Saunasteine: Tipps zur richtigen Pflege und Reinigung

Das Herzstück einer jeden Sauna sind die Saunasteine, die für die Erzeugung von Dampf und Wärme verantwortlich sind. Damit Ihre Sauna reibungslos funktioniert, sollten Sie die Steine regelmäßig pflegen, reinigen und bei Bedarf erneuern.
Unsere Tipps zur Reinigung und Pflege Ihrer Saunasteine
© andriiborodai/123rf.com

Unsere Tipps zur Reinigung und Pflege Ihrer Saunasteine

Saunasteine ​​sind ein wesentlicher Bestandteil einer Sauna und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Dampf und Hitze. Um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Effizienz zu erhalten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu reinigen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einige Tipps zur richtigen Pflege und Reinigung Ihrer Saunasteine.

Auswahl der richtigen Saunasteine

Bevor wir uns mit der Pflege und Reinigung von Saunasteinen befassen, ist es wichtig, die richtigen Steine ​​für Ihre Sauna auszuwählen. Achten Sie darauf, spezielle Saunasteine ​​zu verwenden, die für hohe Temperaturen ausgelegt sind und keine schädlichen Substanzen abgeben. Vulkanische Steine ​​wie Olivin und Peridotit sind ideale Optionen, da sie hitzebeständig und langlebig sind.

Regelmäßige Inspektion und Austausch

Saunasteine ​​können im Laufe der Zeit Risse und Brüche aufweisen. Insbesondere bei häufigem Gebrauch sollten die Steine ​​regelmäßig überprüft werden. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Steine, um eine effiziente Wärmeverteilung und eine angenehme Saunaerfahrung zu gewährleisten.

Reinigung der Saunasteine

  1. Entfernen von Staub und Schmutz: Bevor Sie die Steine ​​reinigen, schalten Sie die Sauna aus und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch von den Steinen.
  2. Waschen der Steine: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und eine milde Seife oder einen speziellen Saunasteinreiniger, um die Steine ​​sanft zu waschen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Steine ​​beschädigen könnten.
  3. Trocknen: Lassen Sie die Steine ​​nach dem Waschen an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder auf den Saunaofen legen.
  4. Kalkablagerungen entfernen: In Regionen mit hartem Wasser können Kalkablagerungen auf den Steinen entstehen. Tauchen Sie die Steine ​​in eine Mischung aus Wasser und Essig (im Verhältnis 1:1), um die Ablagerungen zu lösen. Lassen Sie die Steine ​​einige Stunden einweichen und spülen Sie sie anschließend gründlich ab.

Pflege der Saunaöfen

Neben der Pflege der Saunasteine ​​ist es wichtig, auch den Saunaofen regelmäßig zu reinigen und zu warten. Entfernen Sie Asche und Staub, überprüfen Sie die Heizelemente und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.

Saunasteine wechseln

Auch bei sorgfältiger Pflege Ihrer Saunasteine ist es unvermeidlich, dass sie sich durch häufige Aufgüsse abnutzen. Obwohl die Saunasteine aus robustem Hartgestein bestehen, sollten sie bei intensiver Nutzung mindestens alle zwei Jahre ausgetauscht werden.

Saunasteine entsorgen

Saunasteine sollten nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, da sie als Natursteine zu den Bauabfällen gehören. Eine umweltfreundliche Möglichkeit ist, sie bei einem Recyclinghof abzugeben. Alternativ können die alten Steine auch im eigenen Garten eine neue Verwendung finden, indem man sie zu einem kleinen Haufen aufschichtet und so einen neuen Lebensraum für Reptilien und Insekten schafft.

Fazit

Die richtige Pflege und Reinigung Ihrer Saunasteine ​​trägt zur Langlebigkeit Ihrer Sauna bei und sorgt für eine angenehme und gesunde Saunaerfahrung. Achten Sie darauf, die Steine ​​regelmäßig zu inspizieren, zu reinigen und bei Bedarf zu erhalten. Zusätzlich zur Pflege der Steine ​​sollten Sie auch den Saunaofen und andere Saunakomponenten regelmäßig überprüfen und warten.

 

Hochwertige Saunasteine, die Ihnen gefallen könnten

Welche Saunasteine sind besonders beliebt? Verifizierte Käufe sind die beste Referenz. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon in dieser Kategorie. Das Ergebnis wird in unseren Bestsellerlisten präsentiert und täglich aktualisiert.

 

JETZT WEITERLESEN
Tipp: Wer viel schwitzt braucht Magnesium
JETZT WEITERLESEN
Entspannen Sie sich in der Sauna und genießen Sie das Honig-Mandel-Salzpeeling!
JETZT WEITERLESEN
Der “Löylynsielu” Aufgussbehälter - die perfekte Ergänzung für Ihre Sauna
JETZT WEITERLESEN
KESSER® Gartendusche - Kühles Nass für heiße Tage
JETZT WEITERLESEN
Intex Whirlpool: Entspannung pur mit dem Pure SPA Bubble Massage
JETZT WEITERLESEN
Relaxen nach dem Saunagang: mit der Biederlack® Kuscheldecke aus Baumwolle

 

*Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 18:04 Uhr / Affiliate Links / Bilder & Texte von der Amazon Product Advertising API. Preise ohne Gewähr. Wir können Provisionen für Käufe erhalten, die über unsere ausgewählten Links getätigt werden.