Schlafprobleme

Cortisol: Zwischen Retter und Zerstörer

Dauerstress macht krank – Wie du dein Cortisol ins Gleichgewicht bringt

Willkommen in der modernen Leistungsgesellschaft, wo Stress als Statussymbol gefeiert wird und Burnout fast schon zur Karrierestufe dazugehört. Wir hetzen von Meeting zu Meeting, schlafen schlecht, ernähren uns noch schlechter und wundern uns, warum wir uns permanent ausgebrannt fühlen. Das Geheimnis hinter dieser tödlichen Erschöpfung? Ein kleines Hormon mit großer Wirkung: Cortisol. Es ist unser bester Freund und schlimmster Feind zugleich. Doch anstatt uns diesem chemischen Diktator blind auszuliefern, könnten wir lernen, ihn zu bändigen. Wie das geht? Lesen Sie weiter.

Schichtarbeit – Ein Risiko für die innere Uhr

Ihr Job als Schlafkiller: Diese Berufe rauben den Schlaf!

Schlafstörungen sind längst zu einer Volkskrankheit geworden. Doch wussten Sie, dass Ihr Beruf eine der Hauptursachen sein könnte? Studien zeigen, dass bestimmte Arbeitsbedingungen nicht nur kurzfristig, sondern über Jahre hinweg zu schwerwiegenden Schlafproblemen führen können. Besonders betroffen sind Menschen in Berufen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, hohem Stressniveau oder physisch wie psychisch belastenden Tätigkeiten. Doch welche Berufe sind besonders riskant, und wie lassen sich die Folgen mildern?

Der stille Dieb: Wie Schlafstörungen Ihre Gesundheit ruinieren

Schlaflos? Warum Sie lieber in die Sauna gehen sollten, statt Tabletten zu schlucken

Kennen Sie das? Sie liegen stundenlang wach, zählen Schäfchen, wälzen Gedanken – und am Morgen fühlen Sie sich wie gerädert: Der Kopf ist schwer, die Muskeln schmerzen, und selbst die kleinsten Aufgaben scheinen unmöglich. Schlafprobleme sind keine Kleinigkeit, sondern ein Alarmsignal Ihres Körpers. Doch anstatt zur Schlaftablette zu greifen, gibt es eine natürliche Lösung, die Ihren Schlaf spürbar verbessern und gleichzeitig Ihre Gesundheit fördern kann: Saunieren. Es klingt einfach – vielleicht zu einfach, um wahr zu sein. Doch die Wissenschaft zeigt: Ein regelmäßiger Saunagang kann der Schlüssel zu erholsamem Schlaf sein.

Warum ein Bad im Whirlpool gesund für uns ist

Warum ein Bad im Whirlpool positiven Nutzen bringen kann!

Unser Körper besteht zu mehr als 65 % aus Wasser – somit ist es nicht abwegig, dass Wasser auch hinsichtlich unserer Gesundheit eine tragende Rolle einnimmt. Zudem ist seit Jahrtausenden bekannt, dass Wasser ein natürliches Heilmittel ist, welches Körper und Geist viel Gutes tun kann.

Tiefenentspannung durch Sauna

Unruhiger Schlaf nach der Sauna

Gehören Sie zu den Menschen, die nach einem Saunabesuch eine gewisse Schwere im Bett spüren? Dann sind Sie einer der Glücklichen! Denn nicht alle Saunabesucher haben das Privileg einer erholsamen Nachtruhe. Manche klagen sogar über einen unruhigen Schlaf nach dem intensiven Schwitzen. Aber warum ist das so?