innere Uhr

Die Herausforderung der Zeitumstellung im modernen Alltag

Zwischen innerer Uhr und moderner Hektik – So meistern Sie die Zeitumstellung

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie nach der Zeitumstellung wie ein Zombie durch den Tag schlurfen? Vielleicht liegt es weniger an den Uhren als vielmehr daran, dass wir unseren natürlichen Rhythmus vernachlässigen. Es ist höchste Zeit, den altbewährten Prinzipien des Schlafes wieder Gehör zu schenken und sich von der Hektik des digitalen Zeitalters zu verabschieden!

Schichtarbeit – Ein Risiko für die innere Uhr

Ihr Job als Schlafkiller: Diese Berufe rauben den Schlaf!

Schlafstörungen sind längst zu einer Volkskrankheit geworden. Doch wussten Sie, dass Ihr Beruf eine der Hauptursachen sein könnte? Studien zeigen, dass bestimmte Arbeitsbedingungen nicht nur kurzfristig, sondern über Jahre hinweg zu schwerwiegenden Schlafproblemen führen können. Besonders betroffen sind Menschen in Berufen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, hohem Stressniveau oder physisch wie psychisch belastenden Tätigkeiten. Doch welche Berufe sind besonders riskant, und wie lassen sich die Folgen mildern?