Konvektion

Weshalb steigt Wärme eigentlich nach oben? – Die Physik hinter den Stufen

Gestufte Hitze: Warum Ihre Sauna Sitzbänke auf mehreren Ebenen hat!

Oben, Mitte, unten – in nahezu jeder Sauna nehmen wir auf unterschiedlich hohen Bänken Platz. Ist das bloß eine Frage der Raumökonomie oder eine reine Designentscheidung? Weit gefehlt! Hinter dieser allgegenwärtigen, gestuften Anordnung verbirgt sich ein überraschend cleveres physikalisches Prinzip. Es ist der unsichtbare Architekt Ihres Wohlbefindens und der Schlüssel dazu, wie Sie die Hitze für sich optimal nutzen können. Tauchen Sie mit uns ein in das Geheimnis der Sauna-Stufen.

Sauna und ihre Temperaturzonen

Die unterschiedlichen Temperaturbereiche in einer Sauna

Es gibt verschiedene Saunatypen mit Temperaturen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Finnische Saunen erreichen oft Temperaturen zwischen 80 und 100°C. Man unterscheidet oft zwischen traditionellen finnischen Saunen und Trockensaunen, wobei der einzige wirkliche Unterschied, zwischen den beiden darin besteht, dass bei der finnischen Sauna Wasser auf den Stein gegossen wird.