Saunaklima

Warum Holz das perfekte Material für ein angenehmes Saunaklima ist

Gründe, warum Holz die bessere Wahl für Saunakabinen ist

Eine Sauna sollte nicht nur modern und stilvoll aussehen, sondern auch ein angenehmes Klima bieten, das zur Entspannung und Regeneration einlädt. Dabei spielt das Material, aus dem die Saunakabine gefertigt ist, eine entscheidende Rolle. Warum das so ist und welche Vorteile Holz bietet, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Gutes Saunaklima unter den Saunagästen

Etikette in der Sauna: 7 Saunafehler, die Sie vermeiden sollten

Mit dem Beginn der Wintersaison wächst bei vielen Menschen der Wunsch nach einem entspannenden Saunatag. Kein Wunder, dass Thermalbäder und Saunen zu dieser Jahreszeit so beliebt sind. Da ein Saunagang für alle eine entspannende Angelegenheit sein soll, ist es besonders bei so viel Nacktheit wichtig, einige Regeln der Etikette zu beachten.

Sauna-Thermohygrometer mit hoher Messgenauigkeit

Ausgewogenes Saunaklima mit dem richtigen Messgerät

Für ein entspannendes Saunaerlebnis sollte nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit regelmäßig kontrolliert werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit hohen Raumtemperaturen kann schnell zu einer Belastung für den Körper werden. Dies lässt sich durch die Verwendung eines Thermohygrometers vermeiden, einem Gerät zur Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. So haben Sie das Saunaklima immer vollständig unter Kontrolle.