Lebensstil

Bewegung als Lebenselixier: War der Alltag früher einfach aktiver, statt anstrengender?

Omas Küchengarten & Opas Sonntagsspaziergang: So meisterten unsere Großeltern Wellness!

In einer Welt überflutet von Wellness-Angeboten – von Achtsamkeits-Apps bis zu kryogenen Kältekammern – scheint Wohlbefinden ein hochkomplexes, modernes Streben zu sein. Wir jagen ständig dem neuesten Trend hinterher. Doch atmen wir kurz durch und fragen uns: War das wirklich nötig? Könnte es sein, dass die Generation unserer Großeltern, lange bevor “Wellness” zum Modewort wurde, intuitiv und ganz selbstverständlich ein Leben führte, das Körper und Seele im Gleichgewicht hielt? Ihre täglichen Routinen, oft aus der Notwendigkeit geboren, bergen erstaunliche Parallelen zu dem, was wir heute mühsam wiederentdecken. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Spurensuche.

Die Herausforderung der Zeitumstellung im modernen Alltag

Zwischen innerer Uhr und moderner Hektik – So meistern Sie die Zeitumstellung

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie nach der Zeitumstellung wie ein Zombie durch den Tag schlurfen? Vielleicht liegt es weniger an den Uhren als vielmehr daran, dass wir unseren natürlichen Rhythmus vernachlässigen. Es ist höchste Zeit, den altbewährten Prinzipien des Schlafes wieder Gehör zu schenken und sich von der Hektik des digitalen Zeitalters zu verabschieden!

3 Regeln für ein schönes Leben

3 Regeln für ein schönes Leben

Gib dein streben nach Perfektion auf und gebe dafür mehr Dankbarkeit Gepostet von Silvernest Team Von Amerikas Führungstrainerin für Erwachsene, Midlife und Better, Barbara Waxman…

Angehörige pflegen und versorgen

Angehörige pflegen und versorgen

Gepostet von Silvernest Team 1. Optimieren Sie Ihre Ressourcen In all unseren Bemühungen, den Bedürfnissen unserer alternden Eltern gerecht zu werden, investieren wir oft in…