Sauna Tipps

Diese Sauna Tipps sollten Sie unbedingt kennen. Wenn Sie zu den Menschen gehören die noch nie eine Sauna von innen gesehen haben, oder wissen möchten, wie ein Saunagang eigentlich abläuft. Dann sollten Sie unsere Sauna Tipps auf Saunazeit Magazin lesen. Wir erklären Ihnen, was ist ein Saunaaufguss, wann sollten Sie nicht in die Sauna gehen. Wir geben hilfreiche Geschenktipps für den Saunagänger und werden monatlich viele interessante Themen veröffentlichen.

Viele Themen nicht nur über Sauna

Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge entgegen und berichten dann in der nächsten Ausgabe was Sie bewegt und interessiert. Neben den hilfreichen Sauna Tipps berichten wir auch über Gesundheit, Musiktipps, Messetermine und viele andere Themen, die mit Sauna und Wellness zu tun haben. In unserem Saunaverzeichnis listen wir die gesamten Saunaanlagen und Wellness Themen in ganz Deutschland auf. Presse und Messetermine finden Sie ebenso wie ein Forum für Saunafreunde.

Wie wäre es mit einer eigenen Sauna für Zuhause?

Eine eigene Sauna in den vier Wänden wäre doch etwas schönes. Dann haben wir für Sie unser Saunaverzeichnis für Sauna Hersteller und Saunafachbetriebe. Diese werden wir stetig erweitern und sicherlich finden auch Sie ein Saunafachbetrieb in Ihrer Nähe. Gerne nehmen wir auch Nischen Hersteller in unser Verzeichnis auf, jedoch sollten diese immer etwas mit Sauna oder Wellness zu tun haben.

Immer auf dem laufenden bleiben…

In unserer Abteilung Presse News und Termine halten wir Sie immer auf dem laufenden, was gerade in der Wellnessbranche und Saunabranche von Interesse ist.

Der Saunaofen ist das Herzstück in jeder Saunakabine

Ein Saunaofen sorgt für behagliche Wärme

Ein Saunaofen muss die Temperatur in kürzester Zeit optimal aufheizen. Daher muss ein Saunaofen besonders leistungsstark, aber auch sicher sein und sich harmonisch in das behagliche Ambiente einer Sauna einfügen. Saunaöfen sind in einer Vielzahl von Modellen und Varianten erhältlich und sollten höchsten Qualitätsansprüchen genügen.

Hinweise für die Pflege und Reinigung Ihrer Heimsauna

Frühjahrsputz in der Sauna

Das Reinigen der Trockensauna sollte jeden Tag erfolgen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie die Sauna jeden Tag gründlich reinigen müssen. Regelmäßige Wartung ist jedoch erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Sauna sauber und intakt bleibt. Wenn Sie alle unsere Tipps beherzigen, freuen Sie sich stets über eine reine Sauna. Außerdem schonen Sie Ihr Holz und Sie haben lange Freude an Ihrem heimischen Wellness-Paradies.

Richtig abkühlen nach der Sauna

Soll man nach dem Saunieren kalt oder warm duschen?

Für viele Saunabegeisterte sind Kaltwasseraufgüsse ein wichtiger Bestandteil ihrer regelmäßigen Saunagänge. Der Wechsel zwischen intensiven Hitze- und Kälteschocks stärkt die Gefäße, unterstützt das Immunsystem und fördert den Stoffwechsel. Die wohltuende Wärme in der Schwitzstube beugt Erkältungen vor, die uns besonders in der kalten Jahreszeit oft heimsuchen. Um all diese Vorteile eines Saunabades zu genießen, ist es wichtig, sich im Anschluss an den Saunagang richtig abzukühlen.

Alte Sauna richtig entsorgen

Wie recycle ich meine alte Sauna richtig?

Jeder Mensch hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde. Dieser bezeichnet die naturbedingte Fläche auf der Erdoberfläche, welche sämtliche Individuen brauchen, um ihren Lebensstandard dauerhaft aufrechtzuerhalten.

Schlechte Gerüche in der Sauna neutralisieren

So entfernen Sie unangenehme Gerüche aus der Sauna

Für eine große Mehrheit passt die Kombination Sauna und Schimmel nicht zusammen. Leider sieht die Realität anders aus. Auch in der Wärmekabine entstehen Schimmelpilze. Wie in sämtlichen Badezimmern, die nicht regelmäßig gelüftet werden, entsteht auch in einer Sauna Schimmel.