ tatsächlich neue Maßstäbe. Dr. med. Miriam Bräuer, Oberärztin der Frauenklinik, erklärt das Ziel: „Wir wollten einen Ort schaffen, an dem werdende Mütter durchatmen und neue Kraft schöpfen können. Anspannung kann den Geburtsverlauf verlangsamen. Unsere Ruheinsel bietet eine natürliche, wunderbare Möglichkeit, diese Anspannung zu lösen und Schmerzen auf sanfte Weise zu lindern. Dadurch lässt sich oft auch der Einsatz von Medikamenten reduzieren.“

Bilder: © Diak Klinikum / KLAFS GmbH

Begeisterte Rückmeldungen bestätigen das Konzept

Das positive Echo der Nutzerinnen bestätigt den Erfolg des Angebots. „Ein schön eingerichteter Raum, der zum Entspannen einlädt! Die Wärmeliege ist super angenehm und die schwingende Liege perfekt zum Ausruhen. Schön, dass es so einen Raum gibt“, berichtet eine werdende Mutter. Eine andere fügt hinzu: „Der Infrarotsitz ist sehr entspannend, warm und tut sehr gut. Man fühlt sich hier wie in einem Wellnesshotel.“ Diese Rückmeldungen unterstreichen den Wert der „Ruheinsel“ als wertvolle Unterstützung auf dem Weg zur Geburt.

Quelle: KLAFS GmbH, erstellt am 29.03.2025 – Bildquelle: © Diak Klinikum / KLAFS GmbH