Atemwegserkrankungen

Die Sauna als Gesundheitsförderung für die Atemwege

Sauna bei Asthma und COPD: So verbessern Schwitzbäder die Atemwege

Für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD stellt die Sauna eine effektive und natürliche Unterstützung der Atemwege dar. Dieser Bericht zeigt auf, wie die Wärme in der Sauna nicht nur Entspannung bringt, sondern auch zu einer verbesserten Atmung führen kann. Dabei geht es nicht um subjektive Eindrücke, sondern um wissenschaftlich fundierte Fakten und Erfahrungsberichte.

Baden in mit Salz angereichertem Wasser

Was ist ein Solebad?

Es gibt viele Menschen, die ein Solebad zu schätzen wissen. Ein Solebad sorgt nicht nur für Wohlbefinden, sondern hat auch positive Auswirkungen auf Haut, Muskeln, Rücken und Gelenke. Auch auf das geistige und emotionale Wohlbefinden wirkt es beruhigend.

Probleme beim Atmen? Dank Wasserdampf atmen Sie leichter

Darf man mit Asthma ins Dampfbad gehen?

Ein Dampfbad kann für Asthmatiker sehr wohltuend sein. Schleim, der die Atemwege verstopft, kann mithilfe des warmen Dampfes gelöst werden. Aber Vorsicht: Hitze kann bei manchen Menschen die Asthmasymptome verschlimmern. Wenn Sie unter Asthma leiden, dann sollten Sie wissen, wodurch Ihre Symptome verursacht werden.