In Bad Griesbach sorgt heilkräftiges Thermalwasser für entspanntes Gesundbleiben
Das heilkräftige Thermal-Mineralwasser sprudelt auch in den Whirlpools der Bad Griesbacher Therme zum Wohlbefinden der Gäste.
Das heilkräftige Thermal-Mineralwasser sprudelt auch in den Whirlpools der Bad Griesbacher Therme zum Wohlbefinden der Gäste.
Wer Sonne tankt, füllt seine Vitamin-D-Speicher auf. Entsteht trotzdem ein Mangel, können Nahrungsergänzungsmittel unterstützen.
Wer regelmäßig in die Sauna geht und den Körper somit Temperaturreizen aussetzt, trainiert seine Wärme- und Kälteregulation – Abwehrkräfte werden aktiviert und das Infektionsrisiko minimiert.
Ob Erkältung, Grippe oder Corona – Viren haben es leichter, wenn der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und trüben Bedingungen Einzug hält. Genau dann ist es wichtig, an der Stärkung des körpereigenen Immunsystems zu arbeiten. Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV, weiß, wie man das macht.
Vor allem die rauen Bedingungen des Winters können die Haut stark beanspruchen. Spröde, trockene oder gar geschädigte Haut braucht in den Wintermonaten besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Doch wie kann man dem entgegenwirken? Es heißt, die Hitze der Sauna sei gut für unsere Haut, aber wie genau läuft dieser Prozess ab? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Mit Mütze und Schlappen zum Badehaus, tief einatmen und: Kaltbaden! So zum Beispiel in dem weltbekannten Badehaus in Varberg direkt an der Küste.