Sauna Magazin

Saunamagazin für Sauna und Wellness. Unser Ziel ist es, ein umfassendes Sauna-Magazin zu schaffen. Sie finden bei uns Informationen rund um das Thema Sauna und Wellness. Wir geben Tipps und spüren Trends auf – wir helfen Ihnen dabei, sich in diesem Informationsdschungel nicht zu verirren. Großes Saunaverzeichnis und Wellness-Thermen Unser großes Saunaverzeichnis hilft Ihnen dabei, Ihre Saunaanlage in der Nähe zu finden. Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl an Saunahersteller? Auch diese finden Sie in unserem Saunamagazin. Wellnesstrends am Puls der Zeit werden unter der Lupe genommen und analysiert. Wir halten Sie auf dem laufenden mit aktuellen Messetermine und Presseinformationen zum Thema Sauna und Wellness.

Sauna Eisbaden im Winter - Ist das wirklich gesund?

Sauna Eisbaden – Ist das wirklich gesund?

Wie gesund ist Sauna-Eisbaden und was gibt es dabei zu beachten. Selbst Spitzensportler härten sich regelmäßig mit Wechselduschen oder im Tauchbecken nach der Sauna ab. Zwar kostet Eisbaden sehr viel Überwindung, aber der Gang ins eiskalte Wasser kann sich lohnen.

Die positiven Wirkungen der Sauna

Gesund durch den Winter: Praktische Tipps für Körper und Seele

In der kalten Jahreszeit sind unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden besonders gefordert. Wie können wir uns also am besten auf den Winter vorbereiten, um fit und vital zu bleiben? Neben bewährten Methoden wie Saunagängen und Wechselduschen gibt es weitere Maßnahmen, die uns unterstützen können. Doch welche sind das und wie können wir sie am besten in unseren Alltag integrieren?

Seelenwärme im Herbst: Sauna-Momente der Besinnung und Erneuerung

Herbstliche Sauna-Momente: Eine innere Reise

Der Herbst ist mehr als nur eine Jahreszeit des Wandels in der Natur; er ist eine Einladung, in uns selbst hineinzuhören und das Echo unserer innersten Gedanken und Gefühle zu entdecken. Wenn die Blätter fallen und die Welt sich in warme Farben kleidet, bietet die Sauna einen spirituellen Raum, in dem wir uns mit unserer inneren Essenz verbinden und uns von allem befreien können, was uns nicht mehr von Nutzen ist. Lassen Sie uns gemeinsam auf diese Reise der Selbstentdeckung und Erneuerung gehen.

Das Laconium: ein faszinierendes Erbe der antiken Badekultur

Das Laconium: ein faszinierendes Erbe der antiken Badekultur

Die Geschichte der menschlichen Zivilisation ist reich an Entdeckungen, Innovationen und kulturellen Praktiken, die das Leben der Menschen bereichert und geprägt haben. Eine dieser Praktiken, die sich in verschiedenen Formen bis heute erhalten hat, ist die Kunst des Badens und der Körperpflege. Im Zentrum dieser Tradition steht das Laconium, ein faszinierendes Relikt der antiken Badekultur.

Jimjilbang: Einblick in eine außergewöhnliche Saunakultur

Die Faszination von Jimjilbang: Koreas einzigartige Saunakultur

Willkommen in Korea, dem Land der Kontraste und faszinierenden Traditionen. Neben K-Pop, Kimchi und atemberaubender Natur bietet Korea eine einzigartige Saunakultur, die in der westlichen Welt oft übersehen wird. Die Rede ist von den Jimjilbangs, riesigen öffentlichen Badehäusern, die für eine Saunakultur der besonderen Art stehen.

Exosomen und das kardiovaskuläre System

Wellness auf zellulärer Ebene: Wie Saunagänge die Exosomen-Produktion beeinflussen können

Ein entspannender Saunagang ist eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Darüber hinaus gibt es Hinweise auf eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die mit regelmäßigen Saunagängen verbunden sind. Eine der weniger erforschten, aber sehr interessanten Auswirkungen von Saunagängen ist der mögliche Einfluss auf die Produktion und Funktion von Exosomen im Körper.

Oxidativer Stress und freie Radikale

Freie Radikale adé: So hilft die Sauna, oxidativen Stress zu reduzieren!

Die Sauna ist seit Jahrhunderten ein beliebter Ort zur Entspannung und Regeneration des Körpers. In vielen Kulturen wird sie als eine Art Therapie für verschiedene Beschwerden eingesetzt, von Muskelverspannungen bis hin zu Atemwegserkrankungen. Neben diesen bekannten Vorteilen gibt es aber auch Erkenntnisse, dass regelmäßige Saunagänge den oxidativen Stress im Körper beeinflussen können.

Gründe, warum Sie eine Sauna in Betracht ziehen sollten

Was unterscheidet die Innensauna von der Außensauna?

Ein regelmäßiger Saunabesuch, ob im Innen- oder Außenbereich, ist eine der besten Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen. Um Stress abzubauen und den Akku wieder aufzuladen. Und das sind nur zwei Vorteile von vielen.

Klebetechniken für Sauna Salzsteine

Wie lassen sich Sauna Salzsteine verkleben?

Entspannung und Relaxen sind die besten Geschenke für Körper, Geist und Seele. Wer besonders effektiv mit Wellness abschalten kann, muss nicht kilometerweit zur nächsten Therme fahren. Echtes Spa-Feeling lässt sich auch im eigenen Zuhause erzeugen. Mit wenigen Maßnahmen können Sie das heimische Bad in einen Wellnesstempel umgestalten.

Die eigene Fasssauna im Garten

Lohnt sich der Kauf einer Fasssauna?

Eine Sauna schenkt vor allem Lebensfreude und neue Energie, das steht fest. Was aber, wenn sie in Ihrem Garten auch noch zu einem echten Hingucker avanciert? Das ist ganz leicht möglich mit einer der originellen Fasssaunen, die aktuell sehr gefragt sind. Wir haben für Sie etwas genauer hingesehen und erklären Ihnen nachfolgend, ob sich die Anschaffung lohnt.

Die Vorzüge der Textilsaunen

Textilsauna in Deutschland

In Deutschland existiert ein neuer Gesundheitstrend, der sich Textilsauna nennt. In diesen Wohlfühloasen saunieren die Gäste in Badebekleidung. In einer Sauna dieser Art erfreuen sich die Besucher an einer heimischen Wohlfühlatmosphäre. Sie können beim Saunagang dieselben Vorzüge der bisherigen Thermen in Deutschland genießen.

Vom Labersack bis zum Naturfreund

Die Macken der anderen Saunagäste

Wir kennen sie alle, diese eigentümlichen Menschen, die in der Sauna sitzen. Wir haben für Sie mal (fast) alle Saunatypen beschrieben – mit einem Augenzwinkern natürlich. Kennen Sie noch andere?

10 unverzichtbare Whirlpool-Zubehörteile für mehr Wellness-Luxus

Die 10 besten Whirlpool-Accessoires zum Entspannen

Gerade im Sommer kann ein erfrischendes Bad im Whirlpool zu einem entspannenden Vergnügen werden. Mit dem entsprechenden Accessoire können Sie Ihr wohltuendes Badevergnügen ganz nebenbei noch ein wenig aufpeppen.

Welche Art von Strom wird für einen Saunaofen benötigt?

Welchen Stromanschluss benötige ich für eine Sauna?

Wenn Sie die Vorteile Ihrer Sauna, wie Entspannung und Stärkung des Immunsystems, genießen möchten, müssen Sie Ihre Sauna natürlich an das Stromnetz anschließen. Welcher Anschluss für Sie der richtige ist, hängt weitgehend von Ihren Möglichkeiten ab, die Sauna anzuschließen, und davon, wo Sie Ihre Sauna aufstellen möchten. Wir beantworten alle Ihre Fragen zum Stromanschluss der Sauna und geben Ihnen Tipps, worauf Sie in jedem Fall achten sollten.

Sauna bei 30 Grad? Ja, bitte

Sauna-Essenz: So duftet der Sommer

Erfrischende und fruchtige Sauna-Essenzen halten im Sommer das Immunsystem auf Trab und sorgen für Entspannung und Erfrischung. Wir stellen Ihnen die besten Sauna-Essenzen für einen Aufguss in der heißen Jahreszeit vor.

Babysauna – Ab wann dürfen Babys in die Sauna mitgenommen werden?

Mit Baby in die Sauna

Ab welchem Alter dürfen Babys in die Sauna? Dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Allein in Finnland gehen bereits 75 % aller Eltern gemeinsam mit ihren Babys in die Sauna. Und das hat auch seinen Grund. Regelmäßiges Saunabaden stärkt durch den Wechsel von Wärme und Kälte die Abwehrkräfte und vermindert somit bei Babys und Kleinkinder die Anfälligkeit für Infektionen und verkürzt die Krankheitsdauer ab.

Das Hamam-Bad pflegt Haut und Haare

Welches sind die Must-Have-Hamam Produkte?

Alle Hamam-Anwendungen enthalten die gleichen Wirkstoffe, die orientalische Frauen seit Jahrzehnten für die Pflege ihrer Haut und ihres Haares verwenden. Erfahren Sie in diesem Artikel, auf welch vielfältige Weise Sie diese bemerkenswerte Naturkosmetik zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Zwischen den Sternen entspannen

Ein hypothetisches Wagnis: Saunieren im Weltraum – Das ultimative Entspannungserlebnis

Entspannen unter den Sternen: Das futuristische Konzept einer Weltraumsauna beflügelt unsere Fantasie. Obwohl es sich derzeit nur um ein Gedankenexperiment handelt, verspricht diese Idee eine faszinierende Möglichkeit für Astronauten, sich während langer Weltraummissionen zu entspannen. Werfen wir einen Blick auf die theoretischen Aspekte dieser visionären Sauna und erkunden wir die potenziellen Vorteile, Herausforderungen und verlockenden Erfahrungen, die sie für Weltraumreisende bieten könnte.

Der passende Saunaaufguss für Sie

Welcher Saunaaufguss ist der Richtige für mich?

Kraft spendende Entspannung finden Saunagäste in der wohltuenden Sauna mit ihrem Highlight: dem Aufguss. Dieser heizt nicht nur den Saunierenden gehörig ein, sondern verbreitet auch einen herrlichen Duft. Interessantes rund um den Saunaaufguss erfahren Sie im Folgenden.

Sauna versus Dampfbad: Zwei beliebte Entspannungsmethoden im Vergleich

Dampfbad versus Sauna: Warum die milde Hitze des Dampfbads eine bessere Wahl sein könnte

Sind Sie auf der Suche nach der besten Möglichkeit, Stress abzubauen, Ihre Haut zu verwöhnen und Ihre Gesundheit zu fördern? In der Welt der Wellness stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter das traditionelle Saunabad und das immer beliebter werdende Dampfbad. Beide versprechen einzigartige Vorteile, doch welches ist die bessere Wahl?

Atemwege frei machen und durchatmen: die gesundheitlichen Vorteile des Dampfbades

Die wohltuenden Effekte des Dampfbads – Mehr als nur Entspannung

Haben Sie schon einmal die heilende Wirkung eines Dampfbades erlebt? Ob Sie Entspannung suchen, Ihre Atemwege befreien, Ihre Haut verwöhnen oder Muskelverspannungen lösen wollen, das Dampfbad ist ein wahres Allround-Talent, das eine Vielzahl positiver Effekte bietet.

Auswahl geeigneter Pflanzen für den Saunabereich

Geeignete Pflanzen für den Saunabereich

Ein Saunabereich sollte zum Entspannen und zum Wohlfühlen einladen. Zu einer schönen und dekorativen Einrichtung gehören in diesem Zusammenhang unbedingt auch geeignete Pflanzen. Bei der Auswahl sollten neben ästhetischen Überlegungen auch einige andere wichtige Vorabüberlegungen angestellt werden.

Saunaaufguss mit Saunaduft — einfach eine Wohltat

Welche Saunaöle sind laut Kundenrezensionen am beliebtesten?

Was gibt es Schöneres, als nach einem arbeitsreichen Tag oder einer stressigen Woche in der Sauna alle fünfe gerade sein zu lassen. Saunieren ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Nirgends kann man so gut entspannen, das Immunsystem stärken, die Haut schön machen und die Fitness anheizen. Zu einem fantastischen Saunaerlebnis gehört das optimale Zubehör. Wer zu Hause eine schöne Sauna hat, der sollte mindestens Saunatuch, Aufgusskelle, Aufgusseimer, Saunauhr und ein Saunathermometer besitzen.

Eisaufguss-Kugel: Einfache Herstellung von einheitlichen Kugeln

Eisaufguss-Kugel – Sanfte Aufgüsse in der Sauna

Die Eisaufgusskugel ist eine praktische Möglichkeit, Kugeln aus Schnee oder Crushed Ice zu formen. Diese können mit Duftstoffen angereichert werden und sind ideal für sanfte Eisaufgüsse in Saunen. So können Sie die Wirkung des Aufgusses noch intensiver erleben!

Warum ist die Abkühlphase nach dem Saunagang wichtig?

Die erstaunlichen Vorteile von Fußbädern zwischen den Saunagängen!

Die Sauna ist eine der ältesten Formen der Körperreinigung und Entspannung, die bis heute nichts von ihrer Beliebtheit verloren hat. Neben den bekannten Vorteilen wie Stärkung des Immunsystems und Muskelentspannung gibt es eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um die positiven Effekte der Sauna zu verstärken: das Fußbad während der Abkühlphase zwischen den Saunagängen.

Körperliche Veränderungen in der Sauna

Die Sauna – eine extreme Klimabedingung für den Körper

Mit einem Saunabesuch begibt man sich freiwillig in einen extremen Klimazustand, in dem Temperaturen von 90 bis 100 °C herrschen können, gefolgt von einer Abkühlung auf oft unter 0 °C. Doch was genau passiert in unserem Körper bei diesem Wechselspiel von Hitze und Kälte?

Warum muss die Sauna aus Holz sein?

Warum Holz die beste Wahl ist, um ein perfektes Saunaklima zu schaffen

In der heutigen schnelllebigen Welt suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist zu regenerieren. Die Sauna hat sich als Oase der Entspannung erwiesen, die jahrhundertealte Traditionen mit modernen Wellness-Konzepten verbindet. Doch bei all den architektonischen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, bleibt eine entscheidende Frage: Warum muss die Sauna ausgerechnet aus Holz sein?

Sind Saunabesuche für ältere Menschen sicher?

Saunieren im Alter: Gesundheitliche Vorteile und Sicherheitstipps für Senioren

Saunieren ist ein wohltuendes und entspannendes Ritual, das Menschen jeden Alters genießen. Aber was ist mit älteren Saunagängern? Sind sie in der Lage, die Sauna sicher zu nutzen und von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren? In diesem Artikel beleuchten wir die Eignung der Sauna für Senioren und geben wichtige Sicherheitstipps, damit sie dieses Wellness-Erlebnis ohne Bedenken genießen können.

Sauna und Abkühlung - warum ist das so wichtig?

Die richtige Abkühlung nach dem Saunagang – So vermeiden Sie Erkältungen

Die Sauna ist eine beliebte Entspannungsmethode, die viele gesundheitliche Vorteile bietet. Neben der Entspannung trägt sie zur Stärkung des Immunsystems bei. Manchmal hört man jedoch, dass man sich beim Saunieren eine Erkältung einfangen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig die richtige Abkühlung nach der Sauna ist und wie Sie Erkältungen vermeiden können.

Körperliche Reaktionen auf Hitze

Schweißtreibendes Glück: Die Wissenschaft hinter dem Endorphinrausch in der Sauna

Bei einem Saunabesuch genießen viele von uns das wohltuende Gefühl des “Endorphinrausches”, der uns nach dem Saunagang durchströmt. Aber was steckt eigentlich hinter diesem Phänomen? In diesem Artikel werden wir die wissenschaftlichen Erklärungen dafür, warum wir uns nach einem Saunagang so glücklich und entspannt fühlen, genauer unter die Lupe nehmen. Dabei stützen wir uns auf fundierte Forschung und hochwertige Quellen.

Gastautor bei Saunazeit

Gastautor bei Saunazeit

Tauchen Sie ein in die Welt der Sauna und Wellness und nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise einem begeisterten Publikum zugänglich zu machen.

Vorteile regelmäßiger Saunabesuche für Gesundheit und Wohlbefinden

Sauna – alle Vorteile auf einen Blick

In diesem Artikel werden wir uns mit den gesundheitlichen Vorteilen regelmäßiger Saunabesuche befassen. Wir werden die positiven Auswirkungen auf unseren Gesundheitszustand auflisten und zeigen, wie regelmäßige Saunabesuche zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen können. Wenn Sie neugierig auf die spezifischen gesundheitlichen Vorteile der Sauna sind und wissen möchten, wie Sie diese in Ihr Leben integrieren können, begleiten Sie uns auf dieser Reise in die faszinierende Welt der Saunakultur.

Die Zertifizierung des Deutschen Sauna-Bundes für herausragende Saunabetriebe

Die Auszeichnung des Deutschen Sauna-Bundes: Ein Gütesiegel für erstklassige Saunabetriebe

Der Deutsche Sauna-Bund vergibt ein besonderes Gütesiegel, das höchste Qualität und herausragende Standards in Saunabetrieben auszeichnet. Diese Auszeichnung ist ein begehrtes Gütesiegel und steht für erstklassige Saunaerlebnisse. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Bedeutung und die strengen Kriterien dieser begehrten Auszeichnung und helfen Ihnen, herausragende Saunabetriebe zu finden, die das begehrte Gütesiegel des Deutschen Sauna-Bundes 2023 erhalten haben.

Speckstein -  ein idealer Stein für die Sauna

Was sind Sauna Dampfsteine aus Speckstein?

Specksteine sind für die Sauna ideal geeignet. Das sehr alte Naturmaterial besteht als weiche Steinart vor allem aus Chlorit und Talko. Speckstein hat ganz spezifische Materialeigenschaften, was ihn für die Sauna so geeignet erscheinen lässt. Neben einer hervorragenden Wärmespeicherfähigkeit sind diese Dampfsteine auch extra beständig gegen hohe Temperaturen.

Die Sauna als wirksame alternative Therapie zur Linderung von Ohrgeräuschen

Tinnitus im Griff: Die Sauna als wirksame Alternativ-Therapie

Sind Sie auf der Suche nach Möglichkeiten, Tinnitus zu behandeln oder das lästige Klingeln in den Ohren zu lindern? In den nachfolgenden Texten finden Sie wertvolle Informationen über Tinnitus, einschließlich seiner Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Von besonderem Interesse ist die Saunatherapie als vielversprechende alternative Behandlungsmöglichkeit. Erfahren Sie, wie die Sauna nicht nur entspannend wirkt, sondern auch positive Auswirkungen auf den Blutkreislauf und das Immunsystem haben kann.

Saunaaufgüsse mit Aromen aus dem Wald

Hol dir den Wald in die Sauna

Die richtige Auswahl des Dufterlebnisses ist ein ganz entscheidender Wellnessfaktor für den Aufguss in der Trockensauna. Natürliche und naturnahe Düfte sind bei den meisten Saunagängern aus guten Gründen besonders beliebt, nicht nur wegen der beruhigenden, vitalisierenden und harmonisierenden Wirkung.

Elegant und wirkungsvoll, so präsentiert sich ein Fächer-Aufguss

Was ist ein Fächer-Aufguss?

Saunaliebhaber wissen, dass ein gelungener Aufguss einer der schönsten Momente während eines Saunabesuchs ist. Insbesondere wenn in der besuchten Sauna ein erfahrener Saunameister die Verantwortung trägt, sind Aufgüsse oftmals ein unvergessliches Erlebnis.