Burnout

Cortisol: Zwischen Retter und Zerstörer

Dauerstress macht krank – Wie du dein Cortisol ins Gleichgewicht bringt

Willkommen in der modernen Leistungsgesellschaft, wo Stress als Statussymbol gefeiert wird und Burnout fast schon zur Karrierestufe dazugehört. Wir hetzen von Meeting zu Meeting, schlafen schlecht, ernähren uns noch schlechter und wundern uns, warum wir uns permanent ausgebrannt fühlen. Das Geheimnis hinter dieser tödlichen Erschöpfung? Ein kleines Hormon mit großer Wirkung: Cortisol. Es ist unser bester Freund und schlimmster Feind zugleich. Doch anstatt uns diesem chemischen Diktator blind auszuliefern, könnten wir lernen, ihn zu bändigen. Wie das geht? Lesen Sie weiter.

Die Ursachen von Antriebslosigkeit: Was steckt hinter der Lustlosigkeit?

Was hilft gegen das Stimmungstief? So finden Sie zurück zu mehr Energie und Lebensfreude

Warum fühlt sich das Leben manchmal wie ein ständiger Kampf gegen den eigenen inneren Schweinehund an? Wir haben das Gefühl, in einem mentalen Sumpf festzustecken, der uns den Atem nimmt und jede noch so kleine Bewegung anstrengend macht. Antriebslosigkeit, Stimmungstiefs und das Gefühl, die Kontrolle über unser eigenes Leben verloren zu haben – dieses Phänomen plagt nicht nur die, die sich im Winter von der trüben Dunkelheit erdrücken lassen. Es betrifft uns alle. Und trotzdem scheinen viele Menschen in ihrer eigenen Antriebslosigkeit zu versinken, ohne zu wissen, warum.

Burnout bekämpfen? Ja, aber nur, wenn dein Ego nicht im Weg steht!

Warum ein Saunatag dein “Burnout” besiegt – aber dein Ego nicht!

Burnout, Erschöpfung, Stress – und die Lösung soll ein bisschen Schwitzen sein? Klingt fast zu einfach, um wahr zu sein. Doch die Sauna bietet weit mehr, als nur Schweißperlen auf der Stirn. Sie kann den Burnout besiegen – wenn wir es zulassen. Doch unser größter Feind ist nicht der Stress selbst, sondern unser Ego, das uns einredet, keine Zeit für Entspannung zu haben.

Stressabbau in der Sauna

Sauna gegen Stress

Schwitzen in der Sauna ist eine gesunde Sache. Der Wechselreiz zwischen heißer und trockener Saunaluft bedeutet für den Körper puren Stress. Doch es ist für unser Körper und Seele ein positiver Stress.

Kluge Sauna Weisheiten

Es gibt kluge Lebensweisheiten für viele Themen und Lebenslagen. Diese Sprüche sollen das Leben vereinfachen oder anschaulicher machen. Ein kluger Ratschlag, den man in jedem Alter anwenden und somit auch vergeben kann. Wir haben einige kluge Weisheiten über die Sauna für Sie zusammengetragen.

Kann Sauna gegen Depressionen helfen?

Zeit der Depressionen

Die Zeit der Depressionen setzt spätestens im Oktober ein. Die dunkle Jahreszeit klopft an die Tür. Vorbei sind die warmen Sommertage mit reichlich Sonnenlicht, die meistens mit einer positiven Grundstimmung verbunden sind. Die Tage werden nicht nur kürzer, sondern auch kühler. In den gemäßigten Breitengraden Nordeuropas regnet es nun häufig. Das Wetter ist so manches Mal nebelig und taucht die Landschaft in einen gleichmäßigen, trüben Grauton. Diese Jahreszeit dauert ungefähr ein halbes Jahr.